• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern Silent mode

Murmele_1

Themenersteller
Hallo,
Ich habe ein EOS 60d mit Magic Lantern drauf und probiere gerade die einzelnen Funktionen durch. Aber bei Silent Mode bleib ich stecken. Wenn ich ein Foto machen will dann wird das auch gemacht aber ich kann es dann niergens finden. Kann mir jemand erklären wie das geht? Kann jemand die einzelnen Funktionen von Silent Motion erklären?
 
Der speichert die Silent-Mode-Bilder nicht als JPEG, sondern als ".422"-Dateien, die man erst umwandeln muss. Steht alles in der User's Manual von ML ;-)
 
ML-Userguide schrieb:
Images are saved in DCIM/1xxCANON/ after the following rules:


  • If intervalometer is OFF, silent pics are named after last picture/movie taken without this function (e.g. 1234-001.422). You are limited to 1000 silent pictures for each "noisy" picture.
  • If intervalometer is ON, silent pics have names like 12345678.422. Tip: use File Numbering -> Manual Reset from Canon menu to increase folder number (to sort them easier).

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die bei mir damals wirklich in diesem Ordner waren, aber das war auch noch eine viel ältere Version. Zur Not einfach mal auf der Speicherkarte nach "*.422" suchen ;-)
 
Die Speicherkarte ist eben ganz leer. Die Fotos werden schon gemacht wenn ich den Auslöser halb durchdrücken und dann wieder los lasse oder?
 
Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint beim Halbdrücken des Auslösers "Taking Picture ... please wait" oder sowas im Display. Erscheint das nicht, macht er auch keine Fotos. (außer, man hat das Display aus)
 
Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint beim Halbdrücken des Auslösers "Taking Picture ... please wait" oder sowas im Display. Erscheint das nicht, macht er auch keine Fotos. (außer, man hat das Display aus)

Doch dies Anzeige kommt aber die Bilder sind dann nicht auf der Speicherkarte.
 
Die Speicherkarte ist eben ganz leer.

Vielleicht ist gerade das dein Problem. Die 422-Dateien werden wie bereits gesagt in den normalen Foto-Ordner gespeichert, also z.B. \DCIM\100CANON. Wenn dieser Ordner nicht existiert, dann wird er vielleicht nicht durch die Silent-Funktion erstellt wie es bei normalen Fotos der Fall wäre.
Also: erst mal normales Foto schießen, damit der Ordner von der Kamera erzeugt wird, danach dann die Silent-Funktion testen.
Oh, und die Speicherkarte über einen Kartenleser auslesen. Ich weiß nicht, ob die 422-Dateien angezeigt werden, wenn man über die Kamera-USB-Verbindung auf die Karte zugreift.
 
Vielleicht ist gerade das dein Problem. Die 422-Dateien werden wie bereits gesagt in den normalen Foto-Ordner gespeichert, also z.B. \DCIM\100CANON. Wenn dieser Ordner nicht existiert, dann wird er vielleicht nicht durch die Silent-Funktion erstellt wie es bei normalen Fotos der Fall wäre.
Also: erst mal normales Foto schießen, damit der Ordner von der Kamera erzeugt wird, danach dann die Silent-Funktion testen.
Oh, und die Speicherkarte über einen Kartenleser auslesen. Ich weiß nicht, ob die 422-Dateien angezeigt werden, wenn man über die Kamera-USB-Verbindung auf die Karte zugreift.

Gute Idee! Ansonsten Schreibschutz prüfen oder andere Karte ausprobieren. Wobei bei einer schreibgeschptzten Karte die Kamera eigentlich sofort meckern müsste.
 
Ich glaub ich hab jetz die Lösung des Problems und zwar schließe ich die Kamera immer per USB am PC an. Bei einem Freund waren die Fotos vorhanden da er ein Lesegerät nutzte.
Danke für die Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten