• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern mit 60D Eingangsfragen

Dusty

Themenersteller
Nabend zusammen,

immer mal wieder hab ich ein paar Brocken zu dem Thema aufgeschnappt, aber alles hab ich mir nicht gemerkt und suchen bringt mich nicht weiter, ohne hunderte Posts zu durchforsten.

Meine Fragen:

1. Ich habe mal gelesen, dass irgendein Anfangsbit geändert wird. Kann das der Canon-Service nachvollziehen und bei einem Softwarecrash o.ä. der Kamera die Garantieleistung ablehnen?

2. Ist es wirklich nötig die Kamera (60D) in die Werkseinstellungen zurück zu setzen? Also hat das mal jmd getestet, oder ist das wie die Anweisung den BG ab zu machen und nur einen vollen Akku zu benutzen so ne Maßnahme um die Chance einer korrekten Installation zu erhöhen?
Hab mir die Kamera mit diversen Einstellungen schon angepasst und hab wenig Lust mir alles zu notieren und nach der Installation nochmal zu machen.

3. Eine Art Lightversion, die nur die Fotografierelevanten Dinge wie Bracketing beinhaltet gibt es nicht zufällig?

4. Habe es bisher im Wiki nicht gefunden, aber vielleicht überlesen, gibt es eine Funktion der Kamera eine maximale Belichtungszeit vor zu geben ab der in Av spätestens die ISO erhöht wird? Also, dass die 60D nicht

Max Belichtungzeit= 1/Brennweite *1,6

berechnet, sondern ich z.B. sagen kann, ab 1/125 soll statt Verschlusszeitverlängerung die ISO erhöht werden.

Danke für die Mühen.
 
Reicht es nicht, die Fragen in einem Thread zu posten?

Zu 3.: Du kannst Dir sicher Deine eigene Version kompilieren, bei der Du nicht benötigte Funktionen rauslässt.

Zu 4.: Nein
 
Da es sich um ein Canon_"problem" handelt gehört es auch eher hierher. Wollte dem anderen Thread ne Chance geben, aber die Reaktionen sidn ehe rmühsam.

Daher hier ein anderes Problem:
So habs installiert und ein wenig getestet. Eine Frage bleibt aber für eine eventuelle Deinstallation. Wenn man deinstallieren will und das Moduswahlrad in auf ein Auto-Programm stellt kommt folgende Anzeige:

BootdiskDisabled.png


Verwirrend für mich ist der dritte Absatz "After reboot, clear all the setting...to complete... ." Was für Einstelllungen muss ich denn zurücksetzen damit die Deinstallation abgeschlossen ist. Die Werkseinstellungen sind damit ja sicher nicht gemeint. Ich weiß zwar, dass ML nur temporär auf die kamerasoftware einfluss nimmt, aber ist es möglich, dass Einstellungen von ML weiterhin auf die Kamera einwirken, obwohl ML deinstalliert ist?

Also worum es mir geht (und bitte beim antworten nicht vergessen, dass sich von Version zu Version einiges ändert): Ist die Kamera nach der Deinstallation von ML exakt so wie zu dme Zeitpunkt wo sie noch nie damit bespielt wurde?
 
habe es auch einer Sd damit, sobald ich eine andere Sd reinpacke ist alles weg.
Die Kamera läuft normal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Cam wird nicht instaliert sondern auf die SD. Das einzige was geändert wird ist der BOOTDISC FLAG um von der SD zu booten. Den kann man eben dann wieder ausschalten.
 
Ja der Bootflag wird auf der SD gesetzt. Habe aber als ich mich vor nem halben Jahr das erste Mal mit ML beschäftigte sgelesen, dass auch in der Kamera ein Bit geändert wird.

Jedenfalls erklärt das immernoch nicht den Satz in der Displayanzeige.
 
Es kann auch sein, dass diese Meldung (die so wie ich sie verlinkt habe auch nicht ganz genauso auf dem Display erscheint) nicht ganz der Version angepasst wurde. Wenn mich nicht alles täuscht steht da von dem drücken des Auslöseknopfs nichts mehr bei mir.

Habe es jedenfalls ohne Drücken, sondern mit Moduswahlrad auf Vollautomatik gemacht, kein Drücken des Auslöseknopfs und nach dem Wiederanstellen der Kamera war ML verschwunden.

Ich weiß, dass ML nur temporär aktiv ist, aber wie geschrieben, von einem geänderten Bit habe ich mal gelesen und kombiniert mit diesem Satz, dass man die Einstellungen zurück setzen soll bin ich doch etwas verwirrt.
 
Ich weiß, dass ML nur temporär aktiv ist, aber wie geschrieben, von einem geänderten Bit habe ich mal gelesen und kombiniert mit diesem Satz, dass man die Einstellungen zurück setzen soll bin ich doch etwas verwirrt.

Ja, das geänderte Bit ermöglicht das Laden von Software von SD-Karten. Das ist zusätzlich zum Boot-Flag auf der SD-Karte nötig. Der ML-Installer macht das alles ja automagisch.
 
ich hab auch ne frage zu ML, wollte dazu aber keinen neuen thread aufmachen.

ist es möglich mit ML im digitalen Zoom zu filmen? Also das was die 600D kann?
Es müsste doch auhc ein leichtes für die 60D sein.
Dass es von vornherein nicht geht ist ja nur ein Mangel der Originalsoftware.
 
Ja, das geänderte Bit ermöglicht das Laden von Software von SD-Karten. Das ist zusätzlich zum Boot-Flag auf der SD-Karte nötig. Der ML-Installer macht das alles ja automagisch.


Beantwortet meine Frage zu der Displayanzeige leider nicht. Aber dennoch eine Gegenfrage, wird dieses Bit bei der Deinstallation wieder zurück gesetzt?
 
Lässt sich drüber diskutieren ob man bei einer DSLR einen digitalen Zoom benötigt. wer das will soll ne Kompakte nehmen.
Kann man nicht pauschalisieren. Es gibt Momente wo man (auch wenn die Qualli schlechter wird) dankbar drum ist einen digitalen Zoom zu haben, auch wenn es nicht der Kunst dient.

Aber zurück zum Thema, ich kann dir nicht sagen ob das Bit wieder zurückgesetzt wird, aber es würde mich auch interessieren ob man die Installation wieder sauber zurücksetzen kann.
 
beim Fotografieren gehe ich da 100% d'accord.
Mir gings aber um den digi-zoom beim Filmen. Denn da kommt es ja durch die geringe Auflösung zu keinem bzw. nicht sichtbarem Qualitätsverlust. Der Crop wird ja lediglich erhöht, aber nicht das einzelne Pixel vergrößert, wie es bei Kompakten im Fotomodus der Fall ist.
Deshalb ist der Digizoom im Film schon eine Bereicherung, der einem mehr Spielraum gibt.
 
Beantwortet meine Frage zu der Displayanzeige leider nicht. Aber dennoch eine Gegenfrage, wird dieses Bit bei der Deinstallation wieder zurück gesetzt?

Ja, das Bootdisk-Flag sollte zurückgesetzt werden, muss aber nicht - es schadet jedenfalls nicht. Sonst macht man das halt mit "EOSCard". Dann noch die Firmware ohne gesetztes "Loader-Bit" einspielen, und schwupps ist die Garantie quasi wieder da. ;-)
 
ich hab auch ne frage zu ML, wollte dazu aber keinen neuen thread aufmachen.

ist es möglich mit ML im digitalen Zoom zu filmen? Also das was die 600D kann?
Es müsste doch auhc ein leichtes für die 60D sein.
Dass es von vornherein nicht geht ist ja nur ein Mangel der Originalsoftware.

Schon mal im manual geschaut? Wenn's drin steht geht's, wenn nicht, geht's nicht.
 
Schon mal im manual geschaut? Wenn's drin steht geht's, wenn nicht, geht's nicht.

Ich hoffe du meinst das ML Wiki mit diesem Kommentar?! Sonst müsst ich doch kurz lachen.

zum Thema: Was ich nicht verstehe, und scheinbar gibt es einige ML User hier, aber keiner weiß es wirklich, wenn ich die Anweisungen zum "deinstallieren" befolge, was für Settings meint diese Displayanzeige. Also ich mein, man hat ja zuvor nichts in der Kamera verstellt um ML zu installieren. Also welche Benutzereinstellungen soll ich zurücksetzen?
 
zum Thema: Was ich nicht verstehe, und scheinbar gibt es einige ML User hier, aber keiner weiß es wirklich, wenn ich die Anweisungen zum "deinstallieren" befolge, was für Settings meint diese Displayanzeige. Also ich mein, man hat ja zuvor nichts in der Kamera verstellt um ML zu installieren. Also welche Benutzereinstellungen soll ich zurücksetzen?

"Alle Kamera einst. löschen"
 
"Alle Kamera einst. löschen"

Ja aber warum. Steh ich aufm Schlauch oder du? Sorry, mein ich nicht böse. Aber wenn es heißt, das ML temporär installiert ist und da lediglich ein Bit zurück gesetzt werden muss. Warum soll ich nach der Deinstallation von ML irgendwelche kameraeinstellungen löschen um die Deinstallation abzuschließen/ zu komplettisieren?!

Das macht doch keinen Sinn.
 
Ja aber warum. Steh ich aufm Schlauch oder du? Sorry, mein ich nicht böse. Aber wenn es heißt, das ML temporär installiert ist und da lediglich ein Bit zurück gesetzt werden muss. Warum soll ich nach der Deinstallation von ML irgendwelche kameraeinstellungen löschen um die Deinstallation abzuschließen/ zu komplettisieren?!

Das macht doch keinen Sinn.

Ich denke dass nicht sehr viele das ML wieder entfernt habe und deswegen du nicht soooo viele antworten bekommst.
Es könnte sein das der Satz eigntlich nichts anderes bedeutet als die Kamera Einstellungen reseten weil man ja vielleicht mit ML Einstellungen geändert hat und es garnicht bemerkt und die Änderungen bleiben auch nachdem man das ML nicht mehr auf der SD Karte hat. Ganz blödes Beispiel, wenn du mit ML den WB auf 5000k einstellst und dann eine andere Karte reingibst ohne ML ist der WB noch immer auf 5000K eingestellt in der Cam. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten