Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für deine Antwort, löst das Problem aber nicht. Die Einstellungen stehen ja da .
Warum beginnt das denn immer bei 0? Ich hab das ohne ML immer so genutzt, das ich unter C.FN 1 die bracketing Sequenz auf -,0,+ eingestellt hatte. Diese Einstellung greift aber nicht, wenn ML das mit der eigenen Einstellung macht ... seltsam.
Moin, ich versteh dein Problem jetzt nicht so ganz? Spielt doch keine Rolle ob er bei Null anfängt und danach die über und unterbelichteten Bilder schießt. Oder meinst du das Verschieben der ganzen Sequenz? Oder hab ich da jetzt was nicht ganz verstanden..
Spielt doch keine Rolle ob er bei Null anfängt und danach die über und unterbelichteten Bilder schießt. Oder meinst du das Verschieben der ganzen Sequenz? Oder hab ich da jetzt was nicht ganz verstanden..
Ich meine eine Belichtungsreihe mit mehr als 3 Fotos. Beginnend mit der kürzesten Belichtungszeit zuerst.
Mit der Canon Firmware geht das, allerdings halt nur mit 3 Fotos.
Warum? Weil ich später am Rechner den ganzen "Block" an Belichtungen besser und schneller erkenne, und mir das einfach lieber ist. Kategorie Luxusprobleme, schon klar .
Kann ich zwar verstehen, aber wie man an der Symbolik von ML sieht, haben die Entwickler das scheinbar nicht vorgesehen. Bleibt also doch eigentlich nichts, als dies als Verbesserungsvorschlag an das ML Team zu geben.
Naja, so kann man zum Beispiel verhindern, dass bei automatischem Bracketing in dunkler Umgebung minutenlang belichtet wird. Man fängt einfach mit dem hellsten Bild an, das man haben will (und nimmt ggf. leichte Unterbelichtung in Kauf) und lässt die Automatik nur die Überbelichtung "abarbeiten".
Bei magiclantern.fm steht alles unter dem Punkt "Installing Magic Lantern on other cards"
If you use SD/SDHC/CF cards, you may simply repeat Step 2 on every card you would like to use Magic Lantern.
If you use SDXC cards, or if you prefer to skip the firmware update step and prepare all your cards from the PC, you may copy ML files on your card and make it bootable with a special utility: EOScard for Windows, MacBoot for Mac, or make_bootable.sh for Mac/Linux in command line.