• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern Focus peaking

Wolfgang.b

Themenersteller
Hallo,

wenn ich an meiner Olympus 5M Mark II mit focus peaking arbeite kann ich den schärfe schön an den Kanten sehen. Wenn ich focus peaking an der Canon 700D benutze sind die Pixel an der kompletten stelle. Ich meine wenn ich zum Beispiel ein Bild mit Rahmen fotografiere würde an der Olympus nur die Kante des Rahmens angezeigt. An der Canon ist die ganze breite des Rahmens zu sehen. Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr wisst was ich meine. Ist es vielleicht nur eine Einstellung in Magic Lantern?
 
Hallo, danke für den Link. Aber den habe ich schon selber gefunden und auch noch weitere. Sogar die auf Englisch habe ich mir angeschaut aber nirgens das von mir beschriebene Problem gefunden. Auch ist das ML Menue an der 700D anders wie das im Film gezeigte. Die Filme sind teilweise schon über 3Jahre alt.
 
Das ist keine Einstellung, sondern softwarebedingt.
 
Sagen wir so, Magic Lantern läuft ja auf dem ARM coprocessor (und nicht dem immens leistungsfähigen DIGIC X) deswegen ist der Umfang begrenzt.

Die Kameras mit der Funktion ab Werk können sich die pfeilschnellen Prozessoren zunutze machen, um HighPass Filter / HPF und die nachfolgenden Booleoperationen etc in Echtzeit anzuwenden.

Du kannst ja mal mit den Einstellungen rumspielen, an einen Stock FP wird es aber nie rankommen, es verwundert mich eh was a1ex da damals vollbracht hat.
 
Kann mir jemand sagen, weshalb das Focus Peak unter Magic Lantern im
RAW Video v2.0/ also mlv_rec nicht funktioniert?

Wenn ich das alte mlv_lite.mo/ also Raw Video v1.1 nutze, dann geht es.

Ich möchte das mlv_rec Modell nutzen, da ich parallel das mlv_snd/ also gleichzeitig den Ton damit aufnehmen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten