• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Magic Lantern @50D- ein Erfahrungsaustausch

Hi,

diese ominöse BIT auf der CF Card muss ja wohl immer gesetzt sein.
Denn wenn ich ein hochoffizielles CANON-Update via CF Card mache wird es ja auch gebraucht.

--dm--

Also soweit ich es weiß ist dieses Bit dafür, dass die ML-Daten beim Starten automatisch von der Karte gelesen werden. Beim Update einer Firmware löse ich den Schritt ja manuell ein.
 
Hab es auch schon seit es erschienen ist Installiert (mittlerweile die neuste Version) und bin sehr zufrieden damit. Besonders die flotte Bildschirmlupe möchte ich nicht mehr missen. Filmen tu ich eher selten aber Fokus Peaking find ich ganz cool, HDR Braketing, Bulb Timer und Trap Focus sind Funktionen die ich häufiger nutze. Focus Patterns würde ich noch besser finden wenn die AF Punkte der 50D näher beisammen liegen würden wie bei der 7D. So hat es mir bis jetzt nicht so viel gebracht weil die Punkte so weit auseinander sind. Höchstens im Hochformat konnte ich es gebrauchen. Aber da kann natürlich ML nix für.
 
verstehe ich das richtig das ML eine alternative Firmware ist mit erweiterten Funktionen ?
 
@Flo Rida:

Seltsam- kann natürlich sein, das mein Rechner zu lahm ist. Ich habe einen eeePC mit 1GB RAM und 1,6Ghz CPU. Beim Abspielen von DVD habe ich aber keine Probleme. Versuchsweise werde ich aber mal den Rechner meiner Frau mit einem *.avi der 50D füttern. Mal sehen.


Ich nehme an, dass es ein Intel Atom ist und der kann garantiert KEIN HD ruckelfrei abspielen. Hast du nen AMD, sollte es durch die Hardwarebeschleunigung der Grafikeinheit gehen. Der Unterschied zwischen DVD und HD ist enorm.
 
...
Seltsam- kann natürlich sein, das mein Rechner zu lahm ist. Ich habe einen eeePC mit 1GB RAM und 1,6Ghz CPU. Beim Abspielen von DVD habe ich aber keine Probleme. Versuchsweise werde ich aber mal den Rechner meiner Frau mit einem *.avi der 50D füttern. Mal sehen.

Der kleine Atom 1,6GHz ist definitiv zu lahm für Full HD. Selbst 720p ist zu viel für den Kleinen. DVD ist im Vergleich dazu anspruchslos.

Coole Sache mit dem ML. Canon sollte die Entwickler einstellen und in Firmwareupdates einarbeiten.

Gruß, Viktor

Edit: @Vicious: Selbe Gedanke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde "Silent Pic" interessieren, wie sieht das in der Praxis aus, da gibt es doch Einschränkungen oder ?! Wenn man in RAW mit der vollen fps-Geschwindigkeit ohne Verschlussbewegung Bilder aufnehmen könnte, das wäre schon toll ! Geht so was ???

lg Manfred
 
Mich würde "Silent Pic" interessieren, wie sieht das in der Praxis aus, da gibt es doch Einschränkungen oder ?! Wenn man in RAW mit der vollen fps-Geschwindigkeit ohne Verschlussbewegung Bilder aufnehmen könnte, das wäre schon toll ! Geht so was ???

lg Manfred

Nein geht nicht. Hier die Beschreibung zu Silent Pic aus dem User Guide:
Silent Picture / Silent Pic HiRes / Slit-scan Pic


This can take pictures in LiveView mode without moving the mirror. When enabled, it saves uncompressed YUV422 frames from the LiveView buffer when you press the shutter halfway.

Make sure you don't have autofocus assigned to half-shutter press (put it on * or turn it off)

Modes:

Silent Picture: simple, low-resolution. Image resolution is usually around 1 or 2 MPix, and depends on the current mode (zoom or not, recording or not, and movie resolution). For almost-FullHD resolution (1720x974), choose FullHD to record a dummy movie.
Silent Pic Hi-Res: emulates high-resolution by taking a matrix of small silent pics, in zoom x5 mode. You need to have the camera on a tripod and the subject should be static (a picture is taken in a few seconds). Could be useful for focus stacking or for timelapse without increasing shutter count.
Slit-scan Pic: this takes distorted images like these. This mode is basically an extreme jello effect which can be used in creative ways.

Silent picture setting is applied to intervalometer and remote triggers. It will also go to LiveView when you press the shutter half-way. Therefore, you should only enable this setting when you actually use it.

Images are saved in DCIM/1xxCANON/ after the following rules:

If intervalometer is OFF, silent pics are named after last picture/movie taken without this function (e.g. 1234-001.422). You are limited to 1000 silent pictures for each "noisy" picture.
If intervalometer is ON, silent pics have names like 12345678.422. Tip: use File Numbering -> Manual Reset from Canon menu to increase folder number (to sort them easier).

To convert a 422 image to JPEG on the PC, use 422-jpg.exe (Windows and Wine) or 422-jpg.py (all platforms, you need to install Python, PIL and numpy). Double-click it, then select a single 422 file, or click Cancel and select a folder with 422 files. You can also use this program in command-line.

Known bugs:

FullHD option will cause errors during playback; they are caused by dummy videos which were removed by ML, but camera thinks they are still there. After restart, the errors will disappear.
Burst mode may cause a horizontal cut in the images; this happens because LiveView buffers are updated faster than card writing speed, and ML can't slow them down.
 
Hab es mir heute drauf gespielt und bin hellauf begeistert! :)

Habe aber das Problem dass ich nur mit 30fps aufnehmen kann, wodurch die Lichter flackern. Ich kann nicht auf 25 fps umstellen.
Kann mir bitte jmd sagen wie das geht?
 
Hallo,

als das hört sich ja jetzt echt dumm an, aber ich komme mit MagicLatern nicht zurecht!

Ich habe mir die Version drauf gespielt aber nicht die neuste konnte ich irgendwie nicht downloaden.

Ich kann aber nicht filmen. Was mache ich falsch?

Und dann noch eine Frage kann ich die Automatisch aufnahme (jede Sekunde) auch einen andern Interval einstellen?

DANKE
 
Servus,

Ich bin der Versuchung erlegen und habe auch mal die aktuellste ML für meine 50D gegönnt - hauptsächlich wegen der erweiterten AF Auswahl und der HDR Bracketing Funktion.

Soweit funktioniert auch alles gut, bis auf eins: die SET Taste hat jetzt dieselbe Funktion wie die AF-ON Taste (welche wie gewohnt funktioniert). Ohne ML Firmware funktioniert alles wie gehabt.

Mache ich da was falsch, oder ist das noch ein Bug?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten