• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Drainpipe - Canon 80-200 L - Hilfe!

AW: Magic Dreampipe - Canon 80-200 L - Hilfe!

Upps, manchmal braucht man einfach eine vor den Kopp!
Jetzt wo Ihr mir das sagt, seh ich es auch. Klar geht das nicht mit 1/25!!!!

Bewegt muß ich schon eine kürzere Verschlußzeit nehmen und ansonsten: ISO rauf - wie weit kann ich gehen ohne großes Rauschen? Kennt sich jemand speziell mit dem Drainpipe aus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke! Ich werde mich noch intensiver einlesen, als bisher. Theoretisch habe ich alles schon gelesen und vieles (nicht alles!) kapiert, aber jetzt hapert es halt noch mit der Umsetzung in die Praxis:rolleyes:

Ich werde halt üben, üben, üben müssen, mit meiner DSLR klarzukommen. Das ist bei statischen Bildern kein Problem mehr, aber eben bei bewegten...:(

Vielen Dank für die Tipps.
 
Glückwunsch zur Monsterlinse :-)

Dann kannst Du uns ja helfen, diesen Thread mit mehr Leben zu füllen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355922&page=19
 
Bei Fingerabdrücken nimm den LensPen von Hama. Kostengünstig und gut. In jedem großen Elektrofachgeschäft erhältlich. Nehme ich auch und bin sehr zufrieden.
 
Ebenfalls Glückwunsch zur Dreaming Pipe. Habe sie auch und es ist eine exelentes Objektiv. Bei 200 mm und bewegten Motiven muss man das genaue Zielen mit dem AF-Punkt üben.
Wenn du auch die Stativschelle hast, dann kann man daran statt einem Stativ so einen kleinen Stativkopf von Hama etc schrauben und sich so einen Haltegriff schaffen. Damit lässt sich bequemer mit so einer Kanone fotografieren.

Rainer
 
AW: Magic Dreampipe - Canon 80-200 L - Hilfe!

Danke an Euch alle. Jetzt kann ich mir in Ruhe überlegen, ob ich einen Schutzfilter will oder nicht.

Wenn nicht, wie kriegt man evtl. Fingerabdrücke, die man unabsichtlich drauf macht, schonend wieder weg? Ich habe noch keine Erfahrung mit so hochwertigem Glas?

Danke.:)

Zuerst einmal meine Gratulation. Du hast eine der besten Linsen erworben, die Canon je hergestellt hat. Ich habs immer noch und werd´s auch nie hergeben.
Du solltest bei der Verwendung des AF-Schalters recht vorsichtig sein. Das ist die Schwachstelle des Objektives und obwohl eine Bagatelle, nicht reparierbar.
Vergiß das mit dem Schutzfilter. Ein Schutzfilter gefährdet nur das Objektiv, da der sehr, sehr viel früher bricht als die hochwertige Linse des Objektives und die ganz feinen Splitter hast dann überall auf der Linse und das ist dann sehr gefährlich. Der beste Schutz für das Objektiv ist das Geli.
 
eine neue Frontlinse kostet so um die 150€
da biste bei nem guten Filter wenn überhaupt nur knapp drunter

wenn also was kaputt geht, musst nur die Frontlinse ersetzen und nicht auch noch nen teuren Filter

wobei bei älteren Objektiven nicht unbedingt noch Ersatzteile vorhanden sind,
wie es bei dem 80-200 aussieht kann ich nicht sagen
 
Hallo liebe Forumgemeinde,

vielen Dank, dass Ihr Euch so toll gekümmert habt. Ich werde jetzt keine UV-Linse als Schutz nehmen, sondern auf mein Baby sehr, sehr aufpassen. Klar besuche ich den Bilderthread! Werd gleich mal rüber schauen...

Habe das Objektiv jetzt einmal quer über die Wiesen gejagt und dann in einem Tierpark eingesetzt. Als Anfänger hatte ich ganz schön schwer zu schlucken mit Gewicht und Handling. Trotzdem sind mir einige gute Bilder gelungen, wie ich finde - und Ihr hoffentlich auch! Tipps sind mir immer willkommen. Wir sehen uns im Thread!

Liebe Grüße - bin übrigens weiblich...:)
 
Hallo Borys1978 - sieh mal in den von Dir erwähnten Thread - dort sind jetzt neue Bilder drin. Thema ist wieder aktuell, schau doch mal rein.

Explizit nochmal Dank an Vivavista.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten