• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mädchen auf der Straße

malanja

Themenersteller
Hallo,
Ich würde gern von euch wissen, welchen Beschnitt ihr besser findet oder ob ihr generell einen anderen wählen würdet (dabei würde ich mich freuen wenn ihr das Bild bearbeitet und hier im Thema wieder postet).

Als ich das Foto geschossen hab, wollte ich die Beachtung auf das einsame Mädchen richten sowie auf die "Rinne", die den Blick so schön langzieht.

Das Problem ist nur:
Das schmale Bild stellt meiner Meinung nach dieses "Langgezogene" gut dar,
Das breite Bild lässt aber besser das Alleinsein des Mädchens wirken.

Ach, und falls ihr das Bild generell nicht mögt, sagt bitte auch warum!

Schonmal danke! :)
 
Du beschreibst das selbst ja schon ganz richtig, dass das eine eher die Rinne und damit die Blickführung nach hinten betont und das andere die Einsamkeit des Kindes.
Da ich das Mädchen als bildwichtiger empfinde würde ich eher das quer Bild nehmen. Sowohl bei quer als auch bei hoch widersprechen aber die Füße der Passanten dem "alleine" Gedanken. Daher würde ich die anschneiden. Und um es noch steriler, befremdlicher, einsamer zu machen würde ich auch noch überlegen, die Wand, die rechts nach dem Beschnitt übrig bleibt, zu stempeln.
Die leere Flasche als Zivilisationsspur finde ich i.O. Auch sie ist ja alleine gelassen und verstärkt so diesen Gedanken etwas.

Jochen

(Seit einiger Zeit gehen bei mir die Farbprofile durcheinander wenn ich Bilder aus dem Browser in PS lade. Habe immer noch nicht gefunden wie ich das abstellen kann. Also bitte nicht über komische Farben wundern.)
 
Die Einsamkeitsidee finde ich gut, allerdings stört mich persönlich die Colaflasche ziemlich, da ich sie in keinem Zusammenhang zum Hauptmotiv des Bildes sehe. Das Kind wird die Flasche wohl kaum getrunken haben... Und so große Anteiles des Bildes wie die Colaflasche oder den Rand rechts wegstempeln wären mir schon zu viele Manipulationen des Bildes.
 
Das Hauptproblem, welches ich mit dem Bild habem ist die Perspektive. Diese ist nicht aus Augenhöhe sondern von oben herab. Das gibt dem Bild leider erstmal ein Schnappschusscharackter, der Betrachter distanziert sich von vornerein vom Motiv.

Abgesehen davon bevorzuge ich die Quer-Variante, zudem stört die Colaflasche, da mit dem Ball bereits ein Eyecatcher vorhanden ist, der auch mit dem Motiv in Verbindung steht. Die Flasche lenkt ab und hat keinerlei Bezug zum Mädchen.
 
ich finde, die idee mit dem einsamen mädchen hast du nicht so gut umgesetzt, da am oberen bildrand noch menschen zu sehen sind
 
Hallo,
auf jeden Fall Querformat. Von oben finde ich hier auch gelungen. Die Passantenfüße würde ich allerdings auch noch vollends abschneiden. Die Wand würde ich aber lassen, da ich sie für die Bildwirkung wichtig finde. Sie begrenzt den Blick und gibt dem Bild Tiefe, da sie die "Rinne" unterstützt und so auch noch etwas von dem "langgezogenen" im Querformat bleibt. Die Bearbeitung von dscheikei finde ich zu "flach".
Bleibt noch die Cola-Flasche und die stört echt! Im Thumb dachte ich erst das Mädchen zieht etwas hinter sich her. Es wirkt also so, als wäre sie wichtig und hätte einen Bezug zum Mädchen, dann ist sie es aber nicht und ich weiß nicht, was ich mit der Flasche anfangen soll. Also entweder wegstempeln oder damit leben, dass sie stört.

Gruß schnappl
 
Dankeschön erstmal, das hilft mir schon um einiges weiter!
Ich habe mal versucht die Cola-Flasche und die Menschen "verschwinden" zu lassen, was haltet ihr nun vom Bild? - ich sollte erwähnen dass ich nicht so die Meisterin im bearbeiten bin ;)

Interessant dass ihr so verschieden auf die perspektive reagiert!
 
Findet ihr die Menschen wirklich so störend?
Wenn ich mir die Bilder jetzt so im Vergleich anschaue, klar, die Colaflasche muss weg, aber eigentlich finde ich die Menschen gar nciht schlecht...:confused:
 
Oben noch ein bisserl wegschneiden (oder besser stempeln :D).

Aber finde so das Bild richtig stark. :top:
Irgendwie auch ein wenig beängstigend (das kleine Mädchen ganz allein auf der weiten Straße). Und der rote Ball gibt den letzten Kick...
 
Ich bleibe dabei. An der Oberkante sind mir viel zu viele Störelemente die vom Mädchen ablenken. Das Hauptmotiv muss ständig gegen diese Elemente ankämpfen und verliert massiv von seiner Wirkung. (Darum habe ich das bei meiner Bearbeitung ja auch abgeschnitten ;))
Und das alle die Flasche so störend finden? OK jeder nach seinen Vorlieben. Und komisch ist sie schon, zugegeben.
Für mich bringt die aber eine zusätzliche Metaebene mit rein. Nach dem Motto Zivilisationsmüll. Wie weit ist es vom achtlosen wegwerfen einer Flasche bis zum alleine lassen eines Kindes??? Für mich erzählt die Flasceh sehr viel und macht das Bild stärker. Ohne tendiert es für mich mehr zum "beauty shot".

Jochen
 
Ist ja witzig. Als ich das Bíld sah, hab ich es spontan downgeloadet und EXAKT den gleichen Beschnitt gemacht wie dscheikel. Und zwar EXAKT mit der gleichen Begründung! :) Ein einsam spielendes Kind hat etwas Absurdes, fast schon Trauriges. Und das wird durch viel Straße drumherum noch betont.

Die Idee, die Colaflasche in Photoshop zu entfernen, finde ich gut, meiner generellen eisernen Regel folgend: Alles, was im Bild zu sehen ist, hat eine Wirkung. Und muss daher auch eine Aussage haben, die die zentrale Aussage des Bildes unterstützt. Alles andere muss weg. Deshalb gehören meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch die Beine der Passanten nicht ins Bild - sie lenken nur vom eigentlichen Thema ab. Und das ist schade!

Die Perspektive von oben stört mich speziell in diesem Bild nicht, weil sie die zentrale Aussage stützt. Generell gebe ich snooker aber natürlich Recht.

Deine Frage mit der Farbtemperatur kannst Du nur selbst beantworten, malanja! Je nachdem, was Du betonen willst. Wärmer ist die Situation nicht so aussichtslos, wie es zunächst erscheint - die Freunde sind vielleicht schon vorausgehüpft und das kleine Mädchen hat nur den weggerollten Ball zurückgeholt und hüpft nun laut quietschend hinterher. Kälter ist es die grenzenlose Einsamkeit und Trostlosigkeit an sich, das Elend der Welt, das ein wenig mitschwingt.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich das Bild sehr gelungen finde - und zwar sowohl fotografisch als auch inhaltlich? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptproblem ist, dass es ein Mädchen von hinten ist.
Wer Menschen von hinten fotografiert, traut sich meist nicht von vorne.

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten