• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Madeira - eine kleine Insel mit viel Abwechslung

Der Höhepunkt jedes Madeira Aufenthalts ist der Panoramaweg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo, und wieder zurück.
Der Höhenweg verbindet die höchsten Berge der Insel miteinander.
11,7 Km. 1000 Höhenmeter und unzählige Treppen.



23
comp(273).jpg


24
comp(332).jpg


25
comp(277).jpg


26
comp(285).jpg


27
comp(301).jpg
 
Wirklich sehr schöne Serie mit tollen Motiven, Perspektiven und Farben :top::top::top:

die mir leider auch zeigt, was wir im Januar 2018 alles verpasst haben. Damals war es, außer an der Südküste bis etwa 400m Höhe, überall nass, nebelig und kalt. Einige Wege waren einfach zu gefährlich, so auch Panoramaweg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo. Also ich muss unbedingt noch einmal hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirklich sehr schöne Serie mit tollen Motiven, Perspektiven und Farben :top::top::top:

die mir leider auch zeigt, was wir im Januar 2018 alles verpasst haben. Damals war es, außer an der Südküste bis etwa 400m Höhe, überall nass, nebelig und kalt. Einige Wege waren einfach zu gefährlich, so auch Panoramaweg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo. Also ich muss unbedingt noch einmal hin.

Danke.
Das ist wirklich schade. Wir hatten an der Südküste fast durchweg schönes und sonniges Wetter. In den Bergen war zwar immer Wechselhaft und teilweise neblig, aber geregnet hat es nur ein mal.


Tolle Serie von diesem beeindruckenden Wanderweg!

Freut mich daß es dir gefällt.




Hier noch zwei von der Wanderung.

28
comp(296).jpg


29
comp(306).jpg
 
Hallo Andreas,

danke fürs zeigen. Schöne Bilder!
Wir waren letztes Jahr auch in Ponta do Sol untergebracht. Sehr schöner ruhiger Ort.
Wenn ich Deine Fotos sehe, wird mir klar, dass ich lange noch nicht alles auf der schönen Insel gesehen habe!

Grüße
Dirk
 
Hallo Andreas,

danke fürs zeigen. Schöne Bilder!
Wir waren letztes Jahr auch in Ponta do Sol untergebracht. Sehr schöner ruhiger Ort.
Wenn ich Deine Fotos sehe, wird mir klar, dass ich lange noch nicht alles auf der schönen Insel gesehen habe!

Grüße
Dirk

Danke dir.

Ja, wir haben in den zwei Wochen wirklich Gas gegeben, und sind viele Ecken
abgefahren und abgewandert, aber auch noch lange nicht alles.
Zumindest haben wir das alles gemacht, was wir uns auch vorgenommen haben.

Wo bist du im Sauerland zu hause?:)

Gruß Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bin ich mehr der Fan von einsamen und etwas abgelegenen Wanderungen.
Die Halbinsel Ponta de Sao Lourenco sollte man aber trotz vielen Menschen gesehen haben. Wenn man früh genug startet, hält sich das ganze auch noch
in Grenzen.
Ab 12 Uhr werden mit Busen die ganze Flip flops Wanderer angekarrt.
Da sollte man schon auf dem Rückweg sein.:D




30

comp(350).jpg


31
comp(355).jpg


32
comp(371).jpg


33
comp(372).jpg
 
Steilküstenrunde von Jardim do Mar - Paul do Mar und wieder zurück.

Der Aufstieg war wirklich sehr knackig.
Knapp 800 hm. in relativ kürze Zeit waren wirklich anstrengend.
Die Strapazen werden aber mit einem herrlichen Ausblick belohnt.

Der Rückweg von Paul do Mar nach Jardim do Mar erfolgt über den Kiesstrand,
auf dem auch über große Felsblöcke geklettert werden muss.

Ganz wichtig sich vorher über die Gezeiten zu informieren. Sonnst könnte der Rückweg über den Strand Lebensgefährlich werden.



35
comp(394).jpg


36
comp(403).jpg


37
comp(406).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos 30-33 auf Ponta de Sao Lourenco könnten auch aus meinem Madeira Ordner stammen.
Sind Euch die extrem zutraulichen Mauereidechsen aufgefallen?

Grüße
Dirk
 
Hallo, ich bin zwar nicht so der Landschaftsfreak..
aber Madeira steht auch noch auf unserer Wunschliste..

Wir laufen evtl. nicht jeden Weg ,
aber Deine Bilder machen definitiv Lust auf einen Besuch !!!

Gerne noch mehr.... :top:
 
jetzt muss ich doch auch mal was schreiben :o
denn die Bilder von dieser Halbinsel sind ja grosse Klasse, die Farben und Formen sind wirklich beeindruckend, schon fast nordisch :D
 
Zu zeigst hier richtig schöne Bilder einer faszinierenden Insel! Vielen Dank - das weckt Fernweh in mir, wenngleich die berufliche Situation derartige Reisen gerade nicht hergibt. Augen auf bei der Berufswahl :D

Die mystisch-nebligen Bilder aus dem Fanal sind super. In Aufnahme #7 hättest Du den Ast in der oberen Bildmitte entfernen sollen, ich dachte zunächst, da würde eine Drohne schweben :ugly: Bin etwas neidisch, weil ich bei meinem Besuch dort oben Sonne hatte. Und bei Sonne sieht der Wald nicht halb so toll aus.
Den alten Fischersteg aus #15ff kenne ich nur zu gut. Mulmiges Gefühl, nicht?

Schön, dass dir die alten Tunnels auch gefallen haben. Sowas kennt man aus Mitteleuropa gar nicht mehr.

Vielleicht hast Du ja noch die ein oder andere Aufnahme in petto? :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten