• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Madagaskar] Lemur Island

BGer

Themenersteller
Auf dem Areal der Vakona Forest Lodge (bei Andasibe, Madagaskar) gibt es im Regenwald ein paar Inseln mit verschiedenen Lemurenarten.

Die Lemuren sind an Menschen gewöhnt und sind sehr zutraulich.
Sie hüpfen auch mal gerne den Fotografen auf die Schulter oder auf den Kopf.
Sie werden von den Guides mit Bananen angelockt.

Es ist auch wesentlich heller als im originalen Regenwald.

Bernd
 
und noch ein paar ...

die Kattas leben im Südwesten im Trockenwald.
Sie kommen im Andasibe Nationalpark nicht vor.
Da sie aber bei Touristen besonders beliebt sind,
werden sie auch auf einer eigenen Lemureninsel
auf dem Areal der Lodge gehalten.
 
Klasse Bilder :top:
 
ich finde die bilder auch klasse.irgendwie kommt mir da sofort das lied "I like to move it move it in den sinn :D besonders beim letzten bild der ersten serie
 
#5 ist völlig abgedreht. Meiner Meinung nach ist das ein wirklich besonderes Foto. Versuche, das irgendwo unterzubringen. Es wäre schade, wenn das einfach auf der Festplatte versackt.

Für den großen Auftritt würde ich, um den Typen freizustellen, den Hintergrund ein klein wenig weichzeichnen. Nur ein klein wenig, kein "Superbokeh".
 
Danke für das Lob.

Die Sifakas bewegen sich auf dem Boden aufrecht hüpfend vorwärts.
Im Gegensatz zu den Nationalparks ist auf Privatgelände das Füttern
der Tiere erlaubt.
Der Guide hat ihn mit ein Stücken Banane gelockt
und schon kam der kleine Kerl, wie ein Kung Fu kämpfer angehüpft.
Ich habe dort eine ganze Serie geschossen.
Leider ist im Hintergrund ein Rondell als Aufenthaltsraum für die Guides im Bild.
Auf dem Geländer vom Rondell liegt noch eine himmelblaue Jacke eines Guides, die bei diesen Foto hinter dem Sifaka versteckt ist.
Es gibt also noch reichlich Möglichkeiten für die Nachbearbeitung.
Die Idee von Waldstein ist auch sehr gut, um den Fokus auf den Lemur
zu richten.

Gruss Bernd
 
wer ist der König?

König ist der Indri.
Die Indris sind die größte noch lebende Lemurenart.

Der Legende nach ist ein kleiner Junge auf einen hohen Baum geklettert,
um von wilden Bienen Honig zu stehlen.
Dabei wurde er von den Bienen attakiert.
Durch die Stiche hat er so viel Angst bekommen, dass er nicht mehr
nach unten klettern konnte.
Da ist ein Indri den Baum hochgeklettert.
Der kleine Junge hat sich am Indri festgeklammert und
der hat den kleinen Jungen sicher auf die Erde zurückgebracht.
Seit dem sind Menschen und Indris Freunde geworden.

Das Bild habe ich im Andasibe Nationalpark aufgenommen
Es ist also im Gegensatz zu den oberen Wildlife.
Die Indris waren hoch oben in den Bäumen und haben Blätter gefuttert.
Die Perspektive ist leider etwas unglücklich von schräg unten.
Aber durch den dichten Wald, war eine andere Perspektive nicht möglich.
Wenn man unter einen Baum mit Äffchen fotografiert,
ist man durchaus froh, wenn die Knipskiste nicht nur gegen Spritzwasser,
sondern auch gegen Affenpipi :eek: abgedichtet ist ...

Bernd
 
Also Bernd, weisst du was? Das ist ja langsam richtig eklig. Total wi-der-wär-tig :evil:

Jetzt warst Du schon wieder in Afrika ... :grumble::grumble::grumble:

Ich bin neidisch, total neidisch .... :( :o

Bitte schreib mir mal, wie Du Madagaskar empfunden hast (steht relativ weit oben auf meiner Wunschliste) , auch im Vergleich zu den anderen "klassischeren" Safariziele, ja??

Die Fotos finde ich , gemessen an den äußeren Bedingungen (kein Zoo :D ) gut, obwohl mir gerade in der ersten Serie aufgefallen ist, dass der Fokus teilweise etwas vor den Augen liegt. #5 aus der 1. Serie ist nur geil vom Motiv :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten