• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macroobjektiv Canon 1:2,8 100 mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5872
  • Erstellt am Erstellt am
Kampitsch schrieb:
Ich habe leider kein Canon Macro, aber ich möchte nur folgendes dazu beitragen. Ich habe an meiner EOS 5 ein Sigma 90 mm 2,8 verwendet. Die Bildqualität war ganz gut, der AF ist aber nicht so toll gewesen und jetzt das beste. An der 350D geht es nicht mehr. Lt. Sigma ist das Objektiv zu alt und ich bekomme ein Umtauschangebot, wo das neue gleich teuer ist wie bei Foto Oehling oder Fotokoch. Mein uraltes 70 - 210 mm von Canon funktioniert aber noch immer super. Ich würde vielleicht auch daran denken.

Ja, das finde ich auch. Bin ebenfalls Besitzer eines alten Sigma Weitwinkel und kann das halt nur an meiner analogen SLR nutzen. Das ärgert schon ein wenig :mad:

Habe mir deshalb auch das Canon 100/2.8 geholt und bin sehr zufrieden damit (an den laaaangsamen AF habe ich mich mittlerweile gewöhnt).
 
Riesbeck schrieb:
Martin_S schrieb:
Für Portraits ist es, wegen der dafür schon reichlichen Brennweite, nur bei reichlich Licht zu gebrauchen.
Gruß ;-)
Martin

:confused:
Versteh ich jetzt nicht.
Was hat denn hier die Brennweite mit Licht zu tun?
Mit den 100mm verzittert man schon recht leicht, da es keinen IS hat. Wenn man kein Tageslicht hat, kann man eigentlich nur offen damit arbeiten oder die ISO hochschrauben.

Gruß ;-)
Martin
 
Die alte Version verändert ihr Größe beim Fokussieren (IMO ein großer Nachteil bei Makroaufnahmen) und hat keinen USM.
Über die optische Qualität kann ich leider nichts sagen.

Ich bin mit meinem 100/2.8 USM Macro super zufrieden: Tolle Verarbeitung, scharf, schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten