• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

macro

swicklein

Themenersteller
hallo,

ich bin neu hier (daher gleich nochmal hallo!) und wollte mal eine allgemeine meinung haben. es darf ruhig kritisiert und bearbeitet werden... bin recht gespannt.

habe seit 2 tagen nun auch ein macro und habe mal ein bißchen rumprobiert. das angehängte foto (hoffe mal, dass funktioniert auch so) ist schon ganz ok, wahrscheinlich sollte mehr schärfentiefe in der mitte der blüte sein? obwohl man das bei der 900er größe gar nicht mehr so merkt.

grüße,
stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn jetzt keiner von euch antwortet, heißt das:
- interessiert keinen?
- bild ist ok?
- bild ist so sch***e, dass man dazu nix sagen muss?
- was anderes?

:confused:
 
Also ich versuch es mal. Ehrlich gesagt gibt mir das Foto nichts. Es fehlt einfach die Schärfe. Im makrobereich eine Blende von 2,8 ist einfach viel zu wenig. Du solltest min. auf Blend 8 hochgehen. Besser noch höher. Du brauchst auch keine Belichtungszeit von 2sec. Habe dir mal ein Beispiel angehängt
 
swicklein schrieb:
wenn jetzt keiner von euch antwortet, heißt das:
- interessiert keinen?
- bild ist ok?
- bild ist so sch***e, dass man dazu nix sagen muss?
- was anderes?

:confused:

Hallo und willkommen! :)

Ich finde es gut (so wie es ist). Klar könnte es ein wenig schärfer sein, aber es hat so etwas von einem gemalten Bild.

Du hast es um eine ungewöhnliche Zeit eingestellt (ziemlich spät). Da ist nicht viel los im Forum, und es verrutscht auf die nächsten Seiten. Stell es mal gegen mittag ein (innerhalb der Woche), da wirst Du mehr Kommentare bekommen. ;)

Viele Grüße, Mirko
 
ist zwar schon wieder etwas später, aber ich versuchs halt...
danke für die antworten. wie gesagt, ich dachte mir das dann schon mit der tiefenschärfe, obwohl man damit vielleicht auch den blick sehr zielgerichtet auf eine bestimmte stelle lenken kann.
habe es heute nochmal versucht besser zu machen. mit blende 11 ist schon viel mehr schärfe da.
danke nochmal,
stefan

PS: die langen zeiten liegen daran, dass es drinnen ist und ich auf kunstlicht verzichten wollte.
 
Hallo

Die Schärfe ist nicht alles.
Mir gefällt das foto sehr gut.
Die Farben und Kontraste wirken sehr harmonisch.

Das Foto von chickenhead ist zwar knackescharf gefällt mir aber nicht so gut.
Es ist eben einfach nur eine Rote Rose.

Bis dann

Jan
 
Farben und Formen finde ich sehr interessant. Die selektive Schärfe des 1. Bildes finde ich x-mal besser, als das 2. mit Blende 11 ...
Beim Bildaufbau bin ich mir weniger sicher. Es ist gut, die gelben Dinger nicht ganz in der Mitte zu haben, aber etwas mehr gegen eine Ecke zu wär evtl. noch besser - aber nur, wenn die violetten "Wolken" den Rest des Bildes wieder "ausbalancieren" (ich kann's nicht genauer beschreiben, mache solches immer nach Gefühl :o ).
Experimentieren ist angesagt!
Gruss Tinu
 
Ich finde das mit Blende 2.8 auch besser. Schade, dass hier an der gelben Mitte kaum eine Struktur zu erkennen ist. Aber wenn Du korrekt fokussiert hast, liegt das wohl an der Pflanze oder man sieht bei größerem Format doch was.
 
hi,
kann mich meinem vorredner nur anschliessen!
das erste bild ist das beste und das gute beispiel ist eher ein negativbeispiel
--- langweilig (tschuldigung!):o .
weiter so!
gruss chris
 
Ganz klar:
das erse mit der geringen, aber gezielt gestzten Schärfentiefe ist viel besser, als die zweite Version und das (Entschuldigung) eher langweilige Rosenbild.
Es ist ein alter Anfängerfehler, dass manche meinen, bei solchen Nahaufnahmen/Makros müsste en möglichst großer Bereich scharf abgebildet sein. Das ist allenfalls interessant, wenn man eine wissenschaftliche Dokumentation machen will, z.B. ein Foto für eine Botanik-Lexikon.
Wenn man aber ein interessantes und schönes Foto machen will, dann ist es meistens besser, einen geringeren Schärfebereich gezielt auf das Bildelement zu setzen, das im Mittelpunkt des Interesses stehen soll.
Deshalb war das erste Bild klar das beste, auch wenn die gelben Blütengefäße ein bischen mehr Schärfe gebrauchen könnten (liegt aber vielleicht nur an der Verklenerung?). Dass der Rest in Unschärfe versinkt ist sehr schön und gibt eine gute Stimmung. :)

Andreas
 
Bild 1 ist einfach klasse! Die selektive Schärfe gibt dem Foto eine wunderschöne Tiefe.
Ich mag das, wenn sich ein Motiv so sanft und fast übergangslos in den Hintergrund verabschiedet.

Gruß
Michael
 
danke für die vielen antworten, die unterdessen gekommen sind. und wieder einmal zeigt sich, dass man es nicht jedem recht machen kann :rolleyes:. nun ja, so ist das nun mal. aber nachdem ich unterdessen eine kleine serie mit dieser blüte gemacht habe (verschiedene blenden, zeiten und winkel), komme ich doch irgendwie auch immer wieder mit zum ersten bild zurück. schon komisch, das man manchmal sofort den finger drauf hat und es erst später merkt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten