• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Macro-Tele für a6X00 - Sigma 70mm F2,8 DG Macro??

dvux

Themenersteller
Servus,
nach einer längeren Fotopause und Downsizing der Ausrüstung suche ich noch eine Erweiterung in den leichten Telebereich für meine a6000 (ggf bald a6400).
Ich habe bisher als "Immerdrauf" das Sigma 30mm 1.4 und für Outdoor noch das Samyang 12mm 2.0
Bisher bin ich mit der Aufstellung ganz zufrieden, aber da wir nun Nachwuchs haben wäre etwas mehr Brennweite manchmal gar nicht schlecht. Hab zuerst mit dem 56mm 1.4 oder einem 85mm 1.8 geliebäugelt aber da meine Frau nun meinte "was für Detailaufnahmen wäre auch gut" bin ich nun auf das Sigma 70mm F2,8 DG Macro gestoßen... gibt's da noch Alternativen? Denn in den Tests die man über das 70mm findet raten die meisten zum Tamron; doch das gibts ja nicht für e-Mount... :ugly:

Beste Grüße
 
Bei entsprechendem Budget würde sich das Sony 90 f2.8 mit OSS anbieten, die die Kamera keinen IBIS hat. Sonst gibt es noch das Tokina 100 f2.8 oder das Sony 50 f2.8.
 
Das Sony 90 2.8 liegt nicht wirklich im Budget und das 50mm find ich überteuert... aber danke für den Tipp mit dem Tokina - das ist mir bisher entgangen und wird mal näher recherchiert :top:
 
Ginge auch manuell? Walimex/Samyang 100mm Macro? Ich habe es und mag es wirklich.
 
Ich habe das Sigma 70/2.8 Makro an der a7 II und der a6000 im Einsatz. Eigentlich ein hervorragendes Makro, an der Abbildungsleistung gibts absolut nichts zu meckern. Wie Nex3NStarter aber bereits schrieb, hat es keinen OSS. An der APS-C ohne Bildstabilisator kann das für den von dir gewünschten Einsatz schon grenzwertig sein, man braucht teilweise eine sehr ruhige Hand. Auch zu erwähnen wäre, dass der AF trotz Fokusbegrenzer relativ langsam ist. Es hat halt viele Linsen über einen recht langen Weg zu bewegen. Da es nicht innenfokussiert ist, fährt der Tubus je nach Aufnahmeentfernung recht weit aus. Manuelles Fokussieren geht allerdings sehr gut.
 
Ich habe das Sigma 70/2.8 Makro an der a7 II und der a6000 im Einsatz. Eigentlich ein hervorragendes Makro, an der Abbildungsleistung gibts absolut nichts zu meckern. Wie Nex3NStarter aber bereits schrieb, hat es keinen OSS. An der APS-C ohne Bildstabilisator kann das für den von dir gewünschten Einsatz schon grenzwertig sein, man braucht teilweise eine sehr ruhige Hand. Auch zu erwähnen wäre, dass der AF trotz Fokusbegrenzer relativ langsam ist. Es hat halt viele Linsen über einen recht langen Weg zu bewegen. Da es nicht innenfokussiert ist, fährt der Tubus je nach Aufnahmeentfernung recht weit aus. Manuelles Fokussieren geht allerdings sehr gut.

Also das 70/2.8 ist nachwievor mein Favorit.
Das mit dem fehlenden OSS stört mich weniger; war ich noch nie ein Freund von :angel:
Das mit dem Fokus hab ich schon gehört, und dass ich hier kein Nikon 85mm erwarten kann ist mir klar. Aber ist er wirklich so schlimmer wie Manche tun? Ich sag mal ich will "normal" mein Kind fotografieren im Alltag und nicht gerade wenn es in der Halle Handball spielt...?
Wie "schnell" ist man im Manuellem Fokus? Ich hab gelesen man kann sehr feinfühlig einstellen; aber geht im Umkehrschluss auch eine "schnelle" Verstellung oder müsste man dafür den Tubus 3x mal um die Achse drehen? :ugly:
 
@dvux

Huch, da ist mir die Frage doch glatt durchgegangen.

Sagen wir mal so, beim nur Nachfokussieren im AF-C wird dich der Fokus nicht weiter stören. Wenn das Objektiv allerdings den gesamten Fokusweg durchfahren muss, ist es wirklich seeeeeeeeeeeeeehr langsam, da hilft auch der Fokusbegrenzer nicht wirklich. Da wirst du wahrscheinlich etliche Schnappschüsse von deinem Kind verpassen.

Manuell Fokussieren ist nicht mit einem Handgriff getan. Wie du schon gehört hast, ist der Fokus manuell sehr feinfühlig einzustellen. Für den kompletten Fokusweg musst du dann aber auch zweimal umgreifen.

Was den Bildstabilisator betrifft, an APS-C sind das umgerechnet 105 mm Brennweite, bei längeren Belichtungszeiten wird das schon ziemlich sportlich, unverwackelte Aufnahmen zu machen. Ich hab noch eine A6000 und eine sehr ruhige Hand, trotzdem weiß ich, wovon ich da spreche. Deshalb kommt das Objektiv bei mir zu über 90% an der A7 II zum Einsatz.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich finde, das Sigma 70/2.8 ist ein hervorragendes Makroobjektiv, dass ich ohne zu zögern wieder kaufen würde. Ich halte es nur für deinen angepeilten Bereich nicht für geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten