gogerry
Themenersteller
Hallo alle beisammen,
ich bin jetzt auch endlich auf eine DSLR umgestiegen und habe mir die Sony Alpha 550 gehohlt. Gleich im KIT mit nem 18-55mm F3.5-5.6 SAM und einem 55-200mm F4-5.6 SAM Objektiv.
Ich habe mich soweit schon ein wenig mit der Kamera vertraut gemacht und mehr Learning by doing gemacht als was anderes.
Die Grundlagen (wann man welche belichtungszeit bei welcher Blende nimmt etc) habe ich mir auch durchgelesen, aber da gibts ja auch keine fix werte. Daher hab ich mich erstmal dran gemacht bei diversen lichtverhältnissen mehrere einstellungen zu testen um zu sehen was bei rauskommt.
Nun möchte ich mir für den Frühling noch ein Macro Objektiv anschaffen um nahaufnamen von Blumen zu machen und später auch von kleinen Tierchen wie Bienen, Ameisen, Schmetterlingen und ggf. ne Libelle, sollte sich die chance mal ergeben
Welches Macro Objektiv wäre für diese Art von Fotos am besten geeignet und in welchem Preisbereich bewege ich mich dort am besten als "Neuling".
Gruß Gerry
ich bin jetzt auch endlich auf eine DSLR umgestiegen und habe mir die Sony Alpha 550 gehohlt. Gleich im KIT mit nem 18-55mm F3.5-5.6 SAM und einem 55-200mm F4-5.6 SAM Objektiv.
Ich habe mich soweit schon ein wenig mit der Kamera vertraut gemacht und mehr Learning by doing gemacht als was anderes.
Die Grundlagen (wann man welche belichtungszeit bei welcher Blende nimmt etc) habe ich mir auch durchgelesen, aber da gibts ja auch keine fix werte. Daher hab ich mich erstmal dran gemacht bei diversen lichtverhältnissen mehrere einstellungen zu testen um zu sehen was bei rauskommt.
Nun möchte ich mir für den Frühling noch ein Macro Objektiv anschaffen um nahaufnamen von Blumen zu machen und später auch von kleinen Tierchen wie Bienen, Ameisen, Schmetterlingen und ggf. ne Libelle, sollte sich die chance mal ergeben

Welches Macro Objektiv wäre für diese Art von Fotos am besten geeignet und in welchem Preisbereich bewege ich mich dort am besten als "Neuling".
Gruß Gerry
