de_eclipse
Themenersteller
Hallo Forumianer,
Ich besitze für meine recht neue Canon 60D (also APS-C) bislang nur Objektive bis 50mm, da ich mich zunächst auf Landschaftsfotografie konzentriert habe. Ich würde mich nun gerne an Macro-Fotografie versuchen und suche derzeit nach einem geeigneten Macro-Objektiv. In diesem Bereich scheint etwa das "Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro" einen guten Eindruck zu machen. Die Testfotos sind logischerweise allesamt im Macro Bereich geschossen, was ja Sinn macht.
Aber ich frage mich, ob ich ein solches Objektiv (siehe oben oder vgl.) auch zu anderen Zwecken missbrauchen kann, z.B. um Portraits (z.B. 1-2m Entf.) oder auch mal paar Fotos im Zoo zu machen (z.B. 10-20m Entf.)? Wie wirken sich die Fotos im Vergleich zu einer klassischen 100mm Objektiv (z.B. "Canon EF 100mm 1:2,0 USM") in Hinsicht auf Abbildungsgröße und -leistung, Tiefenschärfe (oder -unschärfe) oder andere Faktoren aus?
Gruß aus Nürnberg,
Thomas
Ich besitze für meine recht neue Canon 60D (also APS-C) bislang nur Objektive bis 50mm, da ich mich zunächst auf Landschaftsfotografie konzentriert habe. Ich würde mich nun gerne an Macro-Fotografie versuchen und suche derzeit nach einem geeigneten Macro-Objektiv. In diesem Bereich scheint etwa das "Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro" einen guten Eindruck zu machen. Die Testfotos sind logischerweise allesamt im Macro Bereich geschossen, was ja Sinn macht.
Aber ich frage mich, ob ich ein solches Objektiv (siehe oben oder vgl.) auch zu anderen Zwecken missbrauchen kann, z.B. um Portraits (z.B. 1-2m Entf.) oder auch mal paar Fotos im Zoo zu machen (z.B. 10-20m Entf.)? Wie wirken sich die Fotos im Vergleich zu einer klassischen 100mm Objektiv (z.B. "Canon EF 100mm 1:2,0 USM") in Hinsicht auf Abbildungsgröße und -leistung, Tiefenschärfe (oder -unschärfe) oder andere Faktoren aus?
Gruß aus Nürnberg,
Thomas