• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauchen"?

de_eclipse

Themenersteller
Hallo Forumianer,

Ich besitze für meine recht neue Canon 60D (also APS-C) bislang nur Objektive bis 50mm, da ich mich zunächst auf Landschaftsfotografie konzentriert habe. Ich würde mich nun gerne an Macro-Fotografie versuchen und suche derzeit nach einem geeigneten Macro-Objektiv. In diesem Bereich scheint etwa das "Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro" einen guten Eindruck zu machen. Die Testfotos sind logischerweise allesamt im Macro Bereich geschossen, was ja Sinn macht.

Aber ich frage mich, ob ich ein solches Objektiv (siehe oben oder vgl.) auch zu anderen Zwecken missbrauchen kann, z.B. um Portraits (z.B. 1-2m Entf.) oder auch mal paar Fotos im Zoo zu machen (z.B. 10-20m Entf.)? Wie wirken sich die Fotos im Vergleich zu einer klassischen 100mm Objektiv (z.B. "Canon EF 100mm 1:2,0 USM") in Hinsicht auf Abbildungsgröße und -leistung, Tiefenschärfe (oder -unschärfe) oder andere Faktoren aus?

Gruß aus Nürnberg,
Thomas
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Da sollte es keine Unterschiede zum 100/2 USM (abgeblendet auf 2.8) geben!
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Hallo Thomas,

ich kann nur für das EF-S 60 Macro sprechen, das ich neuerdings besitze. Neben (logisch) Makroaufnahmen hatte ich es z.B. heute beim Gassigehen dabei und habe eine Fotostrecke vom Hündchen beim Mäusefangen gemacht - ein besseres Objektiv hätte ich in der Situation garnicht haben können!

Orchideenfotos außerhalb des üblichen Makro-Abbildungsmaßstabes, also Entfernung Linse-Blume etwa 40cm, gehen ebenfalls hervorragend.

Ein 50er Objektiv brauche ich definitiv nicht, weil das Macro in Sachen Abbildungsleistung erste Sahne ist, die min. Blende von 2.8 langt für meine Bedürfnisse vollkommen.

Fazit: es macht Spaß, Macros zu "missbrauchen" und spart eine Festbrennweite ähnlicher Größe. Sicher ist das 100er dem 60mm in der Qualität ebenbürtig und hat eine schöne Brennweite. Vielleicht bekommst du eins gebraucht, dann kannst du es notfalls ohne großen Verlust weiterverkaufen, sollte es doch nicht das Richtige sein.

Gruß aus Bad Windsheim!
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Sorry ist nichts zum Thema (doch schon :D ) aber das passt so prima, wie der Thread bei mir aussah (man beachte die Thread-Überschrift)



:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Moin Thomas,

ich bin mal in die Verlegenheit gekommen, dass Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM zu "missbrauchen", weil mein 70 - 200er II mal nicht so wollte wie ich wollte. Das Makro hatte ich zu diesem Zeitpunkt grad neu... also überhaupt kein Plan wie sich die Blende etc auswirkt. Das war ein Sprung in`s kalte Wasser. Zur Sicherheit hab ich Blende 5 genommen. Eigentlich hätte ich die Blende auch etwas weiter aufreissen können, aber nachher ist man immer schlauer.

Man kann das Teil ohne weiteres "missbrauchen", bei Portraits könnte die Linse aber schon fast zu knackig sein. Aber lieber zu scharf als zu weich :)

lg Maik
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Ich nutze das 100L recht häufig für Portraits und als leichtes Tele an der 5D2... Also sehr vielseitig. Das Bokeh ist in der IS Version nochmals optimiert worden ( 7:35 in http://www.youtube.com/watch?v=njqTFlMiGLQ&feature=plcp). Wenn man da noch den IS, Gegenlichtblnde dazu rechnet und das 70 Euro-Cashback von Canon... kann das ein echter Schnapper sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

hahahaha @Papa Bear

Und klar, die "normalen" Macro-Objektive kann man ganz sicher auch wie andere Festbrennweiten-Objektive verwenden. Ich laufe gerne auch mal mit nur dem 100er Macro herum; das macht verdammt Spaß.
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Soll das heißen, die 1:1 Abbildungsgröße eines Macros macht gg. die Abbildungsgröße von z.B. 1:7 oder mehr eines "Normalobjektivs" keinen optischen Unterschied? Oder ist man gefühlt 7x näher am Objekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Soll das heißen, die 1:1 Abbildungsgröße eines Macros macht gg. die Abbildungsgröße von z.B. 1:7 oder mehr eines "Normalobjektivs" keinen optischen Unterschied? Oder ist man gefühlt 7x näher am Objekt?

Mmmh die Frage verstehe ich nicht, aber ich antworte trotzdem mal:

1:1 Abbildungsgröße heißt, dass du mit dem Obejektiv so nahe herangehen kannst dass das Motiv eine 100% Abbildungsgröße erreicht. Bei KB Format ist das 24x36mm. Wenn du zufällig eine Briefmarke in der Größe besitzen würdest dann könntest du die mit einem 1:1 Makro fotografieren dass diese das komplette Foto einnimmt.

Zuviel dazu, nun zu der ursprünglichen Frage: Ein Makro kann man sehr gut für o.g. Zwecke ge-(nicht: miß)brauchen.

Normale Objektive werden so konstruiert, dass die maximale Abbildungsleistung bei der unendlich- Einstellung erreicht wird. Bei Makro-Linsen ist hingegen der Nahbereich optimiert. Allerdings finde ich das 100L Makro (das sich optisch kaum anders als das 100 non-L verhält) auch im Telebereich sehr gut. Nachteile eines Makro sind a) Größe b) Fokusspeed und c) dass diese meist trotz aufwändiger Konstruktion nicht die Lichtstärke eines non-Makros erreichen.

Vorteil von Makro Linsen ist die meist sehr sehr gute Schärfe und das Fehlen von optischen Fehlern wie CAs.

Fazit: Kaufen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Ich liebe es, nur mit meiner 7D und dem 100 L Makro loszuziehen. Leichtes Tele mit 30cm Naheinstellgrenze, wenn man mal nah ran muss. Einfach perfekt. Anwendungsgebiete bei mir: Makro, Landschaft, Portrait(perfekt für CloseUps), Zoo, beim Spaziergang mit meinen Hunden...

Lässt sich endlos fortsetzen
 
AW: Macro Objektiv (z.B. EF 100mm 1:2,8 Macro an APS-C) für andere Zwecke "missbrauch

Ich verwende das EF-S 60/2.8 Macro als Allroundobjektiv: Nahaufnahmen, Portraits, Lanschaft, Abend-Stimmung, Sonnenuntergang, Architektur ... Es ist sehr scharf, sehr schnell und ausreichend lichtstark. Die meiste Zeit brauch ich nix anderes.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten