D3STiNY
Themenersteller
Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Macro-Objektiv für meine Canon EOS 550D.
Nachdem mir das 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv von Canon von Anfang an immer sehr gut erschien und ich immer vor hatte, mir das zu kaufen, sobald ich das Geld habe... so kommen jetzt langsam Zweifel, ob nicht vielleicht ein anderes Objektiv sogar gleich gut oder besser wäre, weil das Geld nämlich jetzt da ist und ich mir das auch in der nächsten Zeit holen wollte.
Zum Beispiel das 60mm Macro auch von Canon, habe gehört, dass das auch sehr gut sein soll.
Oder doch was völlig anderes? Das 105mm von Sigma? Oder das 90mm von Tamron?
Vorallem zwischen den beiden Canon Objektiven, dem 100er und dem 60er liegen ja preislich schon fast Welten.
Am liebsten fotografiere ich Pflanzen und Blumen. Aber auch für Portrait-Aufnahmen soll es sehr gut geeignet sein! Bokeh finde ich auch besonders schön.
Aber auch mal ein paar Bienen und Vögel wären ganz nett, die bewegen sich ja und sind ja meist ein bisschen weiter weg.
Auch Freihand sollte es möglich sein, gute Macro-Aufnahmen zu machen.
Aber vorallem halt Pflanzen und Portraits. (Es wäre auch möglich in ein paar Monaten oder Jahren mal noch ein anderes Objektiv speziell für Tiere zu kaufen, aber das ist ja jetzt eine andere Sache...)
Wenn es darauf hinausläuft, dass das teure 100mm von Canon das beste wäre, wäre das preislich gesehen nicht so dramatisch, weil ich es dann trotzdem kaufen würde. Aber wäre jetzt z.b. das 60er oder das von Tamron oder was auch immer genauso gut, dann wäre der Preis ja erst recht kein großes Ding mehr.
Oder könnt ihr was ganz anderes empfehlen? Sollte aber wirklich nicht die 800 Euro überschreiten.
Liebe Grüße,
Annika
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Macro-Objektiv für meine Canon EOS 550D.
Nachdem mir das 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv von Canon von Anfang an immer sehr gut erschien und ich immer vor hatte, mir das zu kaufen, sobald ich das Geld habe... so kommen jetzt langsam Zweifel, ob nicht vielleicht ein anderes Objektiv sogar gleich gut oder besser wäre, weil das Geld nämlich jetzt da ist und ich mir das auch in der nächsten Zeit holen wollte.
Zum Beispiel das 60mm Macro auch von Canon, habe gehört, dass das auch sehr gut sein soll.
Oder doch was völlig anderes? Das 105mm von Sigma? Oder das 90mm von Tamron?
Vorallem zwischen den beiden Canon Objektiven, dem 100er und dem 60er liegen ja preislich schon fast Welten.
Am liebsten fotografiere ich Pflanzen und Blumen. Aber auch für Portrait-Aufnahmen soll es sehr gut geeignet sein! Bokeh finde ich auch besonders schön.
Aber auch mal ein paar Bienen und Vögel wären ganz nett, die bewegen sich ja und sind ja meist ein bisschen weiter weg.
Auch Freihand sollte es möglich sein, gute Macro-Aufnahmen zu machen.
Aber vorallem halt Pflanzen und Portraits. (Es wäre auch möglich in ein paar Monaten oder Jahren mal noch ein anderes Objektiv speziell für Tiere zu kaufen, aber das ist ja jetzt eine andere Sache...)
Wenn es darauf hinausläuft, dass das teure 100mm von Canon das beste wäre, wäre das preislich gesehen nicht so dramatisch, weil ich es dann trotzdem kaufen würde. Aber wäre jetzt z.b. das 60er oder das von Tamron oder was auch immer genauso gut, dann wäre der Preis ja erst recht kein großes Ding mehr.
Oder könnt ihr was ganz anderes empfehlen? Sollte aber wirklich nicht die 800 Euro überschreiten.
Liebe Grüße,
Annika