EvgeniT
Themenersteller
Hallo Community,
ich bin kein Experte in der Fototechnik und etwas verwirrt mich. Ich habe eine k20d mit DA17-70. Bei 70mm und der Nahgrenze von 32cm bekomme ich einen Abbildungsmaßstab von 1:3.2 wenn ich mir jedoch die Sigma 70mm Macro ansehe, so steht da die Nahgrenze von 25cm und dadurch ergibt sich ein Abbildungsmaßstab von 1:1. Wie kann das sein? Die Vergrößerung springt doch nicht um Faktor x3,2 wenn ich mit der 70mm Brennweite aus 25cm anstatt 32cm Distanz fotografiere, oder?
ich bin kein Experte in der Fototechnik und etwas verwirrt mich. Ich habe eine k20d mit DA17-70. Bei 70mm und der Nahgrenze von 32cm bekomme ich einen Abbildungsmaßstab von 1:3.2 wenn ich mir jedoch die Sigma 70mm Macro ansehe, so steht da die Nahgrenze von 25cm und dadurch ergibt sich ein Abbildungsmaßstab von 1:1. Wie kann das sein? Die Vergrößerung springt doch nicht um Faktor x3,2 wenn ich mit der 70mm Brennweite aus 25cm anstatt 32cm Distanz fotografiere, oder?
