• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Macro mit der Mamiya RB 67, wie?

MichiZ

Themenersteller
Hi,
ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass die RB 67 eine Out-Of-The-Box-Macro-Kamera sei. Aber irgendwie ist sie das doch nicht... Ich habe das Sekor-C 180mm und das ist alles andere als Macro. Was brauche ich denn noch, um Makroaufnahmen zu machen?

Und weiß zufällig jemand, was für Polaroid-Filme in das Polaroid Rückenteil gehören?

Grüße, Michael
 
Naja, der Balgenauszug ist schon deutlich größer als bei anderen MF-Kameras durch die Objektivschnecke erreicht wird.
Die Wirkung der Auszugslänge (Abbildungsmaßstab) ist nun aber mal abhängig von der jeweiligen Brennweite.

Mit einem 90mm - Objektiv wirds schon sehr viel macromatischer...:ugly:

Ansonsten gibts Zwischenringe.

Gruß messi
 
Okey, liegt also am Objektiv/fehlenden Zwischenringen :) Danke für die Info!

Edit: Oh, da hat sich was überschnitten. Für die Polaroid-Info auch vielen Dank!

Grüße, Michael
 
Hab grad noch mal bei meiner RZ67 nachgeschaut: Die hat nen Balgenauszug von max. 50mm (RB weiß ich nicht).
Mit nem 50er Weitwinkel kommst du da genau auf nen Abbildungsmaßstab von 1:1, also das Objekt wird in Originalgröße auf dem Film abgebildet.
Damit geht die Kamera als Macro-Box durch:top:, wenngleich das 50er sicher von den Abbildungseigenschaften nicht die perfekte Macrooptik ist.

Fürs 180er brauchste für 1:1 schon 180mm Auszug:eek:...

Gruß messi
 
Moin,

also hier werden wohl ein paar Sachen durcheinander gewürfelt...:confused:

ein 50er an der RB/RZ...ist kein Macroobjektiv
auch wenn man einen Z-Ring dazwischen packt!

...es ist ne Gurke(das 50er) und zwar heftig!

es gibt das 140er...
welches EXTRA eine Floating Element hat um die besseren Macros zu machen,
der Balgen tut einiges dazu, reicht auch meist aus...
die beiden Z-Ringe kommen dazu

bei diesem Format(6x7) sollte man nicht unter die 140 gehen...
das sieht schon deutlich ...merkwürdig aus:rolleyes:
Mfg gpo
 
...übrigens sollte man sich darüber klar sein, dass Makro 1:1 an einer 67er bedeutet, dass man eine Fläche von 6cm x 7cm Formatfüllend abbilden kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten