• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro - Günstiger Einstieg

Doch, das geht schon. Das 50er wirkt wie eine Nahlinse mit 20 Dioptrien. Weiters siehe hier: http://www.peterforsell.com/macro.html#Magnification_of_stacked_lenses


Ja genau sowas meinte ich - aber das macht meiner aktuellen Kombi wenig sinn, oder? Außerdem wird es sicher schwierig mit Adaptern von 67 auf 52mm zu kommen ;)

Adapter ist kein Problem, z.B.: http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Alle-Produkte/52mm-67mm-Makro-Kupplungsring::115.html

Das ganze wird ähnlich fuktionieren wie mit einer normalen Nahlinse, nur daß es eben eine recht starke Nahlinse ist. So ein Kupplungsring dürfte die biligste Methode sein, mal was auszuprobieren, da Du die beiden benötigten Objektive schon hast. Wie praktikabel das ganze mit Deiner Kombination ist, kann ich leider nicht sagen.
 
Ich bin mit dem 85/3,5 Micro in die Makrofotografie eingestiegen und es war eine gute Entscheidungfür mich. Das Objektiv liefert hervorragende Qualität an DX und da man bei Makro sowieso abblenden muß, braucht man auch die große Offenblende nicht.
 
Danke für all die Antworten!

Mein Raynox DCR-250 ist angekommen und da unser Kater heute ne Libelle mit nach Hause gebracht hat, hatte ich auch direkt ein Motiv ;)



Danke - bin begeistert ;D
Zum üben sicher klasse!
 
würdet ihr die raynox auch für ein 55-200VR empfehlen?
oder eher eine andere?
 
Die Linse hat ein Freund von mir - ich müsste mal gucken ob sich damit gute Ergebnisse erzielen lassen ;) Würde aber dauern.
Bis dahin sind andere im Forum sicher schneller!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten