• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro-Blitz

Atsumori

Themenersteller
Da es ja keinen Macro-Blitz für Samsung gibt hatte ich zuerst an ein Blitzkabel gedacht, um den Blitz flexibler vor der Linse positionieren zu können.
Da es aber keines gibt welches die TTL-Funktion unterstützt habe ich mir nun ein LED-Licht für nen guten "Fuffi" gekauft, ca 10€ davon sind Märchensteuer, also nicht wirklich teuer.
Der Vorteil dieses LED-Lichts gegenüber einem Macro-Blitz ist dass es einem schon beim focussieren hilft.
Es lässt sich regeln, rechts oder links stärker oder schwächer stellen und arbeitet mit 4 AA-Akkus. Das ganze Gerät ist inclusive Akkus 260 Gramm leicht und kommt mit 8 Adapter-Ringen, der kleinste passt auf das 60er Macro.
Natürlich ist das ganze "Made in China" (Mensch ich bin schon so alt, ich kann mich noch an Aufschriften wie Made in Germany erinnern, findet man heute nur noch auf U-Booten:lol:)
Heute zeige ich nur ein Foto von dem Gerät, weil die Akkus noch laden werde ich später noch ein paar Beispielbilder zeigen die damit aufgenommen wurden.
 
Das Wetter spielt derzeit Achterbahn bei uns. Das hat insofern mit den Bildern zu tun, weil ich bei 32 Grad schwülheißem Wetter einfach zu nichts mehr Kraft habe.
Trotzdem will ich erst mal meinen ersten Eindrücke zu dem Ringlicht schildern: Zuerst dachte ich es ist kaputt. Man muss nämlich länger als 2 sec. auf den ON - Knopf drücken, das verhindert versehentliches anschalten.
Dann kann man zwischen Dauerlicht und Flash-Modus wählen, dann leuchtet die Lampe nur kurz auf, zum Schatten aufhellen.
Es lässt sich sehr schnell und einfach auf - und abmontieren, im Gegensatz zu meinem Samsung 42 Blitz. Der sitzt so stramm auf dem Blitzschuh, dass ich jedes Mal Angst habe irgendwas abzubrechen.

Nun mal zu den Musterbildern: In den Exifs tauch das Gerät nicht aus, da heißt es immer: Blitz löste nicht aus.
Das 1. zeigt wie Dunkel es bei der Aufnahme war, das 2. ist dann mit dem LED_Licht gemacht. Freihändig, beide unbearbeitet. Ich weiß - ein wissenschaftlicher Vergleich ist das nicht, das kann ich auch nicht liefern.
Das 3. zeigt mein erstes, relativ geglücktes Macro mit Insekten: der Himmel war wolkenverhangen, wir haben Gewitter bekommen. Da kam das Licht gerade recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten