• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro AF Falle

fotoholix

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe meine D300s auf den Modus Schärfepriorität und die AF Einstellung auf die AF On Taste gelegt. Das ergibt in Kombination eine feine AF Falle.
Das Ganze geht mit gängigen Objektiven ganz gut, mit meinem Makro (70mm/2,8/ Sigma) schon deutlich schlechter - heißt die Auslösung kommt zu spät. In Kombination mit Zwischenringen geht das fast gar nicht, die Kamera löst nicht mehr aus.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt, oder was an den Einstellungen geändert werden sollte?

Danke schon mal,
Grüße,
Martin
 
Ich kenne deine Kamera nicht aber ich bin ein Fan davon Makros mit manuellem Fokus zu machen, wenn es der Anwendungsfall erlaubt.
Normalerweise will man ja eh möglichst nah ran, also Fokusring auf Minimaldistanz stellen und dann "scharfstellen" indem man entweder die Kamera vor und zurück bewegt (dafür gibt's spezielle Makro schienen) oder entsprechend das Subjekt in die Schärfeebene bewegt.
Der Autofokus speziell mit Zwischenringen wird nie richtig gut funktionieren.

Grüße, Jan
 
Ich kenne deine Kamera nicht aber ich bin ein Fan davon Makros mit manuellem Fokus zu machen, wenn es der Anwendungsfall erlaubt.
Normalerweise will man ja eh möglichst nah ran, also Fokusring auf Minimaldistanz stellen und dann "scharfstellen" indem man entweder die Kamera vor und zurück bewegt (dafür gibt's spezielle Makro schienen) oder entsprechend das Subjekt in die Schärfeebene bewegt.
Der Autofokus speziell mit Zwischenringen wird nie richtig gut funktionieren.

Grüße, Jan

Sorry, meine Antwort hat lang gebraucht, war im Urlaub!

Ja, da hast du vollkommen recht, so mache ich es auch, deshalb bin ich unter anderem auf manuelle Optiken umgestiegen. Das funktioniert ja auch prima, weil ich die entsprechende Lichtstärke zur Verfügung hab.
Auf die Idee mit der AF- Falle bin ich gekommen, weil sich im Makrobereich immer wieder das Motiv bewegt - und da reichen Millimeter! - und ich dann nicht mehr mit vor und zurück bewegen nachkomme.
Da dachte ich mir, eine AF- Falle helfe da weiter.

Mittlerweile weiß ich, dass das bei Nikon mit manuellen Optiken nicht geht. Ich habe das dann mit meinen AF-Makro Objektiv getestet und da klappt das wirklich recht gut. Ich stelle die Entfernung ein und sobald ich in die Schärfeebene komme, löst die Kamera aus. Nicht so schnell, wie ich mir das - je nach Motiv - wünschen würde, aber es geht und bringt doch gute Ergebnisse.

Also dann, vielen Dank, Jan, für deine Gedanken dazu, vielleicht kannst du mit meiner Idee was anfangen.
Meine Kamera ist eine Nikon D300(s), vielleicht geht da auch bei andren Herstellern!

Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten