• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro ... aber welches?!

Ich habe seit kurzem das Tamron, finde es für Macros vor allem von der Bildqualität her ziemlich klasse, z.B.:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/457630/display/4831322
Ich wünschte mir aber eine Stativschelle, die es von Novoflex für das Canon gibt.
Der ausfahrende Tubus wäre mir einmal fast bei foten von kaulquappen ins Wasser gestossen :eek:
Feuchtigkeit (Tropfen) kommen wohl eher ins Objektiv.
Für nicht Makros wäre ein USM wünschenswert, vor allem bei wenig Licht sind meine Canons da besser.

hat das Tamron mal einer mit nem Konverter betrieben (als Tele)?

Stefan
 
Hi.

Ich habe das Canon EF 100 2.8 Makro (an einer EOS 10D) und bin sehr zufrieden. Es bildet scharf ab und ist super schnell.

Einige meiner Fotos gibts hier zu sehen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/591848

Von den genannten Objektiven hört man eigentlich nur gutes. Es ist also eine schwere Entscheidung. Ich hab mich damals für das Canon entschieden, weil mich der schnelle Fokus überzeugt hat.

Viel Spaß beim fotografieren.

Mario
 
dran_draggore schrieb:
Danke! Die Seite kannte ich noch nicht, das war aufschlussreich!

Dran

ebenfalls thanx! Ich werd mir wohl das Canon holen, kostet ja aktuell 469,50? das ist mir der USM auch wert...:top:
 
Hallo zusammen,

ich les hier im Forum jetzt schon eine Weile mit und habe mir auch aufgrund dessen für meine D50 das Tamron 90er Makro zugelegt. An der Abbildungsleistung gibts sicher nichts zu meckern, aber der Autofokus macht mich wahnsinnig. Nicht dass er langsam und und laut ist - ich habe mich seit über zehn Jahren nicht mehr mit SLR-Fotographie beschäftigt und bin es von früher nicht anders gewohnt, aber ist es normal das er so oft nicht funktioniert, sobald es etwas dunkler ist? Mit dem IR des SB-600 etwas besser als mit dem eingebauten AF-Hilfslicht aber insgesamt eben sehr mäßig.
Hab ich ein Montagsobjektiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten