• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro: 40 mm oder ???

Ja, das war auch tatsächlich wichtig. Als er gestern nach Hause kam und ich ihm gesagt habe, dass ich schon ganz schöne Dinge ausprobiert habe hat er gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd.
Und nach dem Objektiv ist vor dem Objektiv, oder?;)
 
Das 40er ist auch ideal um schöne Fotos eines grinsenden Honigkuchenpferdes zu schießen. Probiere mal auf A Blende 2,8 und so nah ran, dass nur der Kopf reinpasst. Super schöne und knackige Bildchen - besonders in S/W !!!:)
 
... Kann ich mit dem 40er tatsächlich auch Insekten (keine fliegenden) fotografieren oder ist das damit schon ausgeschlossen?...

Jein!

Wenn Du vor einer Blüte auf Ansitz gehst, also fokusierte Kamera im Anschlag und wenn sich das Insekt setzt, abdrücken, dann geht das. Wenn Du Dich dem Insekt aber erst annähern müsst, ist es weg wenn es etwas sich bewegen sieht.

Verschieden Insekten sind aber verschieden schreckhaft:
  • sehr schreckhaft sind (leider) Schmetterlinge. Annäherung fast ausgeschlossen.
  • gemütlicher sind Bienen, Hummeln etc. Annäherungschancen so um die 50 %
  • am leichtesten hat man es mit Heuschrecken, denn die sehen sehr schlecht. Annäherungschancen fast 100%, sofern man sich ihnen nicht in die Sonne stellt.
Aber es gibt ja auch sehr schöne Schmetterlingslarven. Die sind nicht so beweglich wie die ausgewachsenen Exemplare. Oder Schnecken! Von Schnecken kann man ganz tolle Bilder machen - und das gerade mit einer kürzeren Brennweite.
 
Danke für die vielen Tipps. Und juhu, ich liebe Schnecken - allerdings nur die mit Häuschen...:top:
 
Danke für die vielen Tipps. Und juhu, ich liebe Schnecken - allerdings nur die mit Häuschen...:top:
Wenn Du mal eine schöne Weinberg-Schnecke triffst, kannst Du sie auch für einen Tag nachhause mitnehmen. Aber bitte nicht in einer Plastiktüte, sondern in einem Behältnis, wo sie atmen kann.

Zuhause kannst Du bspw. mit der Schnecke Stilleben arrangieren. Jedenfalls ist es weitaus bequemer eine Schnecke auf dem Tisch zu fotografieren, als in freier Wildbahn auf dem Boden herumzurobben. Außerdem kannst Du da das Licht nach Belieben einrichten, sofern Du über entsprechende Lampen oder Blitze verfügst. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil für kreative Fotos. Ein weißes Blatt Papier als Reflektor für das Licht, welches vom Fenster einfällt tut's meistens auch schon. Längere Belichtungszeiten sind auch kein Problem, da die Schnecke ja nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt ist.

Wenn Du die Schnecke dann nach der Foto-Sessionen an einem Plätzchen, wo es feucht und schattig ist, und wo es genügend Nahrung (Grünzeug) für sie gibt, entlässt, wird sie Dir dankbar sein. Wenn Du weiter etwas für den Erhalt der Art tun möchtest, achte darauf, sie nicht in der Nähe von Strassen oder Fußwegen auszusetzen, denn da werden sie leicht überfahren, bzw. zertrampelt.
 
Dann Glückwunsch zum neuen Macro :) Ich schiele auch schon seit geraumer Zeit darauf. Ab und zu ist das 105er mir doch zu lang.

Hat das jemand mal an einer FX ausprobiert?
 
Das 40er ist auch ideal um schöne Fotos eines grinsenden Honigkuchenpferdes zu schießen. Probiere mal auf A Blende 2,8 und so nah ran, dass nur der Kopf reinpasst. Super schöne und knackige Bildchen - besonders in S/W !!!:)

Vorsicht!

Mir haben 2 Leute, die nichts mit Fotografie am Hut hatten, unabhängig voneinander gesagt, dass ich sie mit diesem Objektiv nicht mehr fotografieren solle, weil man zu viele Falten oder Hautunreinheiten sieht.:(
In einem Fall war das Erschrecken so groß, dass ich das Bild sofort löschen sollte...


(Beides Bekannte, die wussten und wollten, dass ich sie fotografiere...).

Das 40er ist mein Lieblings-Stillleben-Objektiv: Nicht zu lang fürs Zimmer und cremiges Bokeh, das teilweise bei Fotografie von ca. 20 cm Entfernung den Hintergrund komplett verschwimmen lässt.


LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst Du halt ein wenig den Weichzeichner drüber lassen :lol:

Im Ernst ... es ist schon bei 2,8 echt richtig scharf ... und wer Falten hat..... hat Pech gehabt.:lol:
 
Das 40er ist ein richtiger Knaller, scharf, gutes Bokeh, so gut dass ich es sogar behalten habe obwohl meine ganze DX-Ausrüstung weg ist, denn: Auch an der D600 macht es sich prima, und im Nahbereich muss man gar nicht so viel vom Bild abschneiden...
Gruß
Michael
 
Hallo Zusammen,
ich probiere schon die letzten Tage fleissig mit dem Objektiv. Die Schärfe ist der Hammer - nur ich muss noch lernen, den richtigen Fokus zu setzen :D
Seit gestern weiß ich auch, dass Schnecken eine Pupille haben - echt der Wahnsinn!!!:top:
 
... um genau zu sein, glaube ich, dass die sogar zwei haben! :lol:

Ist doch schön, dass Du es so positiv angehst. Außerdem ist (für Normalos) doch eh viel wichtiger, dass man Spaß am Fotografieren hat. Da ist es doch dann egal, ob vielleicht noch irgendwo was anderes gewesen wäre, mit dem man 5% mehr hätte rausholen können. Mach das Beste daraus.

PS: Falls wir doch mal wieder Schnee oder Reif bekommen - ein Tip(p) von mir. Ideales Objektiv für gefrostete Blüten oder bunte Blätter etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten