• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*Macken* meiner 6D

Ich hatte mein 6D jetzt zwei Wochen in der heißen Toskana im Einsatz. Als Objektive hatte ich das 16-35 f4L, das 24-70 f4L und das 70-300 4-5.6L (das allerdings nur ganz ganz wenig) im Einsatz.

GPS fand ich irgendwie zickig, ich musste nicht nur das interne GPS aktivieren, sondern auch in den anderen Einstellungen noch was rumklicken. Ansonsten wurde GPS nicht aktiv und auch nicht an den Displays angezeigt, dass es aktiv sei. Nach ca. einer Woche ging es (trotz völlig freier Sicht ringsum) gar nicht mehr an. Ich habe dann den Akku rausgenommen, zwei Minuten gewartet, danach war alles wieder gut.

Und eigenartigerweise hat die 6D einige Bilder trotz Hochformat dann nicht automatisch gedreht - auch nicht im internen Display. Das waren nicht viele und auch nicht vorhersehbar, warum das gerade passierte. Okay, kein Problem, der RAW-Entwickler übernimmt das, es fiel mir bloß auf, weil ich das vorher nicht hatte. (Und ich glaube, dass ich das 24-70 f4L dran hatte.)

Alles in allem waren (von meinen Einstellungsfehlern wie falsche Blende und sowas) praktisch alle Bilder in einer perfekten Schärfe und tollen Farben - genau so, wie man das von einer guten Kamera erwartet. Ich war und bin ausgesprochen zufrieden. :)
 
Nach einem ausgiebigen Langzeittest über einen Zeitraum von etwa 18 Monaten und mittlerweile über 100 Kiloklicks auf dem 6D-Shuttercount kann ich keinerlei "Macken" an meiner 6D zu erkennen. Die Kamera funktioniert einwandfrei, die Ergebnisse sind kommerziell durchaus verwertbar. Features wie GPS und WLAN funktionieren einwandfrei und sind geldwerte Vorzüge, um die mich manche 5DIII/1DX-User im Zwiegespräch und unter vorgehaltener Hand beneiden.

Ich habe zwischenzeitlich allerdings die Gummierung erneuern lassen. Das ist dem häufigen Einsatz unter tropisch-warmen, sommerlichen Bedingungen geschuldet.
 
Ich habe zwischenzeitlich allerdings die Gummierung erneuern lassen. Das ist dem häufigen Einsatz unter tropisch-warmen, sommerlichen Bedingungen geschuldet.

Das wird bei mir vielleicht auch wieder fällig. Die rechts am "6D"-Zeichen musste bereits einmal erneuert werden (selber gemacht) und jetzt ist die hinten an einer Ecke ein kleines bisschen lose.
 
Hallo,

das mit dem "Einschalten/Aufwecken" nach dem Standby ist mir manchmal auch bei anderen Modellen aufgefallen.
Ich bin aber (bei mir) dahinter gekommen woran das liegt....
Wenn ich den Auslöser nur kurz antippe kommt es manchmal zu diesem Phänomen.
Drücke ich aber so ca. eine Sekunde oder länger den Auslöser halb durch, tritt das nicht mehr.

Probiert das mal aus, möglicherweise das der Grund.

1 Sekunde ca. ?? Gut das ich das jetzt weiß.. als Hochzeitsknipser ein absolutes NoGo... eine Sekunde kann sooo lang sein
 
Ich hatte mein 6D jetzt zwei Wochen in der heißen Toskana im Einsatz.

Ich auch. :-) bis 40 Grad und in direkter Sonne.

GPS fand ich irgendwie zickig[/B], ich musste nicht nur das interne GPS aktivieren, sondern auch in den anderen Einstellungen noch was rumklicken. Ansonsten wurde GPS nicht aktiv und auch nicht an den Displays angezeigt, dass es aktiv sei. Nach ca. einer Woche ging es (trotz völlig freier Sicht ringsum) gar nicht mehr an. Ich habe dann den Akku rausgenommen, zwei Minuten gewartet, danach war alles wieder gut.

Hatte ich gar nicht (in ärgerlichem Ausmaß).
Ich finde zwar, dass das GPS deutlich länger braucht als mein Garmin, aber da ist sicher auch die Antenne eine andere.

Und eigenartigerweise hat die 6D einige Bilder trotz Hochformat dann nicht automatisch gedreht - auch nicht im internen Display. Das waren nicht viele und auch nicht vorhersehbar, warum das gerade passierte. Okay, kein Problem, der RAW-Entwickler übernimmt das, es fiel mir bloß auf, weil ich das vorher nicht hatte. (Und ich glaube, dass ich das 24-70 f4L dran hatte.)

Habe ich noch nie beobachtet. Habe allerdings weniger als 10% der Bilder im Hochformat

Alles in allem waren (von meinen Einstellungsfehlern wie falsche Blende und sowas) praktisch alle Bilder in einer perfekten Schärfe und tollen Farben - genau so, wie man das von einer guten Kamera erwartet. Ich war und bin ausgesprochen zufrieden.

Das sehe ich ebenso und bin froh, diese Kamera einer 70d vorgezogen zu haben (wegen Unsicherheit zum AF System). Alles in allem ein super Kauf.

Ich war übrigens mit einem 17-40 und einem 24-105 unterwegs und habe ca 15T Auslösungen seit Januar.
 
Hallo,

nun, das muss ja nicht immer so sein.....vielleicht ist ja WLAN oder GPS auch ein Grund für eine kleine Einschaltverzögerung.....

Und deswegen behalt ich meine Ur 5D... diesen ganzen blödsinnigen Schnick-Schnack... brauch ich nicht... ich wüßte gar nicht was ich kaufen sollte wenn meine 5D mal aufgibt... sowas spartanisches gibts gar nicht mehr
 
Hallo zusammen!
Meine beiden 6D's haben keine Macken!:D:cool: GPS und WLAN sind großartige Gimmicks, die mir neue Möglichkeiten im Umgang mit der Kamera und meinen Bildern eröffnet haben. Möchte ich nicht mehr missen, obwohl ich technischen Spielereien auch eher kritisch gegenüberstehe. Verwendet man häufig das GPS, muss man sich auf kürzere Akkulaufzeiten einstellen, so wie es in der Bedienungsanleitung nachzulesen ist. Ist also keine Macke, sondern ein Feature. Eine Einschaltverzögerung konnte ich nach ca. 20 000 Aufnahmen mit unterschiedlichsten Objektiven und Einsätzen noch nicht feststellen, werde ich aber mal 'drauf achten.

:)
Blende 81
 
Meine Kamera hat auch keine Macken. Ist aber auch erst 12000 Bilder jung. Ich finde WLAN in der Kamera total toll.
 
Hab bei meiner gerade während des 2-wöchigen Baltikumurlaubs die 10000 Klicks voll gemacht und einige super Bilder mitgebracht! Nach jetzt 1,5 Jahren mit der 6D kann ich sagen, dass ich noch nie vorher mit einer Kamera so zufrieden war, es kommt bisher kein Wunsch auf, sie durch irgendeine andere zu ersetzen - ich wüsste auch nicht durch welche. Macken? Bisher ist mir noch keine einzige aufgefallen! GPS nutze ich dabe gar nicht, WLAN in Verbindung mit DSLR-Controller aber sehr oft!

Servus,
Michael
 
H...6D kann ich sagen, dass ich noch nie vorher mit einer Kamera so zufrieden war...

Das kann ich auch 100%ig unterschreiben. Sie ist (auch im Vergleich zu meine 7D Mark II) super easy zu bedienen - gerade wenn es schnell gehen muss, finde ich das einen riesigen Vorteil.



...GPS nutze ich dabei gar nicht, WLAN in Verbindung mit DSLR-Controller aber sehr oft!

Ich finde nun wiederum gerade GPS enorm nützlich, ich will gerne wissen, wo meine Bilder entstanden. :)

WLAN nutze ich nun wiederum nur ab und an - die Steuerung mittels DSLR Controller mache ich dann doch lieber per OTG-Kabel, das geht deutlich schneller als per langsamen WLAN. und dafür gleich mal noch ein :top: für den DSLR Controller - eine echt geniale Software.
 
Nach jetzt 1,5 Jahren mit der 6D kann ich sagen, dass ich noch nie vorher mit einer Kamera so zufrieden war, es kommt bisher kein Wunsch auf, sie durch irgendeine andere zu ersetzen - ich wüsste auch nicht durch welche.

Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen! Canon ist hier ein echter Klassiker gelungen, ähnlich der ersten 5D - einfach nur super.
 
In diesem Forum habe ich von meinem aktuellen "Problem" schonmal gelesen, aber ich bin mir nicht sicher ob es ebenfalls die 6D war:

Der Ein-/Aus-Schalter beeinflusst das Moduswahlrad bzw. andersrum.

Wenn die Kamera auf Av, Tv oder P steht, passt alles. Steht das Rädchen allerdings auf der "gegenüberliegenden" Seite, also auf C1 oder C2, dann lässt sich der Ein-/Aus-Schalter nur sehr schwer bewegen und das Moduswahlrad will sich mitdrehen. Die Sperre verhindert das natürlich.

Irgendwie doof. Klar, ich nutze nur Av. Aber ärgerlich ist das schon.

Reingelaufen ist nix und so mit dem bloßen Auge erkennt man auch nix. Frage mich, warum das plötzlich klemmt. Das war vor ein paar Monaten - glaube ich - noch nicht, denn C1 habe ich immer zum Filmen (also häufig) genommen.
 
Ich habe so etwas ähnliches wie das blitzen beim Drehen der Kamera.

Egal mit welchem Objektiv blinken kurz die AF-Punkte auf, wenn ich von Quer- auf Hochformat drehe. Linksrum nur der mittlere, rechtsrum alle. Eingestellt ist nur der mittlere AF-Punkt.

An meiner 40D ist dies nicht so. Ich weiß auch nichtz mehr, wann ich es das erste Mal bemerkt habe. Alter der Kamera ist ca. 2,5 Jahre, letztes Jahr beim CPS mit Tausch des Drehrades wegen Probleme mit dem Steuerkreuz.
 
Ich habe so etwas ähnliches wie das blitzen beim Drehen der Kamera.

Egal mit welchem Objektiv blinken kurz die AF-Punkte auf, wenn ich von Quer- auf Hochformat drehe. Linksrum nur der mittlere, rechtsrum alle. Eingestellt ist nur der mittlere AF-Punkt.

An meiner 40D ist dies nicht so. Ich weiß auch nichtz mehr, wann ich es das erste Mal bemerkt habe. Alter der Kamera ist ca. 2,5 Jahre, letztes Jahr beim CPS mit Tausch des Drehrades wegen Probleme mit dem Steuerkreuz.

Das ist ein Feature! Die Cam speichert im Hoch- und Querformat die zuletzt verwendeten Punkte ab und wählt sie automatisch wieder aus. Kannst du im Menü deaktivieren.
 
Wie findet ihr die Belichtungsmessung der 6D?
Ich komme von einer 550D und hatte zwischendurch eine 7DII.

Die 6D hat eine deutlich inkonsistentere Belichtungsmessung als die anderen beiden. Meistens werden meine Bilder 1/3 bis 2/3 zu dunkel belichtet. In Manchen Situation passt es aber, sodass meine generelle Belichtungskompensation, die auf + 1/3 steht, zu helle Bilder produziert. :ugly:

Ich weiß, Matrixmessung, aber die 550D hatte solche Ausreißer sehr selten und die 7D war sehr sehr treffsicher bei der Belichtung.
 
Wie findet ihr die Belichtungsmessung der 6D?
Ich komme von einer 550D und hatte zwiscnochmalh eine 7DII.

Die 6D hat eine deutlich inkonsistentere Belichtungsmessung als die anderen beiden. Meistens werden meine Bilder 1/3 bis 2/3 zu dunkel belichtet. In Manchen Situation passt es aber, sodass meine generelle Belichtungskompensation, die auf + 1/3 steht, zu helle Bilder produziert. :ugly:

Ich weiß, Matrixmessung, aber die 550D hatte solche Ausreißer sehr selten und die 7D war sehr sehr treffsicher bei der Belichtung.

Gab hier schon einige Threads dazu... Ich hab auch meistens auf +2/3 stehen. Generell belichtet die 6d "vorsichtig". Die erwähnten Ausreißer hab ich aber manchmal auch.

Allerdings hattest du vorher ja nur Cropkameras. Mit dem großen Sensor ist die Belichtungsmessung vermutlich nochmal schwieriger?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten