• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht so ein VHS Kurs Sinn?

kalisven

Themenersteller
Moin Moin
also da ich ja nun eine 350D habe und so schnell als möglich auch damit
was vernünftiges hinbekommen will hab ich nun seit wochen gelesen und
festgestellt ich komm wohl nicht um nen Workshop oder Kurs drumherum
deshalb frag ich Euch Profis hier mal
macht der Kurs für einen Anfänger Sinn
ist der Preis i.O.
Ich will nicht wissen wie ich nen Foto per e-Mail versende oder
es auf einem meiner Rechner speichern kann, das ist alles ein alter hut
für mich, wenn sein muß kann ich meinen Rechner als Server laufen lassen (nur mal so nebenbei)
Ich möchte wissen wie ich meine Kamera benutzen soll
bei uns bietet die VHS folgenden Kurs an:

Digitale Fotografie erleben
Individuelle Bildbearbeitung für Einsteiger/Innen
Die Möglichkeiten der digitalen Fotografie sind enorm.
Bilder können als eMail versendet werden und die Bildbearbeitung
ermöglicht individuelle und kreative Ideen umzuetzen.
Der Umgang mit diesen Medien bestimmt den Erfolg eines Fotos.
Der Weg von der Aufnahme bis zum fertigen Bild wird geübt und erklärt.
Wenn möglich, bitte eine eigene digitale Kamera mitbringen.
Anmeldung bis 22.11.06

Einzeltermine:
02.12.2006: 10:00 - 16:45 Uhr
03.12.2006: 10:00 - 16:45 Uhr

UStd: 18,00
€ 90,00/ erm. € 80,00


Danke für Eure Hilfe und Antworten schon mal vorweg

Gruß Kalisven
 
Hallo Kalisven,

ruf doch da einfach mal an,meist kann man sogar direkt mit den Lehrern in Kontakt treten und frag halt nach.

Laut Beschreibung ist es bestimmt nicht das was dir Vorschwebt.
Hier mal ein Auszug aus dem Fotokurs bei uns:

Funktion von Blende,Verschlusszeit und Automatik...Belichtungsmessung u.Tiefenschärfe...Motivwahl,Bildgestaltung,Lichtführung,
Nachtaufnahmen,Makro,Porträt..Grundlagen des "Sehens".Dann kommen noch Exkursionen dazu.

Dein Kurs wird mehr an Leute gerichtet sein die halt auch mal wissen wollen wie man die Fotos per E-mail verschickt,auf Cd brennt,selber Ausdruckt und etwas Bearbeitet.

Wie gesagt,am besten anrufen.

Gruß Gabi
 
Hallo,

die Beschreibung des Kurses klingt gut.
Frag einfach genauer nach beim Anbieter.
Es wird allerdings warscheinlich viel dabei sein das Du persölich nicht brauchst.

Die Kurszeit ist sehr kompakt. Es kann warscheinlich, je nach Anzahl an Teilnehmern nicht sehr tief gehen, bei der Vielzahl an Themen.
Zum Einsteigen bestimmt eine Empfehlung.
Aber nicht genau das was Du brauchst, so wie Du Dein Problem beschreibst.

Vielleicht sind Bücher oder Kurse zu den Grundlagen der Fotografie hilfreich für Dich. Selbst ein altes Buch über die Grundllagen der Fotografie auf Film könnte für Dich, zusammen mit Deiner Bedienungsanleitung der Kamera, sehr hilfreich sein. Zeit /Blende/ ISO/Brennweite/WB, kurz die ganzen Grundlagen solltest Du wirklich verstanden haben ! Sonst wird das nichts....

Ich habe selber Erfahrung mit Kurzkursen über Photoshop. Ist zwar ewig her, aber das Prinzip ist gleich.
Ist als Einstieg brauchbar. Das kann eine Orientierung bieten. Mehr nicht. Erwarte aber nicht zum Profi in 2 Tagen zu werden... Das geht nicht !
Das geht auch bei Fotokursen nicht !!!
Wird aber gerne so angeboten, weils so verlangt wird.:evil:

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin

ok das sind ja schon mal Aussagen so wie ich sie erwartet habe
dann werd ich da nachher mal anrufen und sehen was sich da geanu
hinter verbirgt.
Bücher ja aber ich denk mal die diversen online Lehrgänge bzw. Beschreibungen
wie z.B. dieser helfen dann
warscheinlich mehr als das erlernen von Computerprogrammen

Vielen Dank erstmal

Gruß Kalisven
 
Bücher ja aber ich denk mal die diversen online Lehrgänge bzw. Beschreibungen
wie z.B. dieser helfen dann
warscheinlich mehr als das erlernen von Computerprogrammen

Ob der "Fotolehrgang im Internet" Dir helfen kann, weiß ich nicht. Aber ich hoffe es, denn schließlich ist er von mir. ;-)
Das Thema Buch/Online-Lehrgang vs. Live Workshop ist aber nicht so einfach zu entscheiden, da es, abgesehen von der jeweiligen Qualität von Buch/Online-Lehrgang oder Workshop/VHS-Kurs, vor allem sehr von den individuellen Vorlieben und Fähigkeiten des jeweiligen "Nutzers" abhängt.
Manche Menschen können ganz hervorragend autodidaktisch mit Büchern oder einem Online Lehrgang lernen. Andere können (geeigneter Dozent/Lehrer vorrausgesetzt) besser Live lernen.
VHS-Kurse können sehr gut sein, da können echte Perlen für sehr wenig Geld dabei sein.
Leider gibt es aber auch das Gegenteil. Da die meisten Kurse regelmäßig wiederkehrend angeboten werden, könnte es sich lohnen, mal die derzeitigen Teilnehmer zu interviewen, oder zu schauen, ob es möglich ist, mal an einem Testabend teilzunehmen. Das ganze liegt auch an der Chemie zwischen Teilnehmer und Dozent. (Um die Möglichkeit zu geben, das zu ?testen?, biete ich für die Fotoschule seit kurzem auch ?offene Foto-Stammtische? an.)

Kurz und knapp:
Wenn Du mit Büchern oder rechnergestützten Lehrgängen klarkommt, klasse, das spart gehörig Geld. Falls nicht, wähle den Kurs sorgfältig aus. Der von Dir beschriebene Kurs scheint wohl unter Deinen Erwartungen zu liegen.
 
Hallo,

ich denke, der Kurs wird nicht das abdecken, was du hören willst, aber wie schon jemand vorher geraten hat, spreche am besten den Trainer direkt an, bei den meisten VHSn werden die Ansprechpartner aufgelistet.

VHS-Kurs sind in den meisten Fällen empfehlenswert, gute Kurse für kleines Geld.
Ich hab mich selber für einen Photoshopkurs im Januar angemeldet, das ist einfacher zu lernen, als sich stundenlang mit den Video-DVD´s vor den Rechner zu setzen.
 
mir fehlt da der Teilsatz:

"mit Spiegelreflexkameras"

So klingt es wirklich sehr nach einem Kurs für Kompaktkamera-User, die mal ein bisschen EBV kennenlernen wollen, und ein Bild für eine eMail verkleinern.

Weitere Schlagworte die mir fehlen sind Blende, Belichtungszeit, ... :)

Natürlich - bevor sich jetzt jemand beschwert - gibt es auch Kompakte die diese Einstellmöglichkeiten bieten, daher wäre "Spiegelreflexkamera" nicht relevant. Die anderen Begriffe aber schon - oft taucht das im VHS-Bereich aber alles zusammen auf - oder eben gar nicht ;)

Da du dich ja schon persönlich informieren willst, frage unbedingt nach ob es mehr um Foto-"Technik" ("wie mach ich das Bild") geht, oder mehr um das Hochladen/Bearbeiten am PC.

Danach solltest du dann entscheiden können, ob das der Kurs ist, den du dir erhoffst :)
 
Hallo,

So klingt es wirklich sehr nach einem Kurs für Kompaktkamera-User
Wird es auch sein, zumindest bei der VHS hier bei uns gibt es auch so einen Kurs und der war allgemeine "Digitale Fotographie", was sind die Unterschiede analog/digital, was ist Blende, Brennweite usw. ein reiner Einsteigerkurs eben.
Daher würde ich auf alle Fälle nachfragen, welche Schwerpunkte gesetzt werden. Und 18 Ust. sind nicht wirklich viel, wenn man einen Rundumschlag machen will.

Alternative währe für "kalisven" vielleicht eine Video2Brain DVD, es gibt eine zum Thema "Digitale Fotographie", aber auch eben allgemein und spricht beide Bereiche Kompact und dSLR an. Ich hab die zuhause und kann wenn gewünscht mal einen Auszug der Inhalte machen.
 
Auch wenn die Frage uralt ist.... VHS Kurse zum The Fotografie machen Sinn! Voraussetzung ist halt, dass die Kursbeschreibung zu dem passt was man sucht. Bei uns gibt es für Einsteiger den Kurs: Meine digitale Kamera, wie funktioniert sie. Da werden die wichtigsten Grundbegriffe vermittelt und dann sofort in die Praxis umgesetzt.
 
Solche Kurse leben von den teilnehmenden Personen - das betrifft den Dozenten ebenso wie die anderen Krusteilnehmer.

Meine Erfahrung: Wenn Du konkrete Fragen hast - "Wie beeinflusst die Blendeneinstellung das Ergebnis?" oder "Mit welchen Zeiten kann ich Menschen / Tiere / Vögel / Wasser knipsen?" -, wird ein guter Dozent darauf eingehen. Er könnte/müsste sogar dankbar sein. Ermutige die anderen Teilnehmer, auch ihre konkreten Fragen zu stellen, dann wird das ein guter Kurs, der Dich weiterbringen wird.
 
Ich würde sagen: eine Kombination aus:
Vorinformation (z.B. "Fotolehrgang im Internet") - Fotoworkshop - Fotobände und -ausstellungen.
Ein Workshop der Theorie macht meines Erachtens aber nur dann Sinn, wenn er mit praktischen Erfahrungen gekoppelt ist: wo die Teilnehmer rausgehen und je nach vorgegebenem Thema individuell fotografieren, und dann die Fotos "ausgewertet" (begutachtet) werden. Nur durch "Learning by Doing" kann man letztlich lernen.
Den Besuch von Fotoausstellungen und das Schmökern in Bildbänden finde ich auch sehr wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, das nenne ich hartnäckig! Nach 19 Jahren eine Fragestellung nochmal aufzugreifen passiert auch nicht alle Tage. Kalisven war allerdings seit 13 Jahren nicht mehr im Forum. Eure Antworten werden wohl im digitalen Lokus verhallen.
:)
 
Du meinst also, die Frage wäre so individuell, dass niemand außer Kalisven etwas mit den Antworten anfangen könnte?
Gewagte These.
 
Auch wenn die Frage uralt ist.... VHS Kurse zum The Fotografie machen Sinn!
Auch wenn die Antwort vllt. auch schon uralt ist.
Einer der Vorzüge von derartigen Veranstaltungen, egal ob von VHS oder von größeren Händlern (zB "Fototage"), Herstellern (zB "Fujikina") oder Fotoreisen: Man lernt jenseits von Mitgliedschaften in Fotoclubs (ist echt nix für jeden) Gleichgesinnte kennen.
Und nebenbei gibts womöglich noch ein bisschen Foto-Knowhow.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten