Vollzitat entfernt. Moderation.
Ja das Rauschen der NX100 ist nicht unangenehm,sagen wir es mal so.
Ich hatte auch die GX20 und kein Problem mit dem Rauschen.
Der Sensor gefällt mir eigentlich im allgemeinen.
Schade das die Hersteller diesen Megapixelwahn betreiben.
Die Alpha77 RAW´s habe ich mir heruntergeladen und sie sind einfach--sorry--
absoluter Hohn und eine "Vergewaltigung des APS-C" Sensors.
Entrauschen tue ich mittlerweile auch mit Nik Define und es kommen super Ergebnisse dabei heraus,,,man muß aber teilweise auf Strukturen ein bißchen mit der Ebenenmaske wieder wegradieren, sonst ist die Struktur weg
Aber generell---die RAW´s der NEX-5 sind wirklich sehr gut und treffen meiner Meinung hauptsächlich das breite Massenpublikum mit schönen gesättigten,aber nicht übersättigten Farben.
Wird spannend werden, wie sich das APS-C Rennen im wahrscheinlich demnächst extrem umkämpften EVIL Bereich entwickeln wird.
18Megapixel halten ich schon zuviel am APS-C.
Die 14,2Megapixel der NX100 sind relativ angenehm bis auf ein leichtes grieselndes Pfefferrauschen.
Meine noch Pentax K100DS ist da wirklich extrem gut und man sieht wirklich wie sich die Dynamik bis hin zu ISO 1600 sehr gut hält, wohingegen die NXén da absolut die Grätsche machen.
Sorry-aber die RAW´s der NX200 habe ich auch schon in der Hand gehabt(extra die Capture One Demo gesaugt) und finde sie einfach nur gräßlich. Das Rauschen ist schon vertretbar,,aber diese unsauberen Pixel sind absoluter Mumpiz,, die Alpha77 ist da noch viel schrecklicher.
Von daher muß ich sagen das der neue Samsung Sensor schon wirklich sehr gut ist und sich am APS-C Markt durchaus durchsetzen kann.
Generell NX11 ---ein klares "jein" von mir.
Und was Edi mit dem Samsung Marketing sagt - er hat leider recht.
Koreaner müßen sich halt doch etwas auf die deutsche "Schimpf-Kultur" einstellen und sie sollten "mal Federn lassen" und sich zusammenreißen, sonst fährt der Zug ohne sie ab.
Ich wünsche mir aggressives Marketing - die anderen können es doch auch.
Grüße Volker