• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht es noch Sinn NX11

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo,

da ich kein Freund des Pixelrennens bin, frage ich mich, ob es noch Sinn macht, eine NX11 zu kaufen.
Der Nachfolger wird sicherlich einen besseren Sucher und schlankeres Design haben, aber 20 MP, davon halte ich nichts.

Nun grüble ich, die NX10 habe ich verkauft, da mir einige Funktionen wie bei der NX100 fehlten z,B, Fotos vergrößern und das wurde dann auf die anderen übernommen, ging an der NX 10 nicht.
Die NX 11 wird dies sicherlich haben.
 
....kommt drauf an Edi....

Höhere ISOS und schlechterer Dynamikumfang bereits ab ISO 800 mit der NX100/NX11.
Wahrscheinlich mehr Rauschen bzw. unsaubere Pixel an der NX200/NX20 dafür aber besserer Dynamikumfang.
Am besten wird es wohl sein, sich ne SD Karte zu schnappen-zu nem Händler zu gehen und sie in die NX200 einsetzen.
Oder aber ganz einfach nur Fotos machen und glücklich sein im Rahmen des vorhandenen,,,aber ich kenn das...:D

Grüße Volker
 
....kommt drauf an Edi....

Höhere ISOS und schlechterer Dynamikumfang bereits ab ISO 800 mit der NX100/NX11.
Wahrscheinlich mehr Rauschen bzw. unsaubere Pixel an der NX200/NX20 dafür aber besserer Dynamikumfang.

Grüße Volker

Danke für deine Meinung Volker,

heute war im Saturn eine Dame von Samsung, der musste ich mal die Meinung sagen.
Keine Lieferfähigkeit mehr im Markt, Samsung sehr arrogant bez. Mails usw.Homepage teils sehr dürftig an Informationen---sie gab mir recht.
Aber auch diese Leute laufen gegen eine Wand, bei ihrer Firma.
Im Endeffekt juckt das Samsung nicht.

Auch sie hält nicht viel von den 20 MP:grumble:

Ehrlich gesagt, die 20MP schrecken mich ab und da ich sowieso im unteren ASA Bereich bin, so kann mich der Abfall des Dynamikumfanges nicht treffen:D

Generell grüble ich, soll ich noch in dieses System investieren, wenn die NX100 nicht so schöne Fotos liefern würde, wäre meine Entscheidung schon längst gefallen:confused:

Mal eine Frage zur NX11, wenn ich im Modus M bin und die Einstellungen unterbelichtet sind, hellt der Monitor auf, so wie bei der Pana ??
Das ist eine große Hilfe und die Lupenfunktion ist besser, wie bei der NX10 ?



 
Hier kannst Du Vergleichen:
http://www.dpreview.com/reviews/stu...3Camera=oly_epl3&slot3Sample=p8100509&x=0&y=0

Da ich eine NX10 besitze und mit der NX200 liebäugle (trotz fehlendem Sucher) habe ich die NX200 mit:
1. der NX10 (14,6 MP)
2. mit der Sony Alpha NEX-5N (16,1 MP)
3. mit der Sony SLT-A77 (24 MP)
und natürlich als Ausgangsmodell die NX200 mit 20 MP verglichen.

Alle vier Kameras haben den Sensor im APS-C-Format.
Hier kann man sehr schön sehen wie mit steigenden MP das Bildrauschen zunimmt.

Am besten ist die NEX-5N mit "nur" 16,1 MP
Am schlechtesten die neue (!) SLT-A77 mit 24 MP (die NEX-7 wird, glaube ich auch diesen Sensor bekommen)

Dazwischen sehe ich die neue NX200.

Meine NX10 schneidet vor allem wesentlich schlechter bei höheren ISOs ab als die NX200.
(Bitte das RAW-Format beachten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade die NX11 gekauft und hatte mit der NX200 geliebäugelt! MIt war der Body aber zu klein, auch wenn er sich extrem gut anfasst!

Ich bin mir meiner NX11 sehr zufrieden, hab sie aber auch erst Gestern abgeholt! Ich hatte früher die Samsung GX20, die den gleichen Sensor (quasi) hatte und ich fand die Bilder immer super und das Rauschen sehr angenehm, da hauptsächlich Luminanz und kaum Farbrauschen! Das scheint bei der NX11 das gleiche zu sein!

Für hohe ISO nutze ich eh immer Nik Define und RAW!

Hab die Bilder mal mit der NEX5 meines Vaters verglichen und im RAw ist die NEX vielleicht eine Blende besser aber mit ein bisschen Aufwand in der Nachbearbeitung kann man die Bilder im Prinzip auf die gleiche Ebene bekommen!
 
Vollzitat entfernt. Moderation.


Ja das Rauschen der NX100 ist nicht unangenehm,sagen wir es mal so.
Ich hatte auch die GX20 und kein Problem mit dem Rauschen.
Der Sensor gefällt mir eigentlich im allgemeinen.
Schade das die Hersteller diesen Megapixelwahn betreiben.
Die Alpha77 RAW´s habe ich mir heruntergeladen und sie sind einfach--sorry--
absoluter Hohn und eine "Vergewaltigung des APS-C" Sensors.
Entrauschen tue ich mittlerweile auch mit Nik Define und es kommen super Ergebnisse dabei heraus,,,man muß aber teilweise auf Strukturen ein bißchen mit der Ebenenmaske wieder wegradieren, sonst ist die Struktur weg :mad:

Aber generell---die RAW´s der NEX-5 sind wirklich sehr gut und treffen meiner Meinung hauptsächlich das breite Massenpublikum mit schönen gesättigten,aber nicht übersättigten Farben.

Wird spannend werden, wie sich das APS-C Rennen im wahrscheinlich demnächst extrem umkämpften EVIL Bereich entwickeln wird.

18Megapixel halten ich schon zuviel am APS-C.
Die 14,2Megapixel der NX100 sind relativ angenehm bis auf ein leichtes grieselndes Pfefferrauschen.
Meine noch Pentax K100DS ist da wirklich extrem gut und man sieht wirklich wie sich die Dynamik bis hin zu ISO 1600 sehr gut hält, wohingegen die NXén da absolut die Grätsche machen.

Sorry-aber die RAW´s der NX200 habe ich auch schon in der Hand gehabt(extra die Capture One Demo gesaugt) und finde sie einfach nur gräßlich. Das Rauschen ist schon vertretbar,,aber diese unsauberen Pixel sind absoluter Mumpiz,, die Alpha77 ist da noch viel schrecklicher.
Von daher muß ich sagen das der neue Samsung Sensor schon wirklich sehr gut ist und sich am APS-C Markt durchaus durchsetzen kann.

Generell NX11 ---ein klares "jein" von mir.

Und was Edi mit dem Samsung Marketing sagt - er hat leider recht.
Koreaner müßen sich halt doch etwas auf die deutsche "Schimpf-Kultur" einstellen und sie sollten "mal Federn lassen" und sich zusammenreißen, sonst fährt der Zug ohne sie ab.
Ich wünsche mir aggressives Marketing - die anderen können es doch auch.

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Mal eine Frage zur NX11, wenn ich im Modus M bin und die Einstellungen unterbelichtet sind, hellt der Monitor auf, so wie bei der Pana ??
Das ist eine große Hilfe und die Lupenfunktion ist besser, wie bei der NX10

Hallo Edi,

die NX11 hat den gleichen Führungsmodus wie die NX100 und kann damit den Bildschirm auf maximale Helligkeit stellen (im Gegensatz zur NX10) Generell hat die NX11 die identische FW der NX100 während der NX10 die 1/3 ISO Einstellung, der Führungsmodus und der Schaerfeindikator fehlt.

Die Lupe selbst ist bei der Nx11 nicht anders als die der NX10

Ich hab die NX100 verkauft, weil sie mir gegenüber der NX10 keine echten Vorteile bietet und ich in naher Zukunft wohl die NX200 mir dem 16er kaufen werde

Mir erscheint die NX10 (und auch die 11er) durch den EVF und den ausgeprägten Griff schlicht für die manuellen Objektive geeigneter. Ich hab seit etwa vier Wochen kein AF-Objektiv mehr an der NX.

Cheers, Tjobbe
 
Das 16 habe ich auch schon bestellt, aber man. bin ich nicht so der Freund.
Manche behaupten ja, die NX10 war in den Farben besser........
 
Das Thema des Thredes ist:

Macht es noch Sinn NX11


Also bitte dahin zurück.

Zwei Beiträge habe ich entfernt.

MfG Gerry
 
Frage an photourist!
Hallo, ich habe eben gelesen, dass du deine NX11 verkauft hast. Da ich im
" HS20 Thread " , die ich besitze, schon gerne deine Beiträge gelesen habe, würde es mich sehr interessieren warum du sie verkauft hast.
Ich spiele mit dem Gedanken mir in ein paar Wochen die NX11 zu kaufen und dann später für das 50-200mm die HS20 zu verkaufen. Was meinst du dazu?
Zur NX11 darf natürlich auch jeder Andere antworten

frohes neues ...
Holger
 
Hallo Holger,

warum Photourist seine NX11 verkauft wird er die ev selber sagen koennen (ev besser eine PM an ihn :cool: ), nur wuerde ich mich an deiner Stelle auch fuer die Gruendes dessen interessieren der die gekauft hat :evil:

Da sich im Moment speziell im CSC/EVIL Markt eine menge mehr bewegt als z.B. im bereich DSLR hast du natuerlich fast jeden Monat eine neue Entscheidungsgrundlage, sprich was vor 3 Monaten fuer die NX11 sprach wird heute nicht gegen sie sprechen, aber vielleicht fuer einen andere Kamera. Es gibt bereits soviele neue Angebote, dass man irgentwann aufhoeren muss permanent nach "dem Besten" zu suchen.

Ich wuerde eine Entscheidung pro NX11 auch garnicht mal an der NX11 als Kamera fest machen, sondern daran ob du daran glaubst, dass dir Samsung auch in 2 Jahren noch ein konkurrenzfaehiges Produkt anbieten kann, wenn du dann eine neue Kamera suchst.

Im Moment wuerde ich sagen ja, denn Samsung kann sich ganz auf das System NX fokussieren (wie auch Panasonic), alle anderen u.a. Sony und Olympus haben noch DSLR system zu pflegen und auf deren Befindlichkeiten Ruecksicht zunehmen bzw wie Nikon nur einen Lueckenfueller oder Canon noch Garnichts am Start.. und da der Preis der Objektive eine Hauptkostenfrage ist war bei mir eben die Wahl auf die NX gefallen.

Als System bekommst du bei Samsung eine kompakte Kamera (NX200) mit kompakten Objektiven und eine Kamera (heute noch die NX11, aber morgen wohl die NX20), die auch mit den neuen 60 und 85mm "Premium-Kloppern" haptisch klar kommt und einen EVF anbietet.

Die NX11 wird wohl spaetestens im Fruehjahr durch die NX20 abgeloest werden, die Preise werden sich wohl auf dem Niveau ~350 Euro also unteres Limit einpendeln.

Bei konkreteren Frage wuerde ich dir Raten gglfs einen neuen Thread aufzumachen, du wirst dann sicher konkrete Antworten erhalten ;)

Ansonsten vielleicht bis demnaechst in diesem Forum :top:
 
Hallo zusammen,
erstmal an alle NX´ler und solche die es werden wollen bzw. waren ein frohes gesundes neues Jahr 2012

Wieso soll eigentlich die NX11 keinen Sinn mehr machen??
Das kommt immer auf die Sichtweise drauf an -- was will man machen und ist man eher der Typ der "ständig etwas neues braucht".??

Die NX11 kann mit Sicherheit eines -- gute Fotos machen.
Da sich aber der EVIL Markt wie von mir öfters"prognostiziert" extrem rasant und innovativ weiterentwickelt, ist die NX11 natürlich nicht mehr "uptodate".
Samsung ist ja damals bereits als einer der ersten in dieses Segment vorgestoßen- der Body ist eigentlich komplett,auch was das Bedienkonzept betrifft einer DSLR nachempfunden.
Ich denke mal das sich "der EVIL USER" aber für das "Pocketkamera-Design" entschieden hat - so wie ich mit meiner NX100, mit der ich zu 110Prozent zufrieden bin.
Eigentlich ist die NX200 nach der NEX-7 die "optimalste" Kamera auf dem EVIL Markt.
Eigentlich muß der Thread lauten : Bin ich beim Samsung System gut aufgehoben??
Diese Frage kann ich mit einem klaren "JA" beantworten
Die Frage NX11 -- Sinn oder Unsinn NX11: : Ebenfalls ein klares "JA"

Man entscheidet sich für ein System und nicht nur für den Body:
Linsen hat man in der Regel wenn man denn zufrieden ist-ein ganzes Systemleben lang:
Den Body wechselt der User gefühlt alle zwei Jahre.
Die NX200 ist jetzt mit dem Firmwareupdate (AEL-SPEICHERUNG,,Hurra) genau so wie ich sie mir vorstelle.
Die NX11 macht die Fotos nicht besser und nicht schlechter als meine TOP NX100. Und ich werde diese CAM definitiv nicht verkaufen, sondern eine NX200 oder noch die im Frühjahr kommende NX20 zulegen.
Diese wird wohl sehr nahe bei der NEX-7 liegen--freu ich mich jetzt schon drauf.
Außerdem kriegst Du bei Samsung extrem gute und vor allem interessante Linsen zu kaufen, das zu einem fairen Preis.

Also ich würde generell raten: NX11 überspringen mit der NX200 oder auf die NX20 warten ( das Teil wird mit Sicherheit ein Hammer ).

Grüße Volker
 
Die NX11 ist halt vom Preis recht interessant. Bei den Nachfolgern habe ich etwas Angst vor den Megapixeln, habe was von 20 bzw. 25 MP gelesen. Da muß ich mir gleich zu der Kamera eine neue Festplatte besorgen.
Mir geht es darum möglichst günstig an einen APSC Sensor zu kommen um, neben meinen Kompakten, etwas mehr Möglichkeiten bei der Bildgestaltung zu haben. Und die Kamera gefällt mir sehr gut, auch beim anfassen

Holger
 
Ich habe letztendlich ohne eine Samsung vorher in der Hand zu halten zugegriffen und wechsle von einer Nex3 jetzt auf einen Body bei dem ich eine schönere Bedienung durch direktzugriffe habe. Erkaufe mir das durch etwas schlechteres Lowlightverhalten.

Ich würde es aufjedenfall wieder machen - alleine die Pancakes sind es Wert - aber auch die günstige(re)n AF-Objektive sind sehr schön und reichen mir als Hobbyknipser vollkommen :).
 
Die NX11 ist halt vom Preis recht interessant. Bei den Nachfolgern habe ich etwas Angst vor den Megapixeln, habe was von 20 bzw. 25 MP gelesen. Da muß ich mir gleich zu der Kamera eine neue Festplatte besorgen.
Mir geht es darum möglichst günstig an einen APSC Sensor zu kommen um, neben meinen Kompakten, etwas mehr Möglichkeiten bei der Bildgestaltung zu haben. Und die Kamera gefällt mir sehr gut, auch beim anfassen

Holger

Dann solltest Du Dir die NX11 auch kaufen, wenn sie Dir haptisch zusagt.
Mein Tipp an Dich: Kauf Dir auf alle Fälle das 30/2 hinzu--in meinen Augen das beste Objektiv in meinem Objektivpark. Wirklich excellent!!!
Grüße Volker
 
Bleibt beim vergrößern des Fotos beim ansehen, dass Foto in der Vergrößerung gleich, wenn ich zum nächsten schalte ? NX11.

Ging bei der NX10 nicht und da die NX100 ein Drehrad hat, funkt das bestens.
 
Ich habe letztendlich ohne eine Samsung vorher in der Hand zu halten zugegriffen und wechsle von einer Nex3 jetzt auf einen Body bei dem ich eine schönere Bedienung durch direktzugriffe habe.

:top: erstmal Glückwunsch zur neuen ;)

Erkaufe mir das durch etwas schlechteres Lowlightverhalten.

nun da gibt es zwei Punkte, die man hier im Auge haben sollte

1.) die bezahlbaren NX Objektive, die du jetzt kaufst sind gut bis sehr gut bei konkurrenzlosem Preis (wenn mal vom 85mm und ev dem 18-200 absieht, ohne jetzt den beiden was negatives zu wollen). Sie verlieren nichts an Qualität, wenn man sie mit dem 20Mpixler der NX200 nutzt und ich bin eigentlich zuversichtlich, dass das auch bei der NX20, die von der Auflösung her wohl mit 24Mp auf NEX7 Niveau sein soll, keine Probleme macht. Eigentlich genau das Gegenteil dessen, was dir bei einem Body-Upgrade zur NEX7 bei Sony bevor stünde.

2.) In der Praxis ist die NX100 und die NX11 gar nicht so "schlecht", auch was die harten Messwerte angeht. Z.B wird bei vielen bei der Dynamik nur die Highlight DR gemessen (als 50% Grau bis Weiss) aber die anderen 50% hin zu Schwarz aber gerne ignoriert. Bei dpreview sind die kompletten Messwerte angeben und da hast du dann von schwarz bis weiss über Alles nur noch eine etwa 1/2 Blende zur NEX5N, da die NX100 und NX11 hier etwas besser bist (wie auch die Pen 3). Was in der Praxis bei dem alten Sensor ein limitierendes Problem bei höheren ISO Werten darstellt ist das Rauschen durch die Signalaufarbeitung und da ist halt der Sony eindeutig etwas besser. Wenn du dir aber die Raws der NX200 (ohne NR) anschaust wirst du feststellen, das der aktuelle Sensor gerade da aufgeholt hat und jetzt deutliche Vorteile hat und sicher nur noch wenig hinter dem aktuellen Sony hinterherhinkt. Ob du dass jetzt in der Praxis noch als relevant ansehen kannst weiss ich nicht.

Was aber unbestreitbar praxisrelevant ist (aber oft nicht als SOOOO wichtig angesehen wird):

-> du hast einen echten Blitzschuh (auch wenn der nutzbare Zünd-Spannungsumfang gering ist)
-> du hast genug Auflagefläche um das Stativgewinde herum, so dass du in der Regel auf Sony/Pen Speziellösung mit Gewindeschellen verzichten kannst.
-> du hast einen 4:3 Bildschirm, wo 3" Diagonale mehr Bildfläche ergeben als bei 3" und 16:9. Da auch der EVF bei der NX11 4:3 ist ist deine Suchbildaufteilung identisch dem des Displays.. nicht so bei der Sony, wo der Sucher auch 4:3 ist.
....
und da sind sicher noch mehr dir mir grad nicht einfallen :cool:
 
Deswegen eben der Umstieg - aber leugnen kann ich den leichten Vorteil der Nex3 nicht :D. Trotzdem wird sie verkauft sobald sie repariert wurde :).

Zufrieden bin ich aufjedenfall - ich persönlich brauche High-Iso sowieso nicht oft, von daher war das zweitrangig - ein bezahlbares(!) 30mm/2 habe ich dafür nur bei Samsung, ebenso andere bezahlbarere Optiken im vergleich zu Sony/MFT.
 
Ich habe gerad eine neue NX11 inkl. 1855 OIS für 190€ gefischt nachdem ich ein neues SEL1855 für 193 € verkauft habe :D:D:D:D:D bei dem Preis lässt sich die Sinn-Frage ganz leicht beantworten

Hatte für den Sucher meiner 5n 50% mehr geblättert :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten