• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht ein EC20 beim 50/2 Sinn?

FOrce1701

Themenersteller
Hallo Experten,

Wie oben schon geschrieben, vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen sammeln können.
Macht die Kombination EC20 + 50/2 im Makro Betrieb Sinn?
Das sich die Lichtstärke um 2 Blenden verschlechtert ist klar, mache Makros wegen der Schärfentiefe sowieso eigentlich nur ab Blende 8.
Wie sieht es aber mit der Abbildungsleistung aus?
Und was ich auch noch nicht ganz rausfinden konnte, wie verhält sich der Abbildungsmaßstab, verdoppelt sich dieser?

Dank euch jetzt schonmal für die Antworten!
 
Hallo zusammen,

diese Kombination schwebt mir auch vor. Wie groß ist eigentlich der Abstand zum Motiv zur Vorderkante des Objektivs ohne Streulichtblende bei maximaler Vergrößerung, also dann 1:1?


Gruß Uwe
 
Grundsätzlich kann man sagen das der EC-20 an den Lichstarken Objektiven sehr gut ist. Erst recht bei denf2 Linsen(50, 150, 35-100)
Nur bei den Kitobjektiven braucht man garnicht erst dran zu denken, da kommt dann nicht mehr wirklich was gutes raus.
 
Hört sich alles sehr gut an.
Ne also an die Kits wollte ich das sicher nicht probieren ;)
Eben am 50er Makro. Wollte mir eigentlich erst das 105er Sigma holen, bekam aber günstig das 50er und da ich etwas Distanz zu den Tierchen haben wollte kam mir die Idee mit dem EC20.
 
Ja für Makros wirds schon gut sein. Vor allem muss man bei makros meist eh auf >f8 abblenden damit alles halbwegs scharf ist.

Aber wenn du noch ein bisschen wartest kommen sicher noch ein paar Makrobilder mit der Kombi. Habe leider keinen EC-20. Kann dir da also nur per Text weiterhelfen ;)
 
Genau deswegen dachte ich ja auch dran... die Lichtstärke werd ich bei Makros sowieso nicht brauchen, da der Berreich viel zu Gering ist der scharf wird.

Warten werd ich sowieso noch ;) Das liebe Geld :grumble:

aufjedenfall danke schonmal für die textuelle Hilfe ;)
 
Genau deswegen dachte ich ja auch dran... die Lichtstärke werd ich bei Makros sowieso nicht brauchen, da der Berreich viel zu Gering ist der scharf wird.

Warten werd ich sowieso noch ;) Das liebe Geld :grumble:

aufjedenfall danke schonmal für die textuelle Hilfe ;)

Als gestalterisches Mittel ist Lichtstärke nicht zu unterschätzen. Ich würde ein 100/4.0 tauschen gegen ein 105/2.8, zumal das billiger ist.
 
Als gestalterisches Mittel ist Lichtstärke nicht zu unterschätzen. Ich würde ein 100/4.0 tauschen gegen ein 105/2.8, zumal das billiger ist.

Sicher, aber grad bei Makros hab ich ja das Problem der Schärfentiefe...Ich will schließlich den ganzen Kopf scharf haben und nicht nur das eine Auge :)

Ich experementier auf alle Fälle ehh erstmal mit dem 50er alleine...
mal schauen was bei so rauskommt :)
 
Als gestalterisches Mittel ist Lichtstärke nicht zu unterschätzen. Ich würde ein 100/4.0 tauschen gegen ein 105/2.8, zumal das billiger ist.

Hi!

Durch den Telekonverter ändert sich zwar die rechnerische Lichtstärke, es findet aber keine Ausdehnung der Tiefenschärfe (wie bei abblenden) statt.

--> das 50er mit 2-fach Konverter bei Blende 2 sollte die selbe Tiefenschärfe wie ein 100er bei Blende 2 zeigen! :top:

lg, Alex aus Wien
 
Hi!

Durch den Telekonverter ändert sich zwar die rechnerische Lichtstärke, es findet aber keine Ausdehnung der Tiefenschärfe (wie bei abblenden) statt.
...

:confused:

Die Blende ergibt sich aus dem Kehrwert des Öffnungsverhältnis.
Das Öffnungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen "wirksamer Öffnung" und Brennweite eines Objektives.
Mit dem EC-20 verdoppelt man nun die Brennweite und an der "wirksamen Öffnung" des Objektivs wird nichts verändert. Daher wird aus dem ZD 50/2 auch praktisch ein 100/4.

Die Tiefenschärfe hängt nun wieder von dem Abbildungsmasstab und der Blendenzahl ab. Bei einem Abbildungsmasstab von 1:2 wird man ohne den TC eine geringere Schärfentiefe bei Blende 2 erreichen als mit dem TC bei Blende 4!

...
--> das 50er mit 2-fach Konverter bei Blende 2 sollte die selbe Tiefenschärfe wie ein 100er bei Blende 2 zeigen! :top:

lg, Alex aus Wien

Das ist wiederum klar bei gleichem Abbildungsmasstab. Nur wie oben erwähnt haben wir praktisch ein 100/4 Makro Objektiv und kein 100/2.

@FOrce1701: So weit ich weiss, ja man erreicht dann mit der Kombi auch 1:1
 
Sicher, aber grad bei Makros hab ich ja das Problem der Schärfentiefe...Ich will schließlich den ganzen Kopf scharf haben und nicht nur das eine Auge :)

Ich experementier auf alle Fälle ehh erstmal mit dem 50er alleine...
mal schauen was bei so rauskommt :)
:top:Sehr gute Idee. Erst wenn Dir das 50er nicht mehr ausreicht, würde ich an einen EC-20 denken. Vielleicht gibt es ja doch bald ein 100er Makro von Olympus (Leute macht hin, das habt Ihr schon so lange angekündigt:grumble:) und das ist vielleicht noch interessanter. Ich habe den EC-20, weil ich ihn an zwei Objektiven sinnvoll nutzen kann (2,0/50 und 2,0/150). Das 50er Makro ist ja für sich alleine auch ein sehr gutes Porträtobjektiv.
 
:confused:

Die Blende ergibt sich aus dem Kehrwert des Öffnungsverhältnis.
Das Öffnungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen "wirksamer Öffnung" und Brennweite eines Objektives.
Mit dem EC-20 verdoppelt man nun die Brennweite und an der "wirksamen Öffnung" des Objektivs wird nichts verändert. Daher wird aus dem ZD 50/2 auch praktisch ein 100/4.

Die Tiefenschärfe hängt nun wieder von dem Abbildungsmasstab und der Blendenzahl ab. Bei einem Abbildungsmasstab von 1:2 wird man ohne den TC eine geringere Schärfentiefe bei Blende 2 erreichen als mit dem TC bei Blende 4!



Das ist wiederum klar bei gleichem Abbildungsmasstab. Nur wie oben erwähnt haben wir praktisch ein 100/4 Makro Objektiv und kein 100/2.

@FOrce1701: So weit ich weiss, ja man erreicht dann mit der Kombi auch 1:1

Ich wollte den Originalposter nur darauf hinweisen, daß der 2x Konverter im wesentlichen einer Ausschnittsvergrößerung der Bildmitte entspricht und nurmehr ein Viertel des Lichts auf die gesamte Sensor-/Filmoberfläche aufgeteit wird, daraus ergibt sich der Belichtungsnachteil um 2 EV Stufen bei 2-Fachkonvertereinsatz. In keiner Weise wird die Ausdehnung des Tiefenschärfebereichs analog zum Abblenden um 2 Stufen durch den Konvertereinsatz erreicht.

==>

Bei gleicher Perspektive (impliziert gleicher Objektabstand) entspricht der Tiefenschärfeverlauf eines 50/2 + 2xKonverter einem 100/2, nur die Belichtung muß um 2 EV Stufen angehoben werden!

Bei Veränderung der Perspektive um mit verschiedenen Brennweiten den gleichen Abbildungsmaßstab zu erreichen ergibt sich im wesentlichen immer der gleiche Tiefenschärfeverlauf.

Der Originalposter hat explizit auf bildgestalterische Vorteile eines 100/2.8 gegenüber dem 50/2 + Konverter angesprochen, das ist wohl nicht der Fall, die Konverterkombi erreicht bei gleichen Abbildungsmaßstab (in dem Fall auch gleicher Objektabstand) bei Blende 2 einen geringeren Tiefenscharfebereich, bei Blende 2.8 und darüber den gleichen.

==> geringere Tiefenschärfe ist mit der 50er + Konverterkombi möglich, damit ergeben sich auch mehr gestalterische Freiheiten.

Bei Makros sehe ich diesen Vorteil nur in der Theorie, bei Portraitaufnahmen kann es in der Praxis nützlich sein!

Die gleiche Argumentation ist auch für verschiedene Sensorgrößen bei gleicher Brennweite zutreffend sie entspricht einem Konvertereinsatz.
So ergeben sich bei größeren Sensorformaten nur beim Vergleich von Bildwinkeln größeres Freistellungspotential, bei gleicher Brennweite und gleichem Objektabstand und gleicher Blende erzielt der kleinere Sensor eine geringere Tiefenschärfe.


Ich hoffe das ist jetzt klarer zu verstehen!


lg, Alex aus Wien
 
... Das 50er Makro ist ja für sich alleine auch ein sehr gutes Porträtobjektiv.

Das war auch der Hauptgrund warum ich das 50er genommen habe anstatt des 105er Sigma.
Es ist irgendwie Universeller ;)

Wird Zeit das wieder Frühling ist und man schöne Insekten findet :top:
Hab zwar einiges Getier durch mein Terrarium zuhause... aber in freier Wildbahn macht das schon mehr spaß :)
 
...Bei gleicher Perspektive (impliziert gleicher Objektabstand) entspricht der Tiefenschärfeverlauf eines 50/2 + 2xKonverter einem 100/2, nur die Belichtung muß um 2 EV Stufen angehoben werden!
...

Ah, akzeptiert!

So ist's schon klar! Gleiche Perspektive - gleicher Aufnahmeabstand, 1:2 versus 1:1 damit ergibt sich bei Blende 2 und 4 die gleiche Schärfentiefe aber auch ein völlig anderes Objektfeld.

Danke für die Klärung. :)

[EDIT]Entschuldige, habe deinen Post falsch gelesen - doch nicht klar!
Ich bin der Meinung das beim 50/2 + 2xKonverter nicht die gleich geringe Tiefenschärfe bei Offenblende und gleichem Aufnahmeabstand erreichbar ist wie mit einem 100/2.

Na da stecken wir in der Sackgasse, da steht Aussage gegen Aussage. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten