Hallo,
in Beitrag 2 habe ich geschrieben was mich stört.
Ich lese z.Zt. Andreas Feininger: Die Hohe Schule der Fotografie. Schon ein sehr altes Buch, aber spannend auch für Digitalfotografen wie mich. Er trennt nie die Aussageabsicht eines Bildes von der Technik. Viele Bilder sind technisch vollkommen, sagen aber nichts. Wieder andere Bilder sind über- oder unterbelichtet, aber wenn dieses als Mittel bewußt gewählt ist kann ein Bild super sein.
Aber es spricht auch nichts gegen Fingerüberungen, wie Du sie gemacht hast. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass für ein Bild etwas wichtiges fehlt. Mir fallen Bereiche ein wo diese Technik passen könnten: ein Mafia-Pate könnte so beschrieben werden oder ein alter Bauer, den das Wetter gegerbt und das Leben hart gemacht hat.
Lieben Gruss aus dem sonnigen Berlin
Wolfgang