• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

macht das Alter schwarzweiss?

rambam

Themenersteller
Hallo,
vielleicht sollte es eher in Bildbesprechungen - wäre dankbar für Meinung zu ge-/miss-lungener S/W-Umwandlung!
anbei das Original zum Vergleich

beste Grüsse
 
Hallo, das Bild wirkt überschärft. Übergang Haare - Tapete wirkt unnatürlich.
Wie sah das Ursprungsbild aus?

Wolfgang :)

Oh habe ich das Ursprungsbild übersehen!?!?
 
Hallo,
mit dem Ursprungsbild im Kopf ist es nicht so sehr eine Frage, ob die Umwandlung gut war, sondern trifft es den Menschen, den Du abbildest. Ist dieser Mensch so hart und klar wie auf dem s/w Bild. Oder eher ein lieber weicher netter Mensch wie auf dem Originalbild.
Was willst Du ausdrücken?

Wolfgang :)
 
um ehrlich zu sein wollte ich erstmal nicht viel ausdrücken; sondern versuche ein ählniches Ergebnis zu erhalten wie das hier:
http://foto.dirkhennig.de/harte-portraits-ebv.html
wobei ich schon unterschiedliche Techniken ausprobiert habe.
Ist wie gesagt ein zufälliges Bild, das Opfer meiner Experimente wurde.

Ach ja - das ist der tollste Opa der Welt! ;)

danke schon mal für die Kommentare
die Tapete wurde in der Tat nachträglich nochmal eingefügt, da das Original beim Rumprobieren irgendwann einfach weiss war
 
Hallo,
die Beispielbilder zeigen, wie man mittels EBV aus einem normalen Menschen einen Verbrecher macht. Und was soll das.
Ich bleibe dabei: welche Aussage willst Du dann irgendwann damit machen?
Oder alles aus Mode?

Gruss

Wolfgang :)
 
Sondertechniken machen nicht aus schlechten Bildern gute.

Erstmal vorher ueberlegen, was das Bild ausdruecken soll, dann nach fotografischen Wegen suchen, dies im Bild nachempfindbar zu machen.

Und mal mit den basics beschaeftigen: Leute vor die Wand zu stellen und ihnen einen Frontalblitz ins Gesicht zu hauen, geht in 99% garnicht....


Ganz am Schluss kann man schauen, ob es EBV-Moeglichkeiten gibt, die Aussage zu UNTERSTUETZEN (nicht erzielen!)

Gruss messi
 
Es tut mir leid wenn ich mich hier von cholerikern umgeben fühle,
was ist denn so unverständlich an der Aussage, dass es lediglich um den Versuch einer s/w-Umwandlung ging?
Also, die Frage ist lediglich, ob ihr die EBV-Arbeit für anständig erachtet, völlig abgesehen vom Motiv und sonstigen Dingen?
danke
 
Hallo,
in Beitrag 2 habe ich geschrieben was mich stört.
Ich lese z.Zt. Andreas Feininger: Die Hohe Schule der Fotografie. Schon ein sehr altes Buch, aber spannend auch für Digitalfotografen wie mich. Er trennt nie die Aussageabsicht eines Bildes von der Technik. Viele Bilder sind technisch vollkommen, sagen aber nichts. Wieder andere Bilder sind über- oder unterbelichtet, aber wenn dieses als Mittel bewußt gewählt ist kann ein Bild super sein.
Aber es spricht auch nichts gegen Fingerüberungen, wie Du sie gemacht hast. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass für ein Bild etwas wichtiges fehlt. Mir fallen Bereiche ein wo diese Technik passen könnten: ein Mafia-Pate könnte so beschrieben werden oder ein alter Bauer, den das Wetter gegerbt und das Leben hart gemacht hat.

Lieben Gruss aus dem sonnigen Berlin

Wolfgang
 
..., dass es lediglich um den Versuch einer s/w-Umwandlung ging?
Also, die Frage ist lediglich, ob ihr die EBV-Arbeit für anständig erachtet, völlig abgesehen vom Motiv und sonstigen Dingen?
danke

Solche Aussagen sind mir in letzter Zeit schon öfter hier aufgefallen... à la "hier ein Selbstportrait von mir, achtet aber bitte nicht auf die Zähne, die Augen, die Beleuchtung und so. Es ging mir nur um den Pullover... :ugly: "

Obwohl ich selber noch am Anfang stehe möchte ich das mal mit folgender Situation vergleichen:

Du lädst eine Horde Restaurant-Kritiker zu dir ein und präsentierst ihnen Deinen neuesten Gemüse-Eintopf, sagst ihnen dann aber, sie sollen nur auf den Blumenkohl achten, mit dem hast du dir ganz viel Mühe gegeben... der Rest der Bestandteile ist leider versalzen und verschimmelt aber es geht ja nur um den Blumenkohl.

Da ist es doch normal, dass ein Kritiker immer erstmal die Gesamtwirkung eines "Werkes" bewertet und erst dann einzelene Zutaten oder Arbeitsschritte.

Gruß
Sebi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten