• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Machete

daMarco

Themenersteller
Ich bin ja in letzter Zeit irgendwie an diesem Comic-Stil hängen geblieben. Hier mal wieder eine weitere Version. :)

Unbenannt-3.jpg
 
Ha, ich wusste dass ich das Bild heute schon mal gesehen hab. ;-)

Ich bin auch am überlegen ob ich mir das Training zulegen soll. Ists gut? Kannst du es empfehlen? (Eigentlich dumme Frage, von Calvin und Gabor kann man alles uneingeschränkt empfehlen :D )
 
also sagen wir so: klar, empfehlen kann man es. es wird in 3h halt viel erklärt und auch verständlich.
auf der anderen seite kamen mir persönlich halt durch zahlreiche andere tutorials, welche ich im internet gefunden habe, auch schon einige sachen bekannt vor. aber man kann das rad ja nun auch nicht immer wieder neu erfinden ;). die preis-leistung stimmt jedenfalls :top:

ist halt mal interessant bei den profis hinter die kulissen zu schauen :-) ... und natürlich gibt es den ein oder anderen kniff und tipp, den man sonst noch nicht gesehen hat, oder wo man denkt: ok, cool, so geht das ja viel besser :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
super gelungen :top:

kannst du mal das Original dazu zeigen?

mich würde der Hintergrund interessieren, kann man das mit einem Aufsteckblitz vor einer weissen oder schwarzen Wand machen?

Was ich so mitbekommen habe, fotografieren die beiden genannten Profis vor einer grauen Wand oder?

lg
 
super gelungen :top:

kannst du mal das Original dazu zeigen?

mich würde der Hintergrund interessieren, kann man das mit einem Aufsteckblitz vor einer weissen oder schwarzen Wand machen?

Was ich so mitbekommen habe, fotografieren die beiden genannten Profis vor einer grauen Wand oder?

lg

ich gehe mal davon aus, dass das die typische Methode der beiden ist, also Freistellen, Hintergrund einfärben und n helleren/andersfarbigen Spot setzen, oder?
 
Danke erstmal! :)

Also meine Ausrüstung waren auch nur:
-Hauptlicht Canon 580EX II mit der neuen 120iger Octabox (ca. 2,5m fast frontal zum Model)
- direkt davor Kamera
- ein Yongnuo 560 II als Streiflicht vom Betrachter links
- dann noch vor Kamera ein silberner Reflektor zum Aufhellen
- HG war der neue Faltreflektor ind schwarz/weiß (150x200cm)
- fertig :)

Es geht als auch mit normalen Systemblitzen :top:

Die Postproduktion war wie schon kurz beschrieben:
- Ausschneiden
- Verflüssigen
- Dodge&Burn
- etwas Farben
- Hintergrund (Farbfläche, Spot, fertig)

Anbei nochmal das Original.

Viele Grüße,
Marco
 

Anhänge

Danke erstmal! :)

Also meine Ausrüstung waren auch nur:
-Hauptlicht Canon 580EX II mit der neuen 120iger Octabox (ca. 2,5m fast frontal zum Model)
- direkt davor Kamera
- ein Yongnuo 560 II als Streiflicht vom Betrachter links
- dann noch vor Kamera ein silberner Reflektor zum Aufhellen
- HG war der neue Faltreflektor ind schwarz/weiß (150x200cm)
- fertig :)

Es geht als auch mit normalen Systemblitzen :top:

Die Postproduktion war wie schon kurz beschrieben:
- Ausschneiden
- Verflüssigen
- Dodge&Burn
- etwas Farben
- Hintergrund (Farbfläche, Spot, fertig)

Anbei nochmal das Original.

Viele Grüße,
Marco

Ich danke dir Marco :)

Ich hab nur ein 430exii und eine 50iger Octabox zu Verfügung, ich werde es mal probieren :)
 
ich würde sogar behaupten mit nem blanken blitz und streuscheibe ;) ... ein gewissen abstand einhalten, den rest dann sowieso in der post wieder gerade ziehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten