Hallo,
da bin ich wieder.
War leider ein paar Tage nicht online. Dafür hab ich jetzt aber parallel zu Ubuntu auch Windows auf dem Rechner und konnte jetzt endlich meine Canon-Bildbearbeitungsprogramme installieren.
So richtig durchblicken tu ich dort aber noch nicht.
Meine Frage dazu:
-Reichen für Bildbearbeitungen diese Canon-Programme oder muss ich mir noch irgendwas spezielleres besorgen?
-Meint ihr wirklich, ich soll lieber im Raw-Format fotografieren? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich etwas Bammel hab, dass ich da noch mehr vermurkse, weil ich ehrlich gesagt einfach nicht weiß, was ich mit dem Bild dann in so einem Bearbeitungsprogramm anstellen muss, damit das einfach gut aussieht.
Zwischenzeitlich war ich auch noch 2 Mal mit der Kamera unterwegs und hab mich je für ein paar Stunden an verschiedenen Motiven versucht. Es wird zwar besser, aber gefallen tun mir die Ergebnisse noch überhaupt nicht. Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich hab oft das Gefühl, dass die Bilder irgendwie meistens schief werden, obwohl ich mich immer bemühe, die Kamera gerade zu halten.
Auch das mit der Belichtung haut einfach noch nicht so hin, wie ich das will. Ich hab immer wieder das Problem, dass ich bei einem perfekt belichteten Motiv einen absolut grellen Himmel hab und das schaut einfach nicht schön aus.
Was ich auch nicht kapier, ist, warum die Kamera so seltsame Iso-Zahlen einstellt. Ich hab es jetzt nämlich so gemacht, wie mir hier geraten wurde und hab die Iso-Zahlen auf Automatik gestellt, anstatt sie manuell nach den eingeblendeten Tipps einzustellen und jetzt stellt mir die Kamera ständig Iso 6400 und solche Späße ein, obwohl es meiner Meinung nach absolut passt vom Licht her.