• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook upgrade oder Alternative?

yenlo

Themenersteller
Aktuell macht mein Macbook Pro (15 Zoll, early 2008 & Win7 32Bit) etwas Zicken:
- rechter Lüfter muss getauscht werden
- Tastaturtausch (Taste 9 reagiert nur noch an einem Druckpunkt)
- Performance Bildhandling ist schon etwas zäh.
Das Upgrade läge inkl 256er SDD (anstelle der bisherigen HDD) bei rund 250 Eur. Hat jemand bei den alten Pros die HDD gegen eine SD getauscht und kann etwas zur Leistungssteigerung sagen?

Alternativen:
- gebrauchtes Macbook Air (in wie weit beschränken einen die 13,3 Zoll?)
- 15er Pro in der "Vor Retina"-Version?
- oder was nimmt man an wertig gefertigten, Windowssystemen mit gutem entspiegeltem Display und genügend Performance um eine reibungslose Bildverarbeitung zu gewährleisten?
 
Hallo
Ich habe mein sehr betagtes MacbookAlu early 13 2009 2,0Ghz Dual mit 16GB RAM und 256GB SSD vor ca 1 Jahr aufgerüstet
(Standard waren 2GB RAM und langsame 320GB/5200 Platte)

Also gefühlt ist es,als ob man einen Turbo zündet.
Selbst PS6 und LR5 laufen noch erträglich.
Betriebssystem ist Maverick..kein Problem

Wobei ich natürlich auch schön langsam auf ein 11er/13 Air schiele.

Zur reinen Bearbeitung am Laptop sind die 13er nur als Mobil/Urlaubslösung geeignet.
Zuhause kann man sie ja an einen externen Monitor hängen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ein MacBook Pro late 2008 mit Core2Duo, 2,4GHz und 8 GB RAM sowie mit 2 SSD: 128 GB für Programme / 256 GB für Daten).
Die SSD haben nochmals etwas in Punkto Start und Herunterfahren des Rechners gebracht, aber erwarte bitte keine wesentlich bzw. bemerkbar beschleunigten Arbeitszeiten. Upgrade auf Mavericks läuft problemlos mit allen Programmen und hat mehr gebracht wie die SSD.
Ich schiele mittlerweile auch auf etwas mit mehr Power - vermutlich wird's ein Mini mit i7 werden.

Stefan
 
Welche Software benutzt du zur Bildbearbeitung?
Das Upgrade der SSD wird den Start von Programmen sowie das allgemeine Hochfahren deutlich beschleunigen. Wie sehr, merkst du eigentlich erst, wenn du nur noch Systeme mit SSD verwendest und plötzlich an einem "alten" System arbeitest, bei dem die Programme (fängt schon bei dem Browser an) signifikant langsamer laden.

In Lightroom laden die Bilder natürlich wesentlich schneller mit einer SSD, ansonsten ist das aber sehr CPU-lastig. Ich habe meinen Workflow dahingehend umgestellt, dass ich unterwegs (habe noch ein Vostro mit älterem Intel i3) nur mit Smart Previews bearbeite und die Bilder zuhause "stationär" auf dem Desktop-Rechner exportiere. Gleiches gilt auch für Panoramas, Videos und ähnliches.

Bis vor kurzem hatte ich noch ein 2012er MBP Retina mit i7. Das Rendern lief natürlich völlig flüssig, allerdings wurde das Gerät extrem heiß, weswegen ich es wieder abgegeben habe.

Zum Display: Mein Vostro hat ebenfalls 13,3" und es reicht für normale Sachen völlig aus - trotzdem empfinde ich das Bearbeiten auf dem stationären 24"-Monitor als angenehmer.

Darf ich fragen, wieso du Windows auf deinem MBP verwendest?
Wenn du ein gleichwertig verarbeitetes Gerät suchst, bist du wieder in der Preisklasse eines MBPs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten