• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook Pro! Taugt das was?

Hallo Frank und "Batman",

hervorragend, vielen Dank an Euch beide. Gekauft habe ich bereits beim Apple Store (es sollte eine englische Tastatur sein, die ich in der Kürze der Zeit beim Händler nicht entdeckt habe), sodaß die Versicherung von Gravis und AppleCare Parts & Labour interessant sind. Werde mir beide noch näher ansehen und dann irgendwann zuschlagen.

Danke nochmals für Eure Hinweise,
Denny
 
Mal was zur Geschwindigkeit, weil hier "ein wenig" viel Halbwissen bzw. Internet-Lesewissen verbreitet wird.
Ich habe ein powerbook und einen Intelmac (kein Book, sondern den imac) und ich kann aus eigenen Tests u sagen, dass Aussagen in dieser Art
"Die Powerbooks haben einen PowerPC Chip und die MacBooks einen Intel Chip. Solange Photoshop CS3 nicht da ist, läuft das Photoshop auf MacBooks um nichts besser oder schneller (eher im Gegenteil) als auf Powerbooks... weil dafür ein PowerPC auf Intel emuliert wird" nicht richtig sind.
Wer einen schnellen G5 hat, der wird mit den "alten" Anwendungen wie z.B. Photoshop keinen Geschwindigkeitszuwachs haben.
Im Vergleich zum Powerkook (G4) ist Photoshop auf dem Intermac deutlich schneller.
Gerade powerbook/ibook-Nutzer können bereits auch mit PS CS(2) vom Doppelprozessor provitieren. Für Imac/PowerMAc G5 - Nutzer lohnt sich der Umstieg nur dann, wenn man bereits universal-programierte Programme verwendet. Man hat aber auch keinen Nachteil bei Nutzung der PPC-Programme.
Ausgiebige Testreihen und deren Ergebnisse findet man auf macuser.de
 
Also GRAVIS hat wirklich einen grottenschlechten Ruf in der Mac-Gemeinde.

Ich empfehle sowieso mal bei www.macuser.de vorbei zu schauen. Da sind einige verblendete Fanboys, aber auch sehr viele die einfach bescheid wissen. Und such dort mal nach GRAVIS und SERVICE.

Alternativ kann man diese Applecare Sachen auch in den USA kaufen. Hab ich bei meinem iMac Applecare so gemacht und 100 Euro gespart.
 
Thomas S schrieb:
Mal was zur Geschwindigkeit, weil hier "ein wenig" viel Halbwissen bzw. Internet-Lesewissen verbreitet wird.

Nana, vorsicht mit den Verurteilungen...

Thomas S schrieb:
Ich habe ein powerbook und einen Intelmac (kein Book, sondern den imac)

Ich habe ein Powerbook 1.5ghz und ein MacBook 2Ghz.
Letzteres gibts ja schon seit immerhin über 2 Wochen in jedem Laden.

Thomas S schrieb:
nicht richtig sind.
[...]
Im Vergleich zum Powerkook (G4) ist Photoshop auf dem Intermac deutlich schneller.

Sehe ich absolut nicht so.
Denn erstens sind die iMacs ganz einfach schon alleine aufgrund ihrer wesentlich schnelleren Platte schneller als die tragbaten Rechner. Der Vergleich hinkt daher.
Zweitens kann von wegen MacBook mit Photoshop schneller als ein Powerbook in der Praxis aus meiner Sicht nicht die Rede sein.

Zum Geschwindigkeitseindruck zählt das Gesamterlebnis und nicht die Anzahl der Sekunden für 1000 Mal Gauss (oder was immer) hintereinander ausführen.
 
BernieF schrieb:
Nana, vorsicht mit den Verurteilungen...

ich zwar glaube ich bei Dir Text rausgeschnitten, will Dir aber nicht ans Bein pinkeln. Einige Poster haben ja geschrieben, dass sie keinen intelmac kennen.

BernieF schrieb:
Sehe ich absolut nicht so.
Denn erstens sind die iMacs ganz einfach schon alleine aufgrund ihrer wesentlich schnelleren Platte schneller als die tragbaten Rechner. Der Vergleich hinkt daher.
Zweitens kann von wegen MacBook mit Photoshop schneller als ein Powerbook in der Praxis aus meiner Sicht nicht die Rede sein.

ok, mit den Platten gebe ich Dir Recht, in diesen ganzen "Photoshop-Aktion-Tests" ist die Platte aber egal.
Praxisrelevant, hmh. Wie soll man denn messen? Irgendeinen "standardisierten" Test muß man ja heranziehen, auch wenn diese PS-Geschichten oft Unsinn sind. Aber zum Vergleichsgröße-finden reicht's.

BernieF schrieb:
Zum Geschwindigkeitseindruck zählt das Gesamterlebnis und nicht die Anzahl der Sekunden für 1000 Mal Gauss (oder was immer) hintereinander ausführen.

stimmt, aber auch da gewinnt für mein Empfinden der "neue", bei Dir anscheinend der alte?
Würdest Du einem Neueinsteiger (also unbelastet mit alter Software) heute einen G4/G5 empfehlen?

PS: bei mir gleiches PB, aber Imac, der aber auch 2GhZ hat.
PPS: ist das eigentlich hier OnT? Nicht dass wir in den Smalltalk verschoben werden...
Aber es geht ja um ein Notebook zur EBV ;)
 
Thomas S schrieb:
ok, mit den Platten gebe ich Dir Recht, in diesen ganzen "Photoshop-Aktion-Tests" ist die Platte aber egal.

ja, schon... aber wenn Du nicht genug Speicher im Mac hast, dann fängt Photoshop mit dem Scratchen auf HD an...


Thomas S schrieb:
stimmt, aber auch da gewinnt für mein Empfinden der "neue", bei Dir anscheinend der alte?
Würdest Du einem Neueinsteiger (also unbelastet mit alter Software) heute einen G4/G5 empfehlen?

Gut, also okay :-) Ich muß da ausholen.

Das MacBook ist grundsätzlich natürlich schon sehr viel schneller als das Powerbook. Der Finder ist flotter und alles geht mehr oder weniger ruckzuck.
Fährt man ein altes Programm hoch, wird das halt ein wenig fad - jedenfalls im Vergleich dazu, was eigentlich möglich sein müßte. Arbeitet man ausschließlich in alten Programmen, bekommt man vom flotteren MacBook sonst nicht allzuviel mit.

Ich würde sagen, daß sich MacBook und Powerbook bei Photoshop momentan nicht viel schenken. Das MacBook ist jetzt auf keinen Fall wie in der Werbung behauptet 4 mal schneller, aber jetzt auch nicht viel langsamer als die Powerbook.

Sagen wir mal: ich korrigiere meine usprüngliche Aussage mit MacBook = Powerbook G4 mit 800Mhz bis 1Ghz. Setzen wir das mal tendentiell gleich einem halbwegs aktuellen G4 Powerbook.

Grundsätzlich bin ich pro MacBook, aber es ist eben wie gesagt eine Investition in die Zukunft ...
Bei Intel Software pfeift das Teil schon ordentlich... wenn die Software dann nicht "nur Universal Binary" ist, sondern auch mit Altlasten aufräumt... wirds noch besser.
 
kosmoface schrieb:
Also GRAVIS hat wirklich einen grottenschlechten Ruf in der Mac-Gemeinde.
...

...das kann man so nicht stehen lassen...
oder zumindest aus persönlichen erfahrungen nicht bestätigen...

--> leider gibt es bei den gravis shops und den fähigkeiten der angestellten RIESEN-unterscheide...das ist zwar bedauerlich, aber wohl in jedem anderen shop genau so...

im prinzip geht es mir auch nicht darum, ob sie einen schlechten ruf haben...oder nicht...
--> wichtig ist...was sie im schadensfall übernehmen...alles andere erledige ich selber...
will heissen...ich muss mich nicht von ihnen beraten lassen, ich möchte ihnen keine software-fragen stellen etc...sondern einfach nur eine problemlösung im schadensfall...ruf hin oder her...

--> und btw. die jungs in der zentrale sind übrigens ausgesprochen fähig und hilfsbereit...zumindest in den 6 fällen in denen ich bis jetzt mit ihnen kontakt hatte...

aber wenn mich nicht alles täuscht...dann habe ich dazu auch schon einmal nen thread bei http://forum.macsofa.net/ eröffnet...
;)

--> aber ich möchte dieses thema auch gar nicht länger ausweiten...schließlich bekomme ich ja keine provision... :D
 
Batman69 schrieb:
--> wichtig ist...was sie im schadensfall übernehmen...alles andere erledige ich selber...

Das ist eben die Frage. Ob sie das dann auch tun oder nicht versuchen dir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Gravis ist wie Willich - die einen haben Horrorerlebnisse, die anderen sind superzufrieden. Grund genug für mich da nix zu kaufen.
 
kosmoface schrieb:
Das ist eben die Frage. Ob sie das dann auch tun oder nicht versuchen dir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Gravis ist wie Willich - die einen haben Horrorerlebnisse, die anderen sind superzufrieden. Grund genug für mich da nix zu kaufen.

ja...jedem das seine...aber da steckt man vorher nicht drin...

--> wenn man wüßte...wie die jeweiligen unternehmen im schadensfall reagieren...dann gäb es wahrschl. nur ein einziges zu dem alle pilgern würden...dem ist aber nicht so.

habe schon die abartigsten horrorgeschichten bei dell miterlebt, und auch cyberport (die oft einen deutlich besseren ruf haben...) hat schon mehrmals richtig in´s klo gegriffen...

--> toller "wir holen ihren mac vor ort ab...oder schicken gleich einen techniker zu ihnen..." -service...
den hat nen freund von mir in anspruch genommen...weil untere hälfte imac display abgedunkelt...

nachdem der techniker ihm eine plastiklasche abgebrochen hat...und alle irgendwie erreichbaren schrauben verhunzt hat...hat er ihn gebeten lieber aufzuhören...und darauf bestanden, das sie ihm die ersatzteile schicken, damit er es selber erledigen kann (ist beim imac rechtlich möglich...ohne garantieverlust...)
...soviel zum cyberport-techniker im raum frankfurt... :wall:

aber das man unterschiedliche erfahrungen macht...wird wohl immer so bleiben... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten