• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook Pro gebraucht für LR + CC

[…] Ach ja, ich hantiere auch mit externen Festplatten statt mein Archiv in eine Cloud zu kloppen.
Ist hier ebenso mit der lokalen Ablage, hat aber nichts mit dem Datenaustausch mit Kunden zu schaffen. Für die Sicherung hab ich erst recht die paar Kröten für Adapter über. Diese ominösen « clouds », Du, das sind ganz handfeste Server mit ganz handfesten Festplatten oder sogar Magnetbändern und der Klumpatsch kann sogar von vorn bis hinten übelst verschlüsselt übermittelt werden. Stehen halt nicht unterm heimischen Schreibtisch. Die Verbindung zu denen geht für Otto Normalverbraucher überwiegend auch ganz schnöde durch ein Kupfer- oder Glasfaserkabel, kein Vodoo. Vodoo mit diversen Satelliten zusammengeklöppelt und pur durch die Luft per Funk- oder was auch sonst für ein Signal, das machen die Militärs.
 
Aber was willste machen, wenn die Leute Datenschutzbedenken haben? Ich habe jemanden, der partout die Bilder nicht in der Dropbox abholen möchte. Der will sie per WeTransfer bekommen.
 
Ja, dieses Internet … eine Spielerei für Computerfreaks. Das hat keine Zukunft.
Ich hab schon ISPs aufgebaut, da konnten die meisten Forumsmitglieder "Internet" noch nicht buchstabieren, falls sie überhaupt schon das Licht der Welt erblickt hatten. Heute verdiene ich mein Geld mit Entwicklung von Cloud-Infrastruktur. Ich weiss durchaus wozu man das gebrauchen kann und wozu nicht.

Ändert aber nix an der Tatsache, dass man trotzdem immer wieder mal ein USB-Gerät anschliessen muss. USB-C hat derzeit Null Vebreitung und Adapter sind ein ständiges Ärgernis. Schön, wenn das für Dich nicht gilt, das wissen wir nun. Für sehr viel andere (mich eingeschlossen) ist das aber so. Offenbar so viele, dass sich sogar Apples Vize-Marketingchef genötigt sah, ein Statement dazu abzugeben.
 
Wie jetzt ? Hat er sich etwa dafür entschuldigt statt in Begeisterung auszubrechen, dass es für das kommende MacBookPro mehr Bestellungen gibt, als jemals für die Vorgängermodelle ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten