• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Macbook Pro: 2,8 Dualcore oder 2,4 Quadcore?

Reaper1010

Themenersteller
Hey liebe Menschen,

seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer einer 7D und fürchterlich zufrieden damit. Allerdings sind die Rohdaten deutlich größer als die meiner Vorgängerkamera (Nikon D90) und mein Computer kommt etwas an seine Grenzen.
Ich habe einen aufgerüstetes 2008er Macbook Pro mit 2,8 Ghz Core2Duo und 4 GB RAM.

Meine Frage ist nun: Lohnt sich der Kauf eines neuen 2011er MBP mit einem Quadcore (2,4 i7) oder tut es eine RAM Aufstockung meines Computers auch?

Ich spiele nicht mit dem Gerät sondern nutze ihn nur für Fotobearbeitung und Videobearbeitung.

Danke für eure Anregungen!
 
Es sollte doch unter MacOSX einen Ressourcenmonitor geben, mit dem du erstmal ermitteln kannst, wo genau der Flaschenhals ist. Falls es der Ram (möglich) oder die Festplatte (wahrscheinlich) ist, kann man beides relativ problemfrei aufrüsten.
 
Ich würde erstmal mehr RAM verbauen, 8GB DDR3 kosten grade noch 35€. Oder hatte der 2008er MBP noch DDR2? Dann siehst Du ja ob es was bringt. Ich fand grade Bildbearbeitung mit 8GB spürbar schneller. Natürlich ist ein neuer Quadcore i7 nochmal deutlich chneller. Ich hatte bis vor kurzem ein 2007er MBP mit 2,4GHz C2D und hätte wohl nicht aufgerüstet, wenns nicht kaputtgegangen wäre. Natürlich ist das arbeiten schon zügiger geworden (Aperture, 5DII). Was für Programme nutzt Du und wo wirds Dir zu langsam?

Würde allerdings beim Neukauf gleich das Geld für eine SSD mit einplanen. Die Platten die Apple in die neuen Notebooks verbaut sind schweinelahm, das ist wirklich eine Schande - und das spürt man auch, grade bei der Fotobearbeitung. Schnellere Festplatte würde ich aber nicht kaufen als Aufrüstung. Zuviel Aufwand und Geld für zu wenig Besserung.
 
Hej!

Ich benutze Lightroom als Bearbeiter und Digital Photo Professional als Bildbetrachter/Auswähler/Löscher/Sortierer. (Tatsächlich bin ich auch auf der Suche nach einem adäquateren Vorschauprogramm, bietet Aperture das?)

Grad beim durch-die-Bilder-scrollen dauert mir das Laden der Vorschau entschieden zu langsam. Die Bearbeitung bei Lightroom ist auch längst nicht mehr so flüssig mit den 20MB CR2-RAWs als die 10MB Nikon-RAWs von früher.

Was ist SSD? Ist das diese Flashspeichertechnik, die man einbauen kann?

DDR3 RAM ist verbaut, 4GB 1067 Hz. Könnte ich auch ein höher getaktetes RAM einbauen? Und ist da jeder Speicher möglich, oder gibts besondere für/von Apple, wisst ihr das?


@Backbone: Hast Du eine Idee, mit welchem Programm sich jener "Flaschenhals" aufspüren ließe?


Danke für eure Antworten!

Johann
 
Hej!

Ich benutze Lightroom als Bearbeiter und Digital Photo Professional als Bildbetrachter/Auswähler/Löscher/Sortierer. (Tatsächlich bin ich auch auf der Suche nach einem adäquateren Vorschauprogramm, bietet Aperture das?)

Grad beim durch-die-Bilder-scrollen dauert mir das Laden der Vorschau entschieden zu langsam. Die Bearbeitung bei Lightroom ist auch längst nicht mehr so flüssig mit den 20MB CR2-RAWs als die 10MB Nikon-RAWs von früher.

Dass DPP sehr langsam ist ist mir (wenn auch unter Windows) auch schon aufgefallen. Mich würde auch interessieren was da bremst, denn laut Taskmanager sind beim Thumbnails laden weder die Festplatte noch die CPU noch der Ram auch nur ansatzweise ausgelastet.
 
Ein Kollege von mir hat auch ein MB mit C2D und hat letztens ne SSD verbaut. Ich hab nicht wirklich viel damit gearbeitet aber PS startete schon ein ganzes Stück schneller. Günstiger als ein neues MB ists allemal und wenn du dann ein neues kaufst, kannst du die SSD ja immer noch "mitnehmen"
Auch die Ram würde ich erstmal aufrüsten. Das kostet heute fast nichts mehr und wenns nichts nützt hebt es den Verkaufspreis deines Laptops sicherlich ein Stück weit.:top:
 
Grad beim durch-die-Bilder-scrollen dauert mir das Laden der Vorschau entschieden zu langsam. Die Bearbeitung bei Lightroom ist auch längst nicht mehr so flüssig mit den 20MB CR2-RAWs als die 10MB Nikon-RAWs von früher.
Vorschau laden und die Bearbeitung sind rein abhängig von der Prozessorleistung bei LR.

Das habe ich alles mal analysiert. Die Geschwindigkeit der Platte/SSD macht keinen Unterschied. RAM hilft immer ein bisschen was.
Aber wenn Du von 4GB auf 8GB gehst, wirst Du nichts merken, wenn LR alleine auf dem Rechner läuft.

Wenn Du wirklich schneller werden willst, dann nimm so viele Cores wie möglich mit so viel Takt wie möglich.
 
also ich arbeite mit einem 2,66 Ghz macbook pro und i7 Prozessor gekauft April 2010 und mit 8 gm ram

arbeite damit in Lightroom und ps sehr flüssig und genügend schnell für meine bedürfnisse und brauche ihn für mein fotostudio als täglich im einsatz

würde auch auf jeden fall mal auf 8 gb ram aufrüsten

finde lightroom ein super bildbetrachtungsprogramm z.b. im g modus kann ich mit den kunden sehr gut bilder schauen und auswählen habe es aber auch an einem 27 zoll monitor angeschlossen
 
Wenn Dir das durch die Bilder scrollen/Vorschau zu langsam ist, dann wirst Du mit mehr RAM alleine nicht glücklich. Das hängt viel mehr an CPU und Festplatte. Allerdings kosten für Deinen MBP 8GB wie gesagt lediglich 35€ + 10 Minuten einbau, das wäre recht billig auszuprobieren.

Ich kenne Lightroom nicht, aber bei Aperture hat das Upgrade auf den aktuellen 2,2GHz Quadcore i7 alleine nicht soo viel mehr Performance gebracht wie der alte 2,4GHz (Merom) Core2Duo in meinem 2007er MBP, dieser mit 4GB RAM und SSD. Erst als ich die lahme Originalfestplatte durch die alte SSD getauscht hatte, war das Arbeiten relativ flüssig. Also den Posten (knapp über 300€ für 256GB) würde ich auf jeden Fall einplanen für eine neues MBP, sonst bringts nix.

Aperture 3 nutzt auch viel OpenCL, hier kann man durch eine schnelle Grafikkarte mit viel RAM (ich glaube für 18MP müssen es mehr als 512MB sein, müsste aber nachschauen) sicherlich noch was rausreissen. Da kenne ich aber keine vorher-nacher vergleiche und meine GPU hat auch nur 512MB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten