• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook Pro 13 2015 oder Surface Pro 4

Marcel EOS450d

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich merke immer mehr wie der Bedarf an einem mobilen Rechner zum bearbeiten von Bildern wächst.

Hintergrund: Sitze jeden Tag einige Stunden im Büro und möchte Abends nicht auch noch 3-4 Stunden im sitzen am Schreibtisch verbringen. Auf der Couch fühle ich mich da wohler.

Nun habe ich mir die Tage mal Surface Pro 4 angesehen und es für ganz gelungen empfunden. Stelle mir vor, das ich quasi auf dem Schoß Bilder bearbeiten kann. Dies dann direkt mit dem Stift "am Bild".

Alternativ über ein Macbook Pro 13 mit meinem Wacom Grafik Tablet welches an meinem festeb Rechner angeschloßen ist.

Was würdet Ihr empfehlen?

Meine Denke bisher:

Pro Mac:
- Bewährt und zuverlässig
- 13,3 Zoll Display
- Lange Akkulaufzeit
- Besser zum direkt "reinshooten" on Location

Pro Surface 4:
- Arbeiten am Bild ohne zusätzliches Grafiktablet
- Kompakter und leichter

Con Surface 4:

- mit Tastaturdock teurer als MBP 13 (i5 8GB 256GB)
- Nur 12,3 Zoll, könnte eng werden
- Kürzere Akkulaufzeit
 
Hi,

wieso ziehst du das Surface Book nicht in Betracht?


oder gleich einen vollwertigen ordentlichen windowslaptop?
 
Ich habe einen Mac in Betrieb und besitze IPhone und IPad, von daher würde das MBP gut passen. Allerdings geht es mir hauptsächlich um den Komfort beim retuschieren. Wenn ich in lr oder ps bin spielt das Betriebssystem nicht sooo die tragende Rolle
 
Wenn Do schon in der Macwelt bist und Du damit gut zurecht kommst, dann nimm das MacBook, wobei 15 Zoll eigentlich angenehmer sind.
Lieben Gruß
 
Ich hatte mal über knapp zwei Wochen ein Surface Pro 3 da und hatte damit auch viele Bilder bearbeitet - und bin nach den zwei Wochen glücklich zu meinem Wacom Intuos zurück. :)
Ich hab nen Workflow, bei dem ich die Tasten des Wacom-Tablets vollumfänglich (auch mit Stift-Tasten in Kombination) nutze. Das Fehlen am SP verlangsamt mein Arbeiten massiv. Zusätzlich finde ich die Präzion vom Wacom um einiges besser.

Auch wenn du dich "nur" in LR und PS bewegst, macht für mich das Betriebssystem schon auch nen Unterschied... allein die permanenten "Bugs", die Win10 derzeit hat.

(PS: Nutze Win und Mac)
 
Wenn Do schon in der Macwelt bist und Du damit gut zurecht kommst, dann nimm das MacBook, wobei 15 Zoll eigentlich angenehmer sind.
Lieben Gruß

Ich ringe noch mit mir selbst. Aber ehrlicherweise wird das Macbook Pro im Alltag nicht mein täglicher Begleiter, es würde zumeist zu Hause eingesetzt und auf Workshops mitgenommen. Hier und da mal on location, in Fällen wo es das Haus verlässt bin ich eh mit dem Auto unterwegs. Von daher wären 15 Zoll sinnvoller
 
Ich hatte mal über knapp zwei Wochen ein Surface Pro 3 da und hatte damit auch viele Bilder bearbeitet - und bin nach den zwei Wochen glücklich zu meinem Wacom Intuos zurück. :)
Ich hab nen Workflow, bei dem ich die Tasten des Wacom-Tablets vollumfänglich (auch mit Stift-Tasten in Kombination) nutze. Das Fehlen am SP verlangsamt mein Arbeiten massiv. Zusätzlich finde ich die Präzion vom Wacom um einiges besser.

Auch wenn du dich "nur" in LR und PS bewegst, macht für mich das Betriebssystem schon auch nen Unterschied... allein die permanenten "Bugs", die Win10 derzeit hat.

(PS: Nutze Win und Mac)

Danke für diesen Hinweis. Ich konnte Photoshop nicht live auf dem Surface testen weil es ja im Laden nicht installiert ist. Ich nutze aktuell ein Intuos 4 in Größe L und bin sehr angetan, die Tasten benutze ich sehr häufig. Zum zoomen, die Handfunktion zum verschieben hauptsächlich. Dies ginge über den Touchscreen des Surface, mir macht jedoch die Präzision sorgen. Ich nutze ebenfalls Windows und Mac OSX, Windows in der Version 7 aus gutem Grund.
 
Ich würd noch warten bis anfang 2016, da kommen angeblich ein schwung neuer Macbooks
 
Der wichtigste Punkt ist halt mMn, ob Du mit der Bearbeitung mit Stift direkt am Bildschirm zurecht kommst. Auf der Couch ist das gemütlich, aber die in Displays eingebauten Digitizer waren bisher alle nicht so 100% genau, wie ich mir das gewünscht hätte... das musste am Surface Pro 4 schon mal direkt ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten