• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook kalibrierbar

Also die neu kalibrierten Monitore stellen nun erheblich anders dar als vorher. Dennoch empfinde ich nach kurzer Eingewöhnungszeit die Bilder (meine Fotos) genauso wie ohne Kalibrierung. Passt sich das Auge einfach an und sieht, was es will ?
Versuchs mal mit einem Testbild, wie dem von fcprints, und vergleiche zwischen Standard- und Spyderprofil, indem du in den Monitoreinstellungen die Profile hin- und herschaltest (bei PS musst du nach jedem Profilwechsel das noch auf das Bild selbst klicken, damit in den neu eingestellten Monitorfarbraum umgerechnet wird). Dann siehst du, wie groß die Unterschiede wirklich sind.

Wesentlich gravierender als die Farben sind v.a. die Kontraste auf dem Macbookdisplay verbessert worden.
Die Kontraste sind in dem Fall nicht wirklich "verbessert" worden, nur das Gamma wurde von 1.8 (Standardprofil) auf 2.2 (deine Vorgabe) geändert.

Was ist denn nun korrekter kalibriert : 6500k oder 5800k ? Es soll ja nicht mir gefallen, sondern möglichst "korrekt" sein.
Wie oben schon gesagt, hier gibt es nicht die eine richtige Einstellung. Das Auge passt sich an den Weißpunkt an, Voraussetzung dafür ist nur, dass die Farbtemperatur des Umgebungslichts halbwegs dazu passt. Und da sind 5800K bei Tageslicht oft ein besserer Durchschnittswert als 6500K. Was anderes als einen Durchschnittswert kann es bei ständig wechselndem Tageslicht auch nicht geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten