• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBook- Geeignet?

hallo axel,

also ich hab`s ausprobiert (zwangsläufig, da ich bildbearbeitung unterrichte)- und aperture läuft auf k e i n e m rechner wirklich gut- im sinne von "schnell" arbeiten....

mfg, martin

Ok, dann habe ich andere Ansprüche. Bei mir ists sowieso wieder runter, ich kam nicht damit zurecht.

Hat jemand das Display mal kalibriert? Es heißt ja das Glossy nur unzureichen kalibriert werden kann, weil die Geräte damit nicht zurecht kommen. Irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
Axel
 
Ok, dann habe ich andere Ansprüche. Bei mir ists sowieso wieder runter, ich kam nicht damit zurecht.

Hat jemand das Display mal kalibriert? Es heißt ja das Glossy nur unzureichen kalibriert werden kann, weil die Geräte damit nicht zurecht kommen. Irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
Axel

hallo axel,

kann man problemlos kalibrieren.:top:

mfg, martin
 
Klar kann man es kalibrieren. Aber die Blickwinkelabhängigkeit macht es meiner Meinung nach überflüssig. Oder sitzt du immer in der exakt gleichen Position vorm Rechner?

Frank

hallo frank,

da ist grundsätzlich was wahres dran.....es hilft aber trotzdem, die farben und dichte einigermaßen genau einzuschätzen.

wie ich schon vorher geschrieben habe, ist kein notebook-monitor für bildbearbeitung geeignet.

mfg, martin
 
Sorry, für meine späte Antwort, bin aber erst seit gestern wieder online...mit einem MacBook und ich finde es bisher absolut klasse:)

Allerdings habe ich nun eine Frage wegen dem Kalibrieren, momentan habe ich es auf "sRGB IEC61966-2.1" stehen. Ich weiss zwar, dass man es noch kalibrieren kann, aber ehrlich gesagt fhle ich mich überfordert und habe Angst, dass ich was falsch mache.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine Art Tutorial oder so?

Bisher sind die Farben allerdings schon recht farbecht, wie auf meinem alten Monitor, nur auf "www.sheltie-forum.com" sehe ich, dass die Hintergrundfarbe der Grafiken nicht der normalen HTML-Seite entspricht. Das Blau der HTML-Seite ist viel heller, aber ich weiss dass genau dieslben Hex-Codes verwendet wurden, da ich die Grafiken an meinem PC erstellt habe. Wie ist es bei euch? Das nervt mich...mh...hoffentlich ist es richtig, wenn es kalibriert wurde.

Edit: Lustigerweise hat sich nun das Problem mit den übereinstimmenden Farben gelegt. Geht wieder, hab wohl gestern doch was bewirkt, als ich mal alle Farbprofile durchgegangen bin :lol:

Liebs Grüessli,
Nadine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst hab einen 20 Zoll iMac. Der ist toll für Photoshop. Gestern hab ich zum ersten Mal in ein MacBookPro-Display gucken dürfen. Meine Meinung: Der eingebaute Monitor ist aufgrund der ziemlichen Blickwinkelabhängigkeit für etwas anspruchsvollere Bildbearbeitungen und Farbkorrekturen unbrauchbar. Da braucht es schon einen externen Monitor.
 
Ich gebs auch gerne zu. Der Bildschirm ist für die Bearbeitung nur mäßig geeignet. Im Notfall gehts.
Bei mir fällt auch blau am stärksten aus dem Rahmen.

Gruß
Axel
 
Ich gebs auch gerne zu. Der Bildschirm ist für die Bearbeitung nur mäßig geeignet. Im Notfall gehts.
Bei mir fällt auch blau am stärksten aus dem Rahmen.


Wirklich ärgerlich ist aber die Verschiebung in Abhängigkeit von der Blickposition beim Spiegeldisplay (egal ob Apple oder Sony). Wenn das blau immer gleich aus dem Rahmen fällt, könnten wir ja damit arbeiten... schließlich tun wir an vermeintlich besseren Bildschirmen auch nichts anders, oder will jemand ernsthaft behapten, ein Bildschirm wäre ab einer gewissen Preisklasse immer mit dem Print (oder was immer) identisch?
 
hat das Macbook nicht nur einen Shared Memory? Das reicht? Wir sind gerade am überlegen, ob wir das alte G4 PB durch ein Macbook + 23" Display ersetzen. Als ich aber gehört habe, dass da nicht mal eine richtige Grafikkarte werkelt, kamen mir die Fragen.
Wir brauchen es nur für 2D. Könnt Ihr es wirklich empfehlen? Oder dann doch lieber das Pro?

danke
Ronald
 
@twas Ashy
Alternatv tuts auch ein iMac17" mit besser Auflösung, grösserer FP ... und ewas billger. Die Preisdifferenz lässt sich dann für ein RAM-Update sinnvoll nutzen.

Gruß Rue
 
hat das Macbook nicht nur einen Shared Memory? Das reicht? Wir sind gerade am überlegen, ob wir das alte G4 PB durch ein Macbook + 23" Display ersetzen. Als ich aber gehört habe, dass da nicht mal eine richtige Grafikkarte werkelt, kamen mir die Fragen.
Wir brauchen es nur für 2D. Könnt Ihr es wirklich empfehlen? Oder dann doch lieber das Pro?

danke
Ronald

hallo ronald,

für deine anwendungen ist das mb völlig ausreichend- die grafikkarte ist da vollkommen wurscht.

für core image wird lediglich der grafikchip benutzt, der ja logischerweise auch in einem mb vorhanden ist (intel gma 950).
für anspruchsvolle anwendungen solltest du aber 2 identische ram-riegel installiert haben, da der ram ja al vram benutzt wird, und mit 2 identischen riegeln im dualchannel-modus arbeitet und so den doppelten durchsatz erreicht.

was die gma 950 kann, siehst du im angehängten datenblatt.

was den vergleich mit der grafikkarte des pb angeht.....die ist dem chipset im mb hoffnungslos unterlegen.....auch bei 3d.

mfg, martin

p.s.
ich benutze des mb für den unterricht im bereich bildbearbeitung.
 
da das thema kalibrieren von monitoren aufgetaucht ist:

software kalibrierung = mist.

es gibt spezielle geräte dafür (Spektralfotometer). kosten halt ein bisschen. (100 euro aufwärts). Die erstellen dir korekte ICC profile. Man muss es aber ähnlich wie den Weissabgleich bei den Kameras sehen: neues Umgebungslicht=neue Kalibrierung. Nur dann hast du die richtigen Farben.

wieso die macs so trendy sind kann ich allerdings nicht verstehen. ich arbeite auf pcs & macs und glaube die bunte semmel öfters zu sehen als auf windoof warten zu müssen. ich bin auch ein grosser feind vom dock (grhhh).

naja, aber jedem das seine.

für richtige bildbearbeitung sind laptops generell nicht die beste lösung. zb. alleine wegen der tatsache das die displays schlechter sind und bei wechsel zwischen strom/batterie betreib sich immer die helligkeit ändert. auch wenn man es sofort nicht erkennt.
aber für 99,9% der user (inkl. mich) sind sie ausreichend.

13" vom kleinen macbook wären mir aber ehrlich gesagt zu wenig.
ich stell mal die vaio serie und die inspirons von dell (habe ich, 100% zufrieden, hässlich, aber 5h akkulaufzeit) in den raum.

grafikkarte für PS ist egal.
 
für deine anwendungen ist das mb völlig ausreichend- die grafikkarte ist da vollkommen wurscht.

Die Frage ist, ob das so stimmt. Angenommen er will zur Raw-Entwicklung mal Aperture einsetzen. Das nutzt die Graka schon ordentlich aus. Es gibt ja bereits erste Meldungen das die Grafikkarte im 24'' iMac zu schwach ist für die Auflösung, wenn man da Aperture einsetzen will.

Backbone
 
da das thema kalibrieren von monitoren aufgetaucht ist:

software kalibrierung = mist.

es gibt spezielle geräte dafür (Spektralfotometer). kosten halt ein bisschen. (100 euro aufwärts). Die erstellen dir korekte ICC profile. Man muss es aber ähnlich wie den Weissabgleich bei den Kameras sehen: neues Umgebungslicht=neue Kalibrierung. Nur dann hast du die richtigen Farben.

wieso die macs so trendy sind kann ich allerdings nicht verstehen. ich arbeite auf pcs & macs und glaube die bunte semmel öfters zu sehen als auf windoof warten zu müssen. ich bin auch ein grosser feind vom dock (grhhh).

naja, aber jedem das seine.

für richtige bildbearbeitung sind laptops generell nicht die beste lösung. zb. alleine wegen der tatsache das die displays schlechter sind und bei wechsel zwischen strom/batterie betreib sich immer die helligkeit ändert. auch wenn man es sofort nicht erkennt.
aber für 99,9% der user (inkl. mich) sind sie ausreichend.

13" vom kleinen macbook wären mir aber ehrlich gesagt zu wenig.
ich stell mal die vaio serie und die inspirons von dell (habe ich, 100% zufrieden, hässlich, aber 5h akkulaufzeit) in den raum.

grafikkarte für PS ist egal.

hallo antonio,

was die monitore von notebooks anbelangt- so sind a l l e ungeeignet, genauso wie die meisten "günstigen" tft`s mit "tn-panel" die man sonst noch so kaufen kann.:(

kalibrieren kann man aber diese genausogut wie jene, nur der angezeigte farbumfang der displays entspricht eben nicht den erwartungen an professionelle ebv.

man sollte ein notebook, wenn man es zur ebv einsetzt, grundsätzlich an einen hochwertigen monitor anschließen. die kosten halt (mindestens) genausoviel wie das mb selbst.

die reine arbeitsgeschwindigkeit eines mb reicht auch für professionelle anwendungen- sie entspricht der eines imac.
vollausstattung mit ram ist da wie dort allerdings grundvoraussetzung.

lediglich der mac pro ist schneller.

der limitierende faktor ist immer der user.:evil:

(ich hab den direkten vergleich mit allen geräten).

und wenn du bei deinen systemen öfter mal den "sat1-ball" siehst, dann hat`s was in der konfiguration- sofern deine rechner halbwegs aktuell sind und die ram-bestückung vollständig ist.

mfg, martin
 
Die Frage ist, ob das so stimmt. Angenommen er will zur Raw-Entwicklung mal Aperture einsetzen. Das nutzt die Graka schon ordentlich aus. Es gibt ja bereits erste Meldungen das die Grafikkarte im 24'' iMac zu schwach ist für die Auflösung, wenn man da Aperture einsetzen will.

Backbone

was die raw-entwicklung in aperture betrifft.....(was ich von aperture halte, hab ich hier und in anderen foren schon zur genüge geschrieben..)....

neben dem mb steht ein 20" imac mit 256mb vram- und der geschwindigkeitsunterschied läßt sich bei identischen anwendungen maximal errechnen, nicht aber sehen.....:grumble:

nur am macpro im büro geht es flüssiger- und auch nur wegen des besseren prozessors- und vermutlich dem größeren ram (4gb).

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten