da das thema kalibrieren von monitoren aufgetaucht ist:
software kalibrierung = mist.
es gibt spezielle geräte dafür (Spektralfotometer). kosten halt ein bisschen. (100 euro aufwärts). Die erstellen dir korekte ICC profile. Man muss es aber ähnlich wie den Weissabgleich bei den Kameras sehen: neues Umgebungslicht=neue Kalibrierung. Nur dann hast du die richtigen Farben.
wieso die macs so trendy sind kann ich allerdings nicht verstehen. ich arbeite auf pcs & macs und glaube die bunte semmel öfters zu sehen als auf windoof warten zu müssen. ich bin auch ein grosser feind vom dock (grhhh).
naja, aber jedem das seine.
für richtige bildbearbeitung sind laptops generell nicht die beste lösung. zb. alleine wegen der tatsache das die displays schlechter sind und bei wechsel zwischen strom/batterie betreib sich immer die helligkeit ändert. auch wenn man es sofort nicht erkennt.
aber für 99,9% der user (inkl. mich) sind sie ausreichend.
13" vom kleinen macbook wären mir aber ehrlich gesagt zu wenig.
ich stell mal die vaio serie und die inspirons von dell (habe ich, 100% zufrieden, hässlich, aber 5h akkulaufzeit) in den raum.
grafikkarte für PS ist egal.