a-girl
Themenersteller
Hallo,
mein Lenovo Thinkpad von 2020 streikt bei der Nutzung von Lightroom inzwischen so hart, dass eine Bildbearbeitung nicht mehr wirklich möglich. Ich vermute, dass ein Punkt die fehlende dedizierte Grafikkarte ist.
Ich würde jetzt gerne auf Apple umsteigen.
Meine Anforderungen sind:
- möglichst klein, leicht und mobil (Handgepäck beim Fliegen plus viel anderer Fotokram im Handgepäck)
- möglichst performant
- in Lightroom Bildentwicklung (quasi alle Regler), Masken, Entrauschen, Entspiegeln usw.
- erste Schritte in Davinci Resolve mit Osmo Pocket 3 und Insta 360 (ich bin mir noch nicht sicher wohin der Weg führt und wie tief ich dort einsteigen will)
- sollte möglichst lange halten (ich bin nicht so der Typ, der jedem Trend hinterherrennt, ich nutze die Sachen bis es nicht mehr geht)
Ins Auge gefasst habe ich aktuell die Air Serie. Reicht die Performance der Air Serie oder kaufe ich mir aus Frust dann in einem Jahr wieder ein neues Notebook?
Welche Variante hat euerer Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis und ist noch geeignet für mein Nutzungsprofil?
1) MacBook Air M3, 13", SSD 1 TB, 24 GB RAM, 10-Core GPU, 8-Core CPU - 1.449 Euro
2) MacBook Air M4, 13", SSD 1 TB, 24 GB RAM, 10-Core GPU, 10-Core CPU - 1.696 Euro
3) MacBook Air M4, 13", SSD 1 TB, 32 GB RAM, 10-Core GPU, 10-Core CPU - 1.946 Euro
Lohnt sich der Aufpreis für den M4? Lohnt sich der Aufpreis für den größeren RAM?
Viele Grüße
mein Lenovo Thinkpad von 2020 streikt bei der Nutzung von Lightroom inzwischen so hart, dass eine Bildbearbeitung nicht mehr wirklich möglich. Ich vermute, dass ein Punkt die fehlende dedizierte Grafikkarte ist.
Ich würde jetzt gerne auf Apple umsteigen.
Meine Anforderungen sind:
- möglichst klein, leicht und mobil (Handgepäck beim Fliegen plus viel anderer Fotokram im Handgepäck)
- möglichst performant
- in Lightroom Bildentwicklung (quasi alle Regler), Masken, Entrauschen, Entspiegeln usw.
- erste Schritte in Davinci Resolve mit Osmo Pocket 3 und Insta 360 (ich bin mir noch nicht sicher wohin der Weg führt und wie tief ich dort einsteigen will)
- sollte möglichst lange halten (ich bin nicht so der Typ, der jedem Trend hinterherrennt, ich nutze die Sachen bis es nicht mehr geht)
Ins Auge gefasst habe ich aktuell die Air Serie. Reicht die Performance der Air Serie oder kaufe ich mir aus Frust dann in einem Jahr wieder ein neues Notebook?
Welche Variante hat euerer Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis und ist noch geeignet für mein Nutzungsprofil?
1) MacBook Air M3, 13", SSD 1 TB, 24 GB RAM, 10-Core GPU, 8-Core CPU - 1.449 Euro
2) MacBook Air M4, 13", SSD 1 TB, 24 GB RAM, 10-Core GPU, 10-Core CPU - 1.696 Euro
3) MacBook Air M4, 13", SSD 1 TB, 32 GB RAM, 10-Core GPU, 10-Core CPU - 1.946 Euro
Lohnt sich der Aufpreis für den M4? Lohnt sich der Aufpreis für den größeren RAM?
Viele Grüße