• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook Air M1 Adobe Rgb Abdeckung

Niklas K.

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte bloß fragen ob die Adobe Rgb Farbraumabdeckung beim neuen M1 Macbook Air wie bei den alten Air's so um die 60 liegt oder diese sich jetzt auf einem Level mit den Pros befindet(ca. 87%)
 
Hallo zusammen,
ich wollte bloß fragen ob die Adobe Rgb Farbraumabdeckung beim neuen M1 Macbook Air wie bei den alten Air's so um die 60 liegt oder diese sich jetzt auf einem Level mit den Pros befindet(ca. 87%)

Schau Dir das bei Apple an. Sowohl das neue Macbook Pro mit M1 als auch das MacBook Air mit M1 werden mit Retina-Display und P3-Farbraum beworben.

Und ja, ich kenne die alten MacBook Air mit dem silbernen Rahmen um das Display.

Das 13" war wegen des integrierten SD-Readers geradezu prädestiniert für die Bildbearbeitung unterwegs. Nur die Displays, ich hatte über die Jahre 3 MBA, die waren schrecklich.


Gruß
ewm
 
Danke für die schnelle Antwort...
Gibt es da irgendwelche Tests die das belegen ich bin bei Herstellerwebsites immer etwas misstrauisch...
Mfg Niklas Koscholleck
 
87% Adobe RGB
98,2% DCI P3 (unter daVinci Resolve)

Notebookscheck: "Die Farbgenauigkeit des Panels ist in unseren Tests hervorragend. Sowohl die Farbtests als auch die Graustufen sind deutlich besser als bei der Windows-Konkurrenz. Daher eignet sich das Display sehr gut für Fotografen und sonstige Anwendungen die auf Farbechtheit angewiesen sind."

https://www.chip.de/test/Apple-MacBook-Air-M1-2020-im-Test_183144644.html

https://www.notebookcheck.com/Test-...-M1-CPU-demuetigt-Intel-und-AMD.506560.0.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten