• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac zu langsam??? Brauche bitte Hilfe

Langclubber

Themenersteller
Hallo liebe Gemiende.

Ich kenne mich zwar ausreichend mit Fotografie aus, aber meine Computerkenntnisse sind doch eher eingeschränkt.
Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe...

Ich habe einen Imac aus late 2013.
Intel core i5 mit 8 gb ram und einer standard nvidia Grafikkarte.

Zur Bildbearbeitung nutze ich Affinity Photo und meine Bilder sind hauptsächlich Raws von einer Canon 80d, also grob 30 MB groß pro Datei.

Allerdings ist die Bearbeitung echt nervenaufreibend, da sie nur sehr schleppend voran geht.

Mehr als drei Raws gleichzeitig öffnen geht fast nie. Wenn ich zb 10 Raws gleichzeitig zum Betrachten in Affinity öffne, hängt sich der Computer sogar meißtens auf und ein Neustart ist erforderlich.

Selbst wenn ich nur die Apple eigene Software zum reinen Betrachten verwende, dauert es unsäglich lange.

Mein Ziel ist eigentlich, die ca 50 Fotos von einem Foto-Walk zu öffnen und die besten auszuwählen und zu speichern.

Deshalb meine Frage:

Liegt irgendein technischer Fehler vor, warum alles so langsam bzw. gar nicht funktioniert?

Mache ich persönlich irgendwas falsch?

Liegt es tatsächlich daran, das mein Setup an Hardware einfach schon zu alt ist für diese Form der Bearbeitung? Würde es mit modernerer Hardware deutlich schneller gehen? ( Bitte keine Vorschläge mit extremen CPU's usw. für mehrere tausend Euro ;-) ).

Oder stimmt einfach alles bei mir und ich habe einfach zu hohe Ansprüche und bin zu ungeduldig?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Musst Du denn alle Fotos als RAW öffnen?

Es gibt in jedem RAW ein kleineres JPEG- Vorschaubild. Anhand der Vorschaubilder kann man i.d.R. schon eine Vorauswahl treffen.

Falls Affinity das nicht hergibt, schau Dir mal den FastRawViewer an.

https://www.fastrawviewer.com


Der ist relativ preiswert, schnell und man kann statt der RAWs die Vorschaubilder ansehen, bewerten, ...

Aus dem FartRawViewer heraus kann man dann ein Foto zur Weiterbearbeitung an Affinity übergeben.

Gruß
ewm
 
riecht nach Frühjahrsputz.
Als erstes einmal ausschalten. Richtig ausmachen, nicht nur schlafenlegen. Dann neu starten und dabei die shift-Taste gedrückt halten. Jetzt kann es dauern, danach sind aber zumindest die caches einmal sauber.

Dann oben links Apfel - Über diesen Mac - Festplatten - Verwalten die einzelnen Optionen einfach mal durchspielen.
iTunes kann wüst aussehen und aufgeräumt werden, Mailanhänge, die keiner mehr braucht, verschimmelte Daten im Papierkorb, Chaos reduzieren …
 
riecht nach Frühjahrsputz …

Zustimmung zu Deinem Vorschlag.

Aber Affinity ist nicht das schnellste Programm und dann bis zu 50 RAWs offen?

Da gehen imho auch modernere Rechner in die Knie.

Gruß
ewm
 
Danke schon mal.

Den Trick mit dem ausschalten und shift werde ich mal probieren.
Aber da ich den Rechner nur zur Bildbearbeitung nutze, dürfte nicht all zu viel Müll vorhanden sein.

Ich scheue halt den Umstieg auf Photoshop, rein wegen der Kosten.

Oder arbeitet das Programm deutlich schneller alsAffinity, sagen wir mal mehr als 30 % schneller bei gleichen Vorgängen und Parametern?
 
...Ich scheue halt den Umstieg auf Photoshop, rein wegen der Kosten.

Oder arbeitet das Programm deutlich schneller alsAffinity, sagen wir mal mehr als 30 % schneller bei gleichen Vorgängen und Parametern?

Zum Sichten und Bewerten der Fotos brauchst Du auch kein Photoshop. Bei RAWs ist sowieso ACR als RAW- Entwickler vorgeschaltet. Das Sichten würde man bei Photoshop bestimmt auch mit der Adobe Bridge machen.

Also beschäftige Dich mal mit einem Viewer.

Gruß
ewm
 
Ich arbeite auch mit Affinity und Geschwindigkeit war bei mir noch nie das Problem bei diesem Programm.

Ich hatte es auf einem MacBook Air i5 4GB Ram mit einem zusätzlich externen Bildschirm, was mir tierisch auf den Geist ging war PL von der Geschwindigkeit.

Das ist Vergangenheit, habe mir den neuen MINI Mac I7 32GB Ram gekauft.

Ich würde an deiner Stelle prableu´s Vorschlag als erstes machen und dann weiter sehen.......
 
Falls du den 27" iMac hast würde ich erstmal 100 Euro für die Aufrüstung auf 24 GB Ram in die Hand nehmen. Lohnt wahrscheinlich mehr ne extra Software für 30 oder 140 Euro. Photoshop nimmt sich gerne auch 7 GB Ram wenn genug da ist, denke auch wenn Affinity mit 8 GB läuft würde es bei mehr physikalischem Speicher dankbar mehr annehmen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern den FastRawViewer ausprobiert und was soll ich sagen.....

Warum mühe ich mich monatelang mit anderen Programmen rum?!?

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Genau das, was ich gesucht habe.

Vielen Dank für eure Hilfe....
 
Falls du den 27" iMac hast würde ich erstmal 100 Euro für die Aufrüstung auf 24 GB Ram in die Hand nehmen.…

Bevor ich RAM kaufen würde, würde ich erstmal die Aktivitätenanzeige im Auge behalten und sehen, ob der RAM überhaupt ausgelastet wird.

Allerdings hat deine Kamera mit 4000 x 6000 Pixeln Sensorgröße in 16 Bit pro Bild fast 140 MB und nicht 30, wie du sagtest. Die 30 belegt das Bild auf dem Speichermedium, nicht im RAM.

Bildschirmfoto 2019-02-04 um 15.45.18.png
 
Bevor ich RAM kaufen würde, würde ich erstmal die Aktivitätenanzeige im Auge behalten und sehen, ob der RAM überhaupt ausgelastet wird.

Allerdings hat deine Kamera mit 4000 x 6000 Pixeln Sensorgröße in 16 Bit pro Bild fast 140 MB und nicht 30, wie du sagtest. Die 30 belegt das Bild auf dem Speichermedium, nicht im RAM.

Bildschirmfoto 2019-02-04 um 15.45.18.png
Die Software lief ja bereits, mit Abstürzen wenn mehr als 10 Raws geöffnet werden. Affinity Photo nutze ich zwar nucht, aber aber dasselbe Modell vom iMac. Nach nem Werkstattbesuch waren 16 GB Ram weg, im Alltag ist es nicht aufgefallen aber bei Photoshop mehr man doch ob es mit 1,5 Speicher arbeit oder sich doch mehr als 5 GB ziehen kann. Paar Sachen waren immer noch OK, nur beim maskieren war es oft mit 1-2 Gedenksekunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten