• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac-Software

Nein das RAW Modul ist nach wie vor im OSX integriert... Nur kann dein altes iPhoto damit nichts mehr anfangen... Die Vorschau öffnet dir ja die neuen Formate...

Das müßte ich dann mal ausprobieren mit einem RAW File einer aktuellen Kamera wie 5DII oder 50D.
Vorschau kann ja immerhin von RAW in Tiff konvertieren.
 
Hallo,
dann geb ich auch einmal meinen Senf dazu.
Bin zwar kein Foto-Experte aber beim Mac kenn ich mich berufsbedingt aus...

Mac OS X Leopard kann von Haus aus RAW lesen und bearbeiten.
Erkennt man ganz einfach indem man im Finder ein RAW Bild auswählt.
Das kann man dann entweder per Übersicht/Quick View oder in der Vorschau ansehen und dort Farbwerte etc. verändern.

Edit: Canons CR2 Format funktioniert... warums bei dir nicht geht ist mir ein Rätsel...
 
Hallo,
dann geb ich auch einmal meinen Senf dazu.
Bin zwar kein Foto-Experte aber beim Mac kenn ich mich berufsbedingt aus...

Mac OS X Leopard kann von Haus aus RAW lesen und bearbeiten.
Erkennt man ganz einfach indem man im Finder ein RAW Bild auswählt.
Das kann man dann entweder per Übersicht/Quick View oder in der Vorschau ansehen und dort Farbwerte etc. verändern.

Edit: Canons CR2 Format funktioniert... warums bei dir nicht geht ist mir ein Rätsel...

Doktor,deinen Senf kannst du behalten.
Habe ich nicht vor bereits 15 min. das Gegenteil bewiesen?
CR2 ist ja nicht gleich CR2.Meine alte 5D hat auch schon das Format CR2.
 
Ich habe es aktuell mit der Nikon D90 und der Canon G10 hinter mir.
Erst nach dem laden eines update konnte mein OSX (Finder) die RAW-Daten anzeigen. Das hat nichts mit iphoto zu tun. Das hat was mit OSX zu tun.
Ich war anfänglich mit den RAW-Daten ziemlich aufgeschmissen. Jetzt klappt alles wunderbar.

Soviel zum Thema Senf....:p
 
Ich habe es aktuell mit der Nikon D90 und der Canon G10 hinter mir.
Erst nach dem laden eines update konnte mein OSX (Finder) die RAW-Daten anzeigen. Das hat nichts mit iphoto zu tun. Das hat was mit OSX zu tun.
Ich war anfänglich mit den RAW-Daten ziemlich aufgeschmissen. Jetzt klappt alles wunderbar.

Soviel zum Thema Senf....:p

...und darf ich fragen,welche iLife Version du auf dem Rechner hast?
 
Doktor,deinen Senf kannst du behalten.
Habe ich nicht vor bereits 15 min. das Gegenteil bewiesen?
CR2 ist ja nicht gleich CR2.Meine alte 5D hat auch schon das Format CR2.

Nein, du hast nur bewiesen dass es bei dir nicht geht.
Seit dem Update 2.4 funktioniert auch die 5D Mark II.
Siehe auch hier eine Liste mit allen kompatiblen Geräten -> http://support.apple.com/kb/HT1475
Man braucht nur das Digital Camera Raw Compatibility Update machen...

Du solltest lieber meinen Senf nehmen... :)

Edit: Mit iLife hat das übrigens nichts zu tun, das ist ein "System Level Support" von Leopard.
 
Nein, du hast nur bewiesen dass es bei dir nicht geht.
Seit dem Update 2.4 funktioniert auch die 5D Mark II.
Siehe auch hier eine Liste mit allen kompatiblen Geräten -> http://support.apple.com/kb/HT1475
Man braucht nur das Digital Camera Raw Compatibility Update machen...

Du solltest lieber meinen Senf nehmen... :)

Edit: Mit iLife hat das übrigens nichts zu tun, das ist ein "System Level Support" von Leopard.

Och Mensch.

Ich habe doch bereits in Beitrag Nr. 18 geschrieben,dass sich das Update 2.4 nicht installieren läßt!!
Voraussetzung ist iLife ´08.
Dein Senf ist nach wie vor ******e.
 
Gerade probiert:

Sowohl der Finder als auch Vorschau können die 5DMkII RAWs lesen.

Dazu braucht man kein iPhoto anzuschmeissen.

@Carsten:

Evtl. mal das komplette (kombinierte) Update Leopard 10.5.6 bei Apple runterladen und nochmal installieren.

http://support.apple.com/de_DE/downloads/

Macht ca. 670 MB.

Danach nochmals das RAW- Update installieren.

Das Stückwerk per Softwareaktualisierung geht manchmal in die Hose. Letztens ging nach Auto-Update auf 10.5.6 die Hilfe zu Mail nicht mehr.

Ich habe dann bei Apple das gesamte Paket geholt und nochmals drübergespielt. Siehe da, alles wieder da.

Gruß
ewm
 
Gerade probiert:

Sowohl der Finder als auch Vorschau können die 5DMkII RAWs lesen.

Dazu braucht man kein iPhoto anzuschmeissen.

@Carsten:

Evtl. mal das komplette (kombinierte) Update Leopard 10.5.6 bei Apple runterladen und nochmal installieren.

http://support.apple.com/de_DE/downloads/

Macht ca. 670 MB.

Danach nochmals das RAW- Update installieren.

Das Stückwerk per Softwareaktualisierung geht manchmal in die Hose. Letztens ging nach Auto-Update auf 10.5.6 die Hilfe zu Mail nicht mehr.

Ich habe dann bei Apple das gesamte Paket geholt und nochmals drübergespielt. Siehe da, alles wieder da.

Gruß
ewm

Okay,ich ziehe es gerade und werde berichten.
 
Also ich habs mir jetzt noch mal genau angesehen...
Die 5D Mark II geht zur Zeit wohl nur übers Aperture2/iPhoto 08 Update.
1D (Mark I, II, III) geht seit Leopard 10.5.2 auch ohne dem Camera Raw Update weils schon im normalen Betriebssystem Update drinnen war.

Auf der Support Seite stehen die genauen Modelle drinnen und welches Update man braucht.
 
Stimmt, steht da explizit für Aperture und iPhoto.

iPhoto08 habe ich automatisch mit dem MBP bekommen.

Trotzdem kann ich ohne Anwerfen von iPhot im Finder und in der Vorschau die 5DMkII sehen, was vor dem RAW Update imho nicht ging.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten