• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac-Software zum Bearbeiten von Weitwinkel am Mac?

Eine zweite, bessere (?) Variante?
 
Heute hab ich mir die aktuelle Ausgabe (08/2009) von DigitalPhoto gekauft und siehe da, auf Seite 84 ein Artikel zu "Perspektivische Abbildungsfelhler entfernen" - Software zur Verzeichnungskorrektur.

Für den Mac "Empfehlung" -> GraphicConverter (6.4) für 29,95€ !:)

Na da habe ich ja schon mal die richtige Software...

DxO Optics Pro (5.3.3) wird auch positiv bewertet, lediglich der Preis von 124€ wird bemängelt.

Auch PT Lens 8.7.7 für 25 US-Dollar. Negativ hier: ausschließlich manuelle Verzeichnungskorrektur.

Auf den nächste Seiten "Photoshops Bordmittel im Vergleich".

Zu meinen geposteten Versuchen mit GC: Habe noch mal in Ruhe die Ergebnisse GC und PT Lens verglichen. Runciter hat recht, im GC-Beispiel sind innerhalb des Bilder noch Verzeichnungen zu sehen. Da muß ich noch dran arbeiten.;)

Als Anhang meine Einstellungen.

Tipps von GC-Spezialisten?

Panacotta:)
 
Zuletzt bearbeitet:
DXO gibt es immer mal wieder im Sonderangebot. Und es macht erheblich mehr, als nur die Perspektivkorrektur. Wie bei allem im Computerbereich muss man sich aber auch bei DXO an die Bedienung erst mal ein wenig gewöhnen.

Wenn deine Kamera- Linsenkombinationen dabei sind, ist DXO ein sehr mächtiges Werkzeug für den kompletten Workflow.

Bernhard
 
DXO gibt es immer mal wieder im Sonderangebot. Und es macht erheblich mehr, als nur die Perspektivkorrektur. Wie bei allem im Computerbereich muss man sich aber auch bei DXO an die Bedienung erst mal ein wenig gewöhnen.

Wenn deine Kamera- Linsenkombinationen dabei sind, ist DXO ein sehr mächtiges Werkzeug für den kompletten Workflow.

Bernhard

Nein Linsenkombinationen hat die Lumix-TZ7 so weit ich weiss nicht, oder müsste man extra kaufen?

Glaube auch, dass DxO so einiges drauf hat. Hier ging es mir erst mal nur um die Perspektivkorrektur. Und da bin ich froh, nun zu wissen, dass der GraphicConverter das macht. Und der reicht mir z.Zt. Das könnte sich auch mal ändern, wenn das Know How bei mir zunimmt und ich mehr möchte.

Ich finde aber, dass der GC für diesen Preis, mit diesem Leistungsumfang schon eine tolle Mac-Software ist! Da habe ich noch lange Spaß dran...

Panacotta:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten