• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac-Software - Pentax?

berchwerch

Themenersteller
Hallo,

ich liebäugle mit der K10 (wie so viele), wenn sie denn verfügbar ist.
Nun bin ich traditioneller Mac User und überlege auch schon mal gleich, wie ich der zu erwartenden Bilderflut Herr werden kann.
Ich arbeite beruflich mit Adobes Creative Suite - also Photoshop zum Berabeiten ist Tagesgeschäft - aber was nimmt man am besten zum Sortieren - Raw bearbeiten, Archivieren....etc
Apeture von Apple? Für mein "Hobby" zu teuer.
Lightroom von Adobe?
iPhoto? Hmmm.....
Graphic Converter von LembkeSoft?
Wie siehts denn mit einer mitgel. Software von Pentay aus? Kenn ich gar nicht.

Wer kennt sich aus?
 
Hallo berchwerch,

ich habe mir letzte Woche eine *istDL mit Objektiv beim MediaMarkt für 300.? Euro (Vorführmodell) geholt.

Da ich auch an einem Mac arbeite suche ich ebenfalls noch Möglichkeiten die RAW-Dateien am Mac zu verarbeiten.

Im Augenblick läuft bei mir der Transport der RAW-Dateien umständlich über die Pentax-SW auf meinem Laptop. Dort habe ich noch Photopaint 10 von Corel. Das Prg. sollte laut Datenformatangabe die RAW-Dateien von Pentax lesen können. Ich hab es 3x versucht und jedesmal hats nicht geklappt. "Unbekanntes Dateiformat" war der Kommentar von Photopaint.

Heute versuch ich mein Photoshop CS auf dem Mac mit einem Zusatzmodul zu erweitern. Es wäre doch gelacht wenn PS nicht die RAW-Daten von Pentax lesen könnte.

Gruß, ammer
 
Die K10D unterstützt ja das RAW-DNG Format von Adobe, also kannst Du die DNG mit Photoshop bearbeiten. Zur Archivierung nutze ich iViewMedia Pro (ca. 140 Euro). Du kannst Dir auf der Firmen-Homepage eine Demoversion runterladen. Leider ist der Laden bzw. das Programm von Microsoft gekauft worden aber die wollen es für Mac weiter entwickeln.

Gruß MX
 
das Petnax Lab3 läuft unter Apple, ist bischen doof zu bedienen, liefert aber mit Abstand die beste Qualität ab.

Der Funktionsumfang ist auch riesig, vom Entrauschen bis zur perspektivischen Entzerrung und dem Beschnitt in RAW ist alles kostenlos dabei.
 
iPhoto ist dabei. Zum reinen Verwalten auch gar nicht so übel wie ich finde. Aber wer nur ein klein wenig höhere Ansprüche an Verschlagwortungen etc. hat, der wird damit auf Dauer nicht glücklich.

Eine sehr beliebte Alternative ist "iView Media Pro". Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert.

Ein weiteres ist Shoebox (http://www.kavasoft.com/Shoebox/). Rein von der Webseite her gefällt mir das ziemlich gut. Habs aber auch, noch immer, nicht wirklich ausprobiert.


Lightroom und Aperture spielen ja auch preislich in einer ganz anderen Liga. Insofern würde ich mir die o.g. mal genauer ansehen.
 
@MarioX
@Nightstalker
@elastico

Vielen Dank für die Tipps.

Die habe ich fürs nächste gleich etliches am Mac zum ausprobieren.

Mit der SW Pentax Lab 3 muss ich schauen ob ich das habe. Ich glaub bei der *isdDL war eine 2er Version dabei. Bin mir da aber nicht sicher da ich jetzt gerade auf Arbeit bin und nicht nachschauen kann.

Gruß, ammer
(Newbie im Forum)
 
Hallo,
ich schiele natürlich auch auf die K10D und arbeite auch am Mac. Momentan habe ich Photoshop Elements 2.0. Das wird aber mit RAWs nichts anfangen können. Und wie ist es mit GraphicConverter? Freue mich über Tipps.
Martin
 
Graphic Converter ist eine oft unterschätze->>

Software - die kommt in einigen Bereichen wirklich an Photoshop ran.
Und kostet nur einen Bruchteil (genauen Preis hab ich nicht).
Ist auch als Demo verfügbar - würd ich mir unbedingt mal anschauen.

http://www.lemkesoft.de/

Ich nutze es nur selten - wie gesagt - arbeite mit Photoshop.
Man hört in der "Szene" immer wieder Wunderbares von GC - ob´s stimmt, weiß ich nicht genau.
Es kann sehr viel automatisiren und tausende von Dateiformaten öffnen - bzw. verarbeiten. Es ist deutsch (deutsche Entwicklung) und hat auch Funktionen wie Diashow etc. an Bord.
Was mit RAW ist, weiß ich nicht - vielleicht schau ich gleich mal.
 
@MarioX
@Nightstalker
@elastico

Vielen Dank für die Tipps.

Die habe ich fürs nächste gleich etliches am Mac zum ausprobieren.

Mit der SW Pentax Lab 3 muss ich schauen ob ich das habe. Ich glaub bei der *isdDL war eine 2er Version dabei
Gruß, ammer
(Newbie im Forum)

die Version 2 ist bei der istDs dabei und der Upgrade ist kostenlos auf www.pentax.de zu bekommen ;)
 
das Petnax Lab3 läuft unter Apple
Laufen? Sorry, nein, das läuft nicht, das schleicht nur (siehe auch http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=27938), zumindest auch meinem 1,42 GHz G4 Mac mini, aber auch auf den Intel Macs scheint es nicht besser zu sein.

Notgedrungen habe ich die RAWs auf meinem Windows Notebook in jpg konvertiert. Lightroom habe ich bisher noch nicht getestet. Weiterhin habe ich noch den Graphic Converter, bis jetzt für jpg Bearbeitung genutzt. PS Elements will ich mir noch mal zulegen, sobald die Version 5 für den Mac da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten