• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac - RAW im Finder als Thumb-Vorschaubild

Boris74

Themenersteller
Hallo,

bin mir sicher, dass diese Frage schon mehrmals beantwortet wurde - finder allerding weder im Forum noch woanders die Lösung ;-(

Welche Freeware muss ich mir auf dem Mac installieren, dass in den Thumbs im Finder die Raw-Dateien als Vorschaubild angezeigt werden? Also Vorschau im Thumb.

1000-Dank!

Gruß Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mac - RAW im Finder als Thumb-Vorschaubilb

Welches OS X hast du denn?
OS X hat seit einigen Versionen RAW-Support direkt im OS - wenn die Kamera unterstützt ist, dann sieht man sie ohne Tools.
 
Habe das Mac OS X, Version 10.6.8.

Wobei, Fehler von mir, es geht vor allem um die NRW-Dateien von der Nikon P7100....
 
10.6.8 ist zu alt....
Update auf 10.9 und dann geht es.
Das Camera RAW update von apple unterstützt 10.6.x nicht mehr mit Updates.
Unter umständen händisch, in dem Du die *.pkg extrahierest und in das System einimpfst.
 
Wen´s interessiert, es lag wohl i.d.T. daran, dass iPhoto nicht installiert war und/oder, dass nicht das aktuelle Betriebssystem auf dem Rechner war.

Gruß Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten