• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac OS X - Bildbetrachter

JoeFoto schrieb:
iPhoto scheidet schon aus drei Killer-Gründen aus:
Wird mit großen umfangreichen Sammlungen nicht fertig,

Auf einem G3-Mac vielleicht ... Selbst mein "lahmer" 400 Mhz G4 kann Photosammlungen von 8 GB in knapp 20 Sekunden indizieren. Vielleicht ein bißchen wenig freies RAM?

der Speicherort ist nicht variabel

Kompletter Unsinn. Dateimenu "Share -> Export" und man kann speichern wo man will.

und das aktuelle Canon-Raw läuft nicht...

Ebenfalls absolut kompletter Unsinn - siehe angehängtes JPG
 
Hallo,

klar, exportieren kann man seine Bilder, wohin man will. Es geht aber wohl doch um den
Speicherort der Library, die ja außer den reinen Bilddaten noch die Informationen
zur Bildverwaltung enthält, also die Alben und Schlüsselwörter. Das lässt sich direkt
aus iPhoto nicht so ohne Weiteres machen, es sei denn du brennst direkt im Programm
eine CD oder DVD. Dann wird die komplette Library gebrannt.
Mit dem genannten Tool lässt sich das aber bestens managen.

http://nofences.net/iphotoBuddy/download.html

Ob iPhoto auch die .cr2-Dateien der 350D lesen und verarbeiten kann, weiß ich nicht.
Mit den .crw-Dateien der 300D geht's jedenfalls.

Grüße

Gandalf

P.S. Bitte gleich nach dem Installieren von iPhoto das Update auf iPhoto 5.0.2 nachlegen ! :)
 
Startet man iPhoto mit gedrückter Wahltaste, so erscheint ein Dialog, in dem man eine bestehende Library auswählen oder eine neue anlegen kann. So kann man z.B. beliebig viele externe Drives mit Bildern per iPhoto "indizieren" und die entsprechende iPhoto-Library auf dem externen Drive belassen.

Das größte Problem besteht m.E. in der Duplizierung der Daten.
 
ChriWi schrieb:
Ebenfalls absolut kompletter Unsinn - siehe angehängtes JPG

Vielleicht etwas vorschnell die Behauptung? Also mein iPhoto 05 kann definitiv nicht das .CR2 der Canon EOS 350d einlesen. Aber ich wette das ergibt sich mit einem der nächsten Updates :-)

Gruss
Peer
 
Der aktuelle GraphicConverter kann auf jeden Fall bereits die Raw-Files der Canon EOS 350D verarbeiten und mit dem integrierten Dateibrowser hat man ja auch schön eine Übersicht (siehe angehängten Screenshot):

PS: die 350D Raw-Datei wurde von "dan" im Nachbarthread https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=294181&postcount=43 bereitgestellt. Ich hoffe er hat über meine Verwendung seines Bildes für diesen Test keine Einwände...
 
heinrich schrieb:
Der aktuelle GraphicConverter kann auf jeden Fall bereits die Raw-Files der Canon EOS 350D verarbeiten und mit dem integrierten Dateibrowser hat man ja auch schön eine Übersicht (siehe angehängten Screenshot):

Als Tipp: Auf der CD der aktuellen MacLife ist der GraphicConverter inklusive einer Lizenz für ein Jahr. Also genug Zeit zum Testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten