• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac OS X - Bildbetrachter

HisN

Themenersteller
Hey Leute,
mich hat gestern der Hafer gestochen. Ich bin eingefleischter PC-Freak und trotzdem hab ich mir gestern nen Mac Mini gekauft :-)).

Jetzt fehlt mir nen schöner Bildbetrachter like Irfanview. Hab nen bisschen gegoogelt aber nix wirklich passendes gefunden.
Einzig IMedia Pro, aber das kostet in der Vollversion und ich muss immer das Verzeichnis zum anschauen ins Programm ziehen, also doch sehr umständlich.
Habt ihr nen Tip?

Alex
 
Na da hast du natürlich gleich zielstrebig die größte Marktlücke unter OS X gefunden, da gibt es nämlich leider nichts was man mit ACDSee auf dem PC vergleichen könnte. Es gibt zwar ACDSee auch als Mac-Version, das kannst du aber gleich in die Tonne kicken (furchtbar programmiert).

Was ich empfehlen kann wäre Muchoviewer-klein, flink, Freeware:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/18773

Oder Graphic Converter. Das ist eigentlich ein Bildkonvertierungsprogramm, das aber auch eine schöne Browserfunktion hat.

Wenn du keine Lust auf iViewMedia Pro hast (ich kann's nur wärmstens empfehlen, vor allem die Diashow-Funktionen sind ungeschlagen), dann würde ich dir auch iPhoto ans Herz legen. Das kann auch ganz normal als Bildbrowser verwendet werden, du mußt halt zuerst dein Archiv importieren. Nachteil ist, dass es dann ein zweites Archiv auf der Platte erstellt, die Bilder belegen dann natürlich doppelt Platz. Wenn du iLife '05 hast, dann kann iPhoto sogar schon mit RAW umgehen.

Viel Spaß mit dem Mac :)
 
Der Muchoviewer ist schnell und angenehm zu bedienen, kann aber kein RAW.
Das mit IPhoto und alle Fotos doppelt ist auch nicht das gelbe vom Ei *seufz*

XnView vielleicht? Aber dafür müsste ich mir X11 installieren. Ich glaub das kostet auch *lach*
 
Wie wäre es mit der Java-App RawView, die kann RAW (zumindest bei meiner 300D) und ist relativ fix.
 
HisN schrieb:
XnView vielleicht? Aber dafür müsste ich mir X11 installieren. Ich glaub das kostet auch *lach*
X11 ist auf der Developer-CD drauf, die müßte auch beim Mini dabei sein. Kostet nix. Ob allerdings XnView mit RAW umgehen kann, weiß ich nicht.

Versuch mal ob du mit iPhoto klar kommst. Falls ja, kannst du ja das Ursprungsarchiv löschen, dann hast du keinen doppelten Platzbedarf.
Früher oder später wirst du iPhoto ohnehin einsetzen wollen, da du von dort recht bequem ganz klasse Fotobücher und auch Abzüge direkt bestellen kannst. Es hat bei mir trotz iView seine Daseinsberechtigung.
 
Probier' mal CocoViewX und FFView aus - beide findest Du bei Versiontracker.com

Letzteres kannst Du sogar per Sprache steuern, ganz nettes Feature zum Präsentieren.

Ob die allerdings mit Canon-RAW klar kommen, kann ich Dir leider nicht sagen (fote nur in JPEG).

Schöne Grüsse aus Mönchengladbach

Maverick
 
Hallo,

ganz einfach und ohne Bearbeitungsfunktionen ist "Vorschau" zu verwenden. Das kann
allerdings kein RAW lesen.

Ein hervorragendes Utility ist GraphicConverter. Das kostet allerdings Sharewaregebühr,
die man bei einem so gut gewarteten Programm auch bezahlen sollte. Möglicher Weise
ist das Programm aber schon vorinstalliert.

iPhoto ist auf jeden Fall schon dabei. Es ist schon alleine deswegen empfehlenswert,
da es eine vollständige Integration mit verschiedenen anderen Apple-Programmen,
wie iMovie, iDVD, Pages und Keynote aber auch mit "großen" Programmen, wie
Logic oder Final Cut bietet. Dazu ist es gleichzeitig eine sehr gute Bildverwaltung.

Grüße

Gandalf
 
Ich hab noch nix gefunden wie ich durch ein Verzeichnis mit der "Vorschau" browsen kann. Jede Datein einzeln anklicken kanns ja nicht sein. Und IPhoto kommt definitv nicht in frage. Ich habe meinen Dateibestand auf einem Server auf den Windows-PC und Mac zugreifen, die Datenübernahme in IPhoto scheidet daher aus.

Aber ich schau mir die anderen Vorschläge noch an.
RawView ist gräßlich langsam.
Im schlimmsten Fall machts ja auch DDP *brummel* oder der Photoshop-Browser. Vielen Dank erst mal für die Zahlreichen Vorschläge *verbeug*
Tiger hab ich schon bestellt. Mal sehen wanns kommt ^. Find ich übrigens ziemlich cool das Update für Medien-Kosten zu bekommen.
 
also ich benutze ausschliesslich den dateibrowser von photoshop. gute bilder bekommen ein faenchen und werden schliesslich auf die hd kopiert. wenn ich zeit und lust habe wird dann immer ein ganzer schwung entwickelt.

gruss
 
Hallo,

natürlich kann man mit "Vorschau" browsen:

Wenn sich die Bilder in einem Ordner befinden, dann einfach den "Öffnen.." Dialog aufrufen,
den Ordner öffnen, Apfel-A drücken und dann Okay.
Dann öffnet sich ein Fenster mit Schublade an der Seite, in der du eine klickbare Vorschau jedes Bildes siehst.

Grüße

Gandalf
 
gandalf22 schrieb:
natürlich kann man mit "Vorschau" browsen
Tsss...wieder was gelernt. :rolleyes:
Arbeite zwar schon seit 2001 mit OS X, aber irgendwie lernt man nie aus. Was mich immer wieder erstaunt ist, wieviele wirklich sinnvolle Funktionen beim Mac auf Tastenkombinationen liegen. Ist mir eigentlich sympathisch, weil das immer schneller geht als mit der Maus, aber woher weiß man solche Dinge, Gandalf?
 
@ DerPeer

Na ja, Tiger kommt erst frühestens in einer Woche, will dann auch erst mal installiert sein.
Oder hast du ihn schon ? ;)

Die Beiden wollten aber halt jetzt schon "browsen". :D

@ Runciter & HisN
Aber bitte - gerne geschehen. Jederzeit wieder. :)
Wo man das her weiß ? Nun - Mac seit 1985. :D

Grüße

Gandalf
 
@gandalf22: Ja, habs schon (adc) und kann es auch nur empfehlen.

Für's reine Bilder browsen hab ich bisher auch immer die Vorschau genommen, geht ja ganz gut damit. Meist mach ich das so, dass ich die Symbolgröße im Bildorder schön gross mache und dann die Bilder anklicke die ich gross sehen will. Ansonsten halt mit iPhoto (was kein .cr2 mag).

Gruss
Peer
 
@ DerPeer

Ja, ja - ADC-Membership hatte ich auch lange Zeit, aber dann ist's mir zu teuer geworden
und ich habe gekündigt. Auch weil ich es mittlerweile nicht mehr beruflich mache
und zum privaten Programmieren kaum noch Zeit finde.

Und natürlich, bei Mac OS X führen viele Wege nach Rom (also zum "browsen"). :D

Grüße

Gandalf
 
Noch eine Idee: Jedenfalls wenn Du Photoshop nutzt. Die neue Version CS2 hat den Dateibrowser ziemlich aufgemotzt - ist nun fast schon ein eigenes Media-Asset-Management... iPhoto scheidet schon aus drei Killer-Gründen aus: Wird mit großen umfangreichen Sammlungen nicht fertig, der Speicherort ist nicht variabel und das aktuelle Canon-Raw läuft nicht...
 
@ JoeFoto

Muss dir leider widersprechen:

Mit der Software "iPhotoBuddy" kannst du beliebig viele Libraries für iPhoto an beliebigen
Speicherorten anlegen und diese auch komfortabel verwalten.
Es ist eh sinnig, eine neue Library anzulegen, wenn sie die Größe einer DVD erreicht,
weil sonst das Backup problematisch wird.

Ich bin ebenfalls sicher, dass Apple iPhoto sehr bald updaten wird, so dass die Bilder
der 350D gelesen und verarbeitet werden können.

Grüße

Gandalf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten