greno
Themenersteller
Hallo,
Bei mir stellt sich gerade die Frage ob aktueller MacMini oder IMac 21,5 2011.
Nutzerverhalten:
- Lightroom Rawverarbeitung Nikon D5100
- Itunesbibliothek ca 130 Gb
- Office (Uni)
- Surfen
- in Zukunft evtl Videoarbeit an GoPro
-> Lightroomarbeiten etc. finden alle auf Hobbybasis statt.
Anspruch auf EDU-Rabatt besteht, deshalb folgende Rechnung:
Mac Mini:
2,5 GHz Dual Core i5 Mac mini
4gb arbeitspeicher
500gb Festplatte
Intel hd 4000
Preis: 553,-
Zusätzliche Kosten:
- 16gb RAM 140,-
- SSD Samsung 840 250Gb 145,-
- Dell ultrasharp u2312hm 189,-
- Magic Mouse 59,-
- Tastatur 50,-
= 1136,-
Um die Gesamtsumme erstmal ein wenig zu drücken, könnte die SSD auch später nachgerüstet werden. Wie verhalten sich fremde Tastaturen/Mäuse? Da könnte man noch sparen. Passt das überhaupt, da das Layout bei z.B. Windowstastaturen anders ist?
Als Alternative der IMac 21,5 2011:
iMac 21,5
Core i5 quadcore 2,5 GHz
12gb RAM
500gb hd 7200
AMD Radeon hd 6750 512 Mb
Keyboard + Maus incl
Preis: 800 - 900,-
Zusätzliche Kosten:
- SSD Samsung 840 250GB 145,-
- Einbau SSD 80,- (lt. Gravis?)
= ca 1050,-
Pro Mini-Konfiguration:
- Besserer/größerer Monitor
- Ssd selbst aufrüstbar
- neueres Modell
- USB 3.0
- In Zukunft muss nur der Mini ersetzt werden, da Monitor schon vorhanden
- momentan 80,- Gutschein bei Bestellung
Pro IMac:
- cleaneres Gesamtpaket
- bessere Grafikkarte (?)
- Laufwerk
- Maus/Tastatur incl.
- geringerer Preis
Wie sieht der Performancevergleich in Lightroom etc. aus? Quadcore (IMac) vs Dualcore (Mini).
Wie macht sich die bessere Grafikkarte im IMac bemerkbar?
Vor ein paar Tagen kanen ein paar Artikel, dass die Lagerbestände des Minis zurückgehen, was evtl auf eine HaswellUpdate schließen lässt. Wenn der Mini mit Haswell ausgestattet wird, wäre mit der Grafikleistung auch etwas anzufangen und ich würde wohl Richtung Mini gehen. Aber auf Gerüchteküchen setzen ist auch nicht so mein Ding.
Was haltet ihr von dem Bildschirm in der Minikonfig.? Macht mir für die P/L einen guten Eindruck.
Hoffe auf gute Vorschläge und bedanke mich schon einmal vorab.
Ps: bitte keine Mac/Windows Diskussion. Ich besitze für Mac meine Softwarelizenzen und benutze das OS auch auf der Arbeit, deshalb steht ein Windowssystem nicht zur Debatte.
Bei mir stellt sich gerade die Frage ob aktueller MacMini oder IMac 21,5 2011.
Nutzerverhalten:
- Lightroom Rawverarbeitung Nikon D5100
- Itunesbibliothek ca 130 Gb
- Office (Uni)
- Surfen
- in Zukunft evtl Videoarbeit an GoPro
-> Lightroomarbeiten etc. finden alle auf Hobbybasis statt.
Anspruch auf EDU-Rabatt besteht, deshalb folgende Rechnung:
Mac Mini:
2,5 GHz Dual Core i5 Mac mini
4gb arbeitspeicher
500gb Festplatte
Intel hd 4000
Preis: 553,-
Zusätzliche Kosten:
- 16gb RAM 140,-
- SSD Samsung 840 250Gb 145,-
- Dell ultrasharp u2312hm 189,-
- Magic Mouse 59,-
- Tastatur 50,-
= 1136,-
Um die Gesamtsumme erstmal ein wenig zu drücken, könnte die SSD auch später nachgerüstet werden. Wie verhalten sich fremde Tastaturen/Mäuse? Da könnte man noch sparen. Passt das überhaupt, da das Layout bei z.B. Windowstastaturen anders ist?
Als Alternative der IMac 21,5 2011:
iMac 21,5
Core i5 quadcore 2,5 GHz
12gb RAM
500gb hd 7200
AMD Radeon hd 6750 512 Mb
Keyboard + Maus incl
Preis: 800 - 900,-
Zusätzliche Kosten:
- SSD Samsung 840 250GB 145,-
- Einbau SSD 80,- (lt. Gravis?)
= ca 1050,-
Pro Mini-Konfiguration:
- Besserer/größerer Monitor
- Ssd selbst aufrüstbar
- neueres Modell
- USB 3.0
- In Zukunft muss nur der Mini ersetzt werden, da Monitor schon vorhanden
- momentan 80,- Gutschein bei Bestellung
Pro IMac:
- cleaneres Gesamtpaket
- bessere Grafikkarte (?)
- Laufwerk
- Maus/Tastatur incl.
- geringerer Preis
Wie sieht der Performancevergleich in Lightroom etc. aus? Quadcore (IMac) vs Dualcore (Mini).
Wie macht sich die bessere Grafikkarte im IMac bemerkbar?
Vor ein paar Tagen kanen ein paar Artikel, dass die Lagerbestände des Minis zurückgehen, was evtl auf eine HaswellUpdate schließen lässt. Wenn der Mini mit Haswell ausgestattet wird, wäre mit der Grafikleistung auch etwas anzufangen und ich würde wohl Richtung Mini gehen. Aber auf Gerüchteküchen setzen ist auch nicht so mein Ding.
Was haltet ihr von dem Bildschirm in der Minikonfig.? Macht mir für die P/L einen guten Eindruck.
Hoffe auf gute Vorschläge und bedanke mich schon einmal vorab.
Ps: bitte keine Mac/Windows Diskussion. Ich besitze für Mac meine Softwarelizenzen und benutze das OS auch auf der Arbeit, deshalb steht ein Windowssystem nicht zur Debatte.
Zuletzt bearbeitet: