• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MAC: freeware gesucht

Gast_281512

Guest
Hallo

Ich habe die Suchfunktion bemüht, konnte aber keine passende Antwort finden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, da ich als Windows- Nutzer mit der Frage überfordert bin^^´
Das Problem: meine Mutter hat sich einen Mac OS X 10.7 gekauft und sucht dafür nun eine einfach zu bedienende Freeware oder ein nicht zu teures Bearbeitungsprogramm. Bis jetzt hat sie unter Windows immer Photoscape benutzt. Gimp ist zu kompliziert. Und von Aperture gibt es für Mac anscheinend keine Testversion mehr.

Habt ihr irgendwelche Ideen?
 
PSE wird manchmal in einer Aktion während der Adventszeit für um die 40 Euro verramscht.
Photoline wird gelegentlich als Magazinsoft "kostenlos" verteilt.
Ansonsten - jede Kamerahersteller-Beilege-Soft hat einfache Bearbeitungsfunktionen. Die sind auch kostenlos.
RawTherapee ist ebenfalls kostenlos, erfordert aber etwas Einarbeitung.
Ansonsten: Die 63 Euro für Aperture oder rund 100 Euro für Lightroom lohnen sich auf jeden Fall, wenn man nicht nur gelegentlich fototgrafiert.
 
Bildbearbeitung auf dem Mac? Ganz klar Pixelmator! Aktuell 12€ im AppStore ;)

Aperture ist ja kein Bildbearbeitungsprogramm - daher in der Kombination mit Pixelmator gut einsetzbar (da Pixelmator kein RAW-Konverter hat).
 
Vielen Dank, kleinOr!
Meine Mutter versucht es jetzt mit dem Pixelmator, das scheint ja erstmal recht übersichtlich und einfach gestaltet zu sein und paar Tutorials gibt es auch dazu.

Photoshop, Gimp wären viel zu kompliziert und iPhoto kann wiederum zu wenig.
 
Vielen Dank, kleinOr!
Meine Mutter versucht es jetzt mit dem Pixelmator, das scheint ja erstmal recht übersichtlich und einfach gestaltet zu sein und paar Tutorials gibt es auch dazu.

Bitte! Ich nutze das auch - vieles was ich in Photoshop machen würde geht da genauso. Und die Oberfläche ist nicht so verwirrend. Die Tutorials sind leider größtenteils auf Englisch. Aber auf Youtube gibt es da auch einiges.

Für das Geld macht man also sicher nichts falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten