• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac: Dual Core Mac Mini oder Quad Core iMac als reiner Foto Computer? Was is sinnvoller?

Mini mit dickstem 4-Kern i7, selber RAM & SSD rein und in Kombination mit meinem NEC monitor glücklich werden. Für richtigen Leistungsschub Mac Pro kaufen.

Dann ist der Unterschied zu einem gebrauchten, alten Mac Pro 2009/2010 mit 6 Core 3,33 Xeon aber auch nicht mehr so groß. Jedenfalls passen da 4 Platten und - falls Du mal aufrüsten willst - eine moderne Grafikkarte rein. Ausserdem musst Du den - jetzt alten - i7 4 core erst mal finden.

Aber sehen wir den Tatsachen ins Auge: Apple hat für Fotografen gerade wirklich nicht viel interessantes im Angebot - vielleicht vom Retina iMac mal abgesehen aber mit dem Konzept Rechner+Monitor integriert kann ich mich nicht anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Generation bietet doch nur die 2-Kern Prozessoren an.
Wenn man den 4-Kern i7 haben möchte muss man zum 2012 Modell greifen oder?

Somit sollte der iMac 4-Kern vorne liegen ... sehe ich das richtig?

Im Prinzip schon. Jedenfalls wenn die Kerne auch ausgenutzt werden - was bei LR eher nicht der Fall ist. Könnte sich mit LR 6 aber ändern...
 
Eine eigene Konstruktion mit einem Fusiondrive gleich zu setzen ist schon ein gewagtes Unterfangen. Es ist nämlich mit nichten das selbe wie ein Fusiondrive von Apple, welches eine ganz andere Verbindung zwischen den beiden Platten hat.

Was soll das für eine magische Verbindung sein?
 
Im Prinzip schon. Jedenfalls wenn die Kerne auch ausgenutzt werden - was bei LR eher nicht der Fall ist. Könnte sich mit LR 6 aber ändern...

Kommt drauf an, wenn man beispielsweise beim Export von vielen Bildern diese in mehreren (4) Stapeln gruppiert nutz LR auch mehr Kerne. ;)
Aber mal ehrlich, mein I7 braucht für den RAW Export eines 5DMKII File rund eine Sekunde. Bei 1000 Bildern sind das 17 Minuten, exportiere ich 4x250 Files sind das (rechnen-rechnen) keine 5 Minuten.
Die Differenz reicht für einen Kaffee. Natürlich freue ich mich, als Hobbyanwender, über die Geschwindigkeit - wirklich brauchen tue ich Sie aber selten.
Bei der Bearbeitung sehe ich keinerlei Verzögerungen.
 
Ich hänge mich hier mal dran ... hoffe der Ersteller hat kein Problem damit :)

Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Situation ... Brauche einen neuen Rechner, mein Win8 Rechner ist zu groß ( Platzmangel ) und ich komme nicht drumrum einen kleinen Rechner hinzustellen.

Was bliebe ist:

- iMac ( dann wohl als Retina ) i5 mit 16GB + SSD
- Mac Mini ( plus Dell 2713H ) i5 odr i7 mit 16GB + SSD

- Gigabyte Brix mit dem i5 oder Zotac ebenfalls mit dem i5 - 16GB + SSD

Meine Frage ... ich nutze das System zum Bildbearbeiten ( LR + PS ) und als "Office" Rechner ... Nutze eine Nikon D800 und deren RAWs.

Welches System wäre die sinnvollste Lösung?
 
Ja beim Mini den i5 2.8 oder dem i7 3.0
Bei iMac den 3.5 i5 quad

Bei der Brix und Zotac wäre es der i5 mit 3.2 und Iris Pro
 
Ja beim Mini den i5 2.8 oder dem i7 3.0
Bei iMac den 3.5 i5 quad

Das wären dann 2.800 € für einen iMac Retina mit 16 GB und 256 GB SSD bzw. ca. 1.800 € für einen Mac mini mit 16 GB und 256 GB SSD inkl. Dell U2713H bzw. knapp 2.000 € für den 3 GHz Mac mini inkl. Bildschirm.

Wenn dich der Mehrpreis nicht stört nimm den iMac. So groß ist der Unterschied dann nicht mehr. Und du hättest 4x 3,5 GHz anstatt 2x 3 GHz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten