• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M9 vs M(240/262) im Alltag

Vielen Dank für Eure Meinung zu den Farben der M- Leica`s
Jetzt weiß ich auch, weshalb doch recht viele Leica Besitzer uns mit SW "belästigen" ;-)
Viele Grüße
Jens, der mit den Farben seiner Leica X-Vario zufrieden ist (auch die .JPG Ausgaben sind ansehnlich)
 
...Die M240 kenne ich nicht, die M10 aber schon: da ist die Farbwiedergabe, also die Umsetzung im RAW, schon sehr in Ordnung...

Fand ich auch so und wenn ich mir heute meine M10 Bilder anschaue, waren das bzgl. der Farben für mich deutlich sichtbar bessere, ansprechbarere Ergebnisse als mit Sony oder Nikon (die ich heute habe).

Aber klar, ich nutze seit Jahren nur RAW und daher ist mir das mit den Farben letztendlich egal ...
 
Hab noch mal in meinen zehn Jahre alten Bildern aus der M9 geblättert und ein paar DNGs mit einer aktuellen Version von Lightroom angesehen. Der Farbcharakter ist mit "Vintage" sehr wohlwollend umschrieben. :ugly:

Ich sehe das eigentlich nicht als Nachteil bei der M9.
Technisch ist der Weißabgleich daneben <- dennoch (auch generell) können auch die JPGs aus einer M9 gefallen (nicht nur die s/w wohlgemerkt). Das grösste Problem der M9 (im Vergleich zu den späteren M) ist jedoch die sehr hohe Wahrscheinlichkeit der Sensorkorrosion. Wer damals die seitens Leica angebotene Möglichkeit zum Tausch des Sensors nicht wahrgenommen hat, kann heute leider nicht mehr viel tun (da die M9-Sensoren nicht mehr hergestellt werden). Solange man offenblendig fotografiert, mag das nicht so auffallen - jedoch spätestens ab F5.6 oder F8 sind die Flecken zu sehen.
 
Auch bei der Korrosion gibt's Abhilfe. Allerdings muss man dafür die Kamera in die USA schicken, wo es zwei Firmen gibt, die die korrodierenden Deckgläser der Sensoren austauschen. Offenbar sind es nämlich nicht die Sensoren selber, die gammeln, sondern das Deckglas darüber. Die Prozedur kostet allerdings auch 'ne Kleinigkeit:angel:.

Umgekehrt gehen grade die Gebrauchtpreise für M9 mit getauschtem Sensor durch die Decke. Scheint doch noch Fans zu geben:D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten